Zum Hauptinhalt wechseln

Lass dich von der Welt der Daikin Wärmepumpen inspirieren: Schaue hin, lerne und entdecke, wie du mit unseren Lösungen dein Zuhause umgestalten kannst.

Familie Hoffmann - Heidelberg

Die Umrüstung auf eine Wärmepumpe ist denkbar einfach: Bei Carolin und Jens Hoffmann wurde die alte Gasheizung innerhalb von zwei Tagen ausgetauscht.

Installation eines Daikin Emura Außengeräts
Außeninstallation von Daikin

Familie Schlüter – Wärmepumpe heizt Einfamilienhaus seit 15 Jahren zuverlässig

Stefan Schlüter hat seine persönliche Wärmewende schon vor 15 Jahren vollzogen: Seitdem beheizt er sein Haus mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Daikin. Er war 2008 seiner Zeit weit voraus und freut sich heute, damals schon auf die Heiztechnik der Zukunft gesetzt zu haben. 

Außeninstallation von Daikin

Daikin Emura – eine Designlösung für den Wohnbereich

Werfen wir einen Blick in diese Wohnung im Zentrum von Mailand, der berühmten Design- und Modehauptstadt Italiens. Ist dir das neue weiße Daikin Emura an der Wand aufgefallen? Das elegante Design fügt sich harmonisch in das Interieur ein.

Weitere Informationen

Erhalte bei Bedarf Beratung, welche Art der Wärmepumpe für dein Haus am besten geeignet ist, von einem Daikin Fachpartner, von den Mitarbeitern im Flagship-Store des Herstellers oder von unserer Lösungshilfe für Privathaushalte.

Die meisten Wärmepumpen bestehen aus einem Außengerät und einem Innengerät. Jedes Gerät erzeugt im Betrieb einen Schallpegel, der in der Regel in dB(A) gemessen wird und auf einer Skala zwischen 0 dB(A) und 140 dB(A) liegt.

Bei Angabe dieser Schallpegel in den technischen Daten wird zwischen „Schallleistungspegel“ und „Schalldruckpegel“ unterschieden.

Der Schallleistungspegel bezeichnet den unmittelbar an der Schallquelle gemessenen Schallpegel.

Mit Schalldruckpegel ist der Schallpegel gemeint, der in einem in technischen Normen vorgegebenen Abstand von der Quelle (üblicherweise 1,5 m bis 2 m) gemessen wird.

Die Innengeräte der Daikin Wärmepumpen erzeugen im Allgemeinen einen Schalldruckpegel von etwa 30 dB(A), was etwa der Lautstärke flüsternder Personen entspricht.

Bei den Außengeräten, die in einer breiteren Auswahl an Leistungsklassen angeboten werden, ist der Schalldruckpegel mit dem Zwitschern von Vögeln bzw. einer Unterhaltung von Personen vergleichbar.

Die Lebensdauer einer Wärmepumpe liegt im Allgemeinen zwischen 15 und 20 Jahren, im Konkreten hängt die Lebensdauer von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel von der Wartung. Wärmepumpen sind zwar wartungsarme Systeme, ein jährlicher Service durch einen Fachpartner oder Servicepartner trägt jedoch zur Verlängerung der Lebensdauer deiner Wärmepumpe bei.

Nein, tun sie nicht! Eine Daikin Luft-Luft-Wärmepumpe („Klimaanlage“) kann jedoch die Symptome von Allergien lindern. In allen Daikin Klimaanlagen finden sich verschiedene Filter: Geruchsfilter mit Titanapatit, Allergenfilter auf Silberbasis und/oder Flash Streamer. Diese Filter entfernen Staub und Bakterien aus der Luft. Bei sachgerechter Wartung der Klimaanlage und regelmäßiger Reinigung sorgen diese Filter für saubere und gesunde Luft im Raum.

Was ist die Funktion eines Luftreinigers?

Luftreiniger sind in der Lage, Schadstoffe, Allergene und andere unerwünschte Partikel aus der Luft zu entfernen. Unsere Luftreiniger sind mit verschiedenen technischen Komponenten wie elektrostatischen HEPA-Filtern, Aktivkohlefiltern und Ionisatoren ausgestattet. Diese Komponenten erfassen und neutralisieren Schadstoffe und sorgen so für deutlich sauberere Luft.

Die fünf Vorteile eines Luftreinigers

Ein Luftreiniger in deinem Zuhause und auch an deinem Arbeitsort bietet vielerlei Vorteile wie:

– Bessere Raumluftqualität durch Entfernen von Schadstoffen wie Staub, Pollen, Haaren von Haustieren, Schimmelpilzsporen und Tabakrauch aus der Luft

– Linderung von Symptomen bei Allergien und Asthma durch Entfernen von Allergenen aus der Luft

– Herausfiltern von Geruchsstoffen wie Tabakrauch, Küchendünste und Chemikalien durch Aktivkohlefilter und weitere Reinigungssysteme

– Besserer Schlaf ist einer der wesentlichen Vorteile von Luftreinigern. Ein Luftreiniger entfernt Schadstoffe und Allergene aus der Luft und sorgt für eine sauberere und behaglichere Atmosphäre beim Schlafen.

– Behaglichere und angenehmere Atmosphäre im Lebens- und Arbeitsumfeld dank von Schadstoffen und Allergenen gesäuberter Luft

Ja, Wärmepumpen können an Systeme mit alten und neuen Heizkörpern angeschlossen werden.

Sollten in deinem Haus Wärmeverteiler vorhanden sein, können Hochtemperatur-Wärmepumpen problemlos an diese Anlage angeschlossen und die vorhandenen Rohrleitungen genutzt werden. Es müssen weder die Wärmeabgabesysteme ausgetauscht noch andere zusätzliche Arbeiten vorgenommen werden.

Ein wirkungsvolles Lüftungssystem kann auf vier Arten zur Senkung deiner Wohn- und Haushaltskosten beitragen. Diese sind:

1) Energieeinsparungen: Ein HRV-System (die wirkungsvollste Möglichkeit zur Senkung von Kosten) trägt wesentlich zum Einsparen von Energie bei. Ein solches System überträgt Wärme aus der abgeführten Luft auf die zugeführte Frischluft und hält auf diese Weise die Temperaturen konstant. Dadurch sinken die Heizlasten und somit auch die Energiekosten.

2) Niedrigere Heiz- und Kühllasten: Durch das Zuführen von Außenluft und das Abführen verbrauchter Raumluft trägt das Lüftungssystem zur Senkung der vom HLK-System zu bewältigenden Heiz- und Kühllasten bei. Dies wiederum verlängert die Lebensdauer der HLK-Anlagen. Und senkt damit die Instandhaltungskosten.

3) Linderung von Allergien und Asthma: Das zentrale Duco-HRV-System entfernt gesundheitsschädliche Schwebstoffe aus der Luft und kann so zur Linderung der Symptome von Allergien und Asthma beitragen.

4) Niedrige Instandhaltungskosten: Das aus hochwertigen Materialien gebaute und auf modernster Technik basierende Duco-System ist robust und langlebig und zeichnet sich durch niedrige Instandhaltungskosten aus.

Du möchtest mehr erfahren?

In unserem Ratgeber für Klimaanlagen, Wärmepumpen und Luftreiniger findest du wichtige Informationen und Tipps rund um das Thema Kühlen, Heizen und gesunde Raumluft.