

- Heizen
- Kühlen
- Warmwasser
- Solaranschluss
Heizen
Wärmepumpen entziehen aus der Außenluft Wärme, dadurch wird das Heizen Ihres Zuhauses zu einem energiesparsamen Prozess. Zu 75% wird die Niedertemperatur Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Wärme aus der Umgebungsluft gespeist, die restlichen 25% lassen sich auf Wunsch mittels Solaranschluss erzeugen.
Kühlen
Mit Luft-Wasser-Wärmepumpen, gespeist von der Energie erneuerbarer Quellen, können Sie Ihr Zuhause nicht nur beheizen, sondern in den Sommermonaten auch kühlen, ohne dazu große Mengen an Energie zu verbrauchen. Der Heizkreislauf wird einfach umgekehrt und als Kühlkreislauf betrieben, indem der Raumtemperatur Wärme entzogen wird. So Sparen Sie sich den Einbau einer zusätzlichen Klimaanlage.
Warmwasser
Warmwasser wird das ganze Jahr über benötigt. Durch Kombination einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einem Warmwasserspeicher wird mit hoher Effizienz ausreichend Warmwasser für Sie und Ihre Familie erzeugt.
Solaranschluss
Ein optionaler Solaranschluss ist eine freie Energiequelle, die bis zu 70% des Warmwassers erzeugen kann. Durch eine Kombination von Luft-Wasser-Wärmepumpe und Solaranlage lässt sich die Wärmepumpe mittels selbst erzeugtem Strom aus nachhaltigen Ressourcen betreiben. Dank Photovoltaik-Anlage sind Sie beim Heizen und Kühlen völlig autonom.
Perfekte Wahl für Neubauten
Daikin Niedertemperatur Luft-Wasser-Wärmepumpen sind die optimale Wahl für neue Einfamilienhäuser oder Wohngebäude. In Verbindung mit einer Fußbodenheizung oder Niedertemperatur-Radiatoren benötigt dieses System weniger Energie für das Heizen Ihres Zuhauses, als es etwa mit fossilen Energieträgern oder anderen Heizsystemen der Fall wäre. Durch nachhaltiges Heizen mit Daikin Wärmepumpen sparen Sie auf lange Sicht einen Großteil der Energiekosten. In Europa und für Europa entwickelt, sind unsere Luft-Wasser-Wärmepumpen für alle europäischen Klimazonen das ganze Jahr über geeignet.


Aus erneuerbarer Energie gewonnen
Unser Daikin Altherma 3 Niedertemperatur Luft-Wasser-Wärmepumpe extrahiert Energie aus der Luft als erneuerbare Quelle für das Heizen und Warmwasser, sowie Kühlen und ist daher besonders nachhaltig.
75 % aus erneuerbarer Energie der Luft gespeist
25 % durch elektrische Energie gewonnen
Erreicht Energieeffizienzklasse A++
Durch die Kombination einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einem Solaranschluss sparen Sie noch mehr Energie bei der Warmwasserbereitung
Einsparungen durch Warmwasserbereitung mittels Solarenergie
Senken Sie Ihre Energiekosten, indem Sie die erneuerbare Energie der Sonne für sich nutzen. Solarkollektoren lassen sich problemlos installieren und liefern bis zu 70 % der Energie, die für die Warmwasser-Wärmepumpen und -kessel benötigt wird. Unsere Solar-Warmwassersysteme eignen sich für alle Arten von Gebäuden, vom kleinen Häuschen bis hin zum großen Anwesen. Das sorgt für niedrige Betriebskosten und hohe Umweltfreundlichkeit bei Heizen und Kühlen.

Stets volle Kontrolle
Mit der Daikin Onecta App können Sie Ihr Raumklima von jedem Ort der Welt aus überwachen und regeln. Verbinden Sie das Innengerät Ihrer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Wi-Fi und laden Sie einfach unsere Daikin Onecta App herunter. So sparen Sie Energiekosten, wenn sie nicht zu Hause sind, und können zum Beispiel bereits auf dem Heimweg die Heizung einschalten, sodass Sie eine angenehme Raumtemperatur erwartet, wenn Sie nach Hause kommen.
Kompatibel mit vielen Heiz- und Kühlgeräten
Daikin Altherma Niedertemperatur Luft-Wasser-Wärmepumpensysteme sind kompatibel mit einer Vielzahl an Heiz- und Kühlgeräten. Auf diese Weise können Sie die ideale Lösung für Ihre Inneneinrichtung auswählen, wie zum Beispiel Fußbodenheizung, Wärmepumpenkonvektoren oder Niedertemperaturradiatoren. Ein Niedertemperatursystem eignet sich daher besonders bei Neubauten oder umfassenden Renovierungsprojekten.

Daikin Altherma 3 R
Das Kraftpaket
Die weltweit erste Split-Wärmepumpe mit dem Kältemittel R-32, hoher Leistung und Kühlung!

Daikin Altherma 3 M 11–16 kW
Die Daikin Altherma 3 M ist der erste Daikin Monoblock in neuem Design für größere Leistung und mit dem Kältemittel R-32.

Daikin Altherma 3 M 4–8 kW
Der Monoblock-Maßstab
Die Daikin Altherma 3 M ist das erste Daikin Monoblockgerät in neuem Design für kleine Leistung und mit dem Kältemittel R-32.
Die optimale Klimalösungen für Neubauten
Mit dem Kauf einer Luft-Wasser-Wärmepumpe entscheiden Sie sich für ein nachhaltiges Heizsystem. Die Altherma 3 Niedertemperatursysteme eignen sich dank ihrer Kompatibilität mit verschiedensten Innengeräten sowie der Möglichkeit zur Warmwasseraufbereitung sowohl für Häuser als auch für Wohnungen im Neubau oder bei einem vollständigen Tausch Ihres alten Heizsystems. Bei einer Renovierung unter Weiternutzung bestehender Rohrleitungen hingegen bietet sich eine Hochtemperatur Luft-Wasser-Wärmepumpe als geeignete Lösung für Heizen, Warmwasser und Kühlen an. Sowohl die Hoch- als auch die Niedertemperatursysteme sind mit einer Photovoltaik-Anlage kombinierbar, sodass Ihre Wärmepumpe noch stromsparender betrieben werden kann. Ein weiteres Asset der Daikin Wärmepumpen ist die Verwendung des umweltfreundlichen Kältemittels R-32 und Bluevolution-Technologie. Dadurch erreichen Daikin Systeme eine noch bessere Leistung bei möglichst geringem Energieverbrauch - das ist gut für die Umwelt und Ihre Geldbörse.
-
Daikin Altherma 3 R ERGAPDF | 1.16MB
-
Daikin Altherma 3 R Niedertemperatur Wärmepumpe ERLA-DPDF | 1.95MB