Zum Hauptinhalt wechseln

Den Kreislauf schließen

Auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaftlichkeit der Kältemittel

Nachhaltigkeitsbaum

Daikin engagiert sich für die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft in der HLKK-Branche. Unser Ziel ist es, Abfälle und Umweltverschmutzung zu vermeiden, Produkte und Materialien wiederzuverwenden und natürliche Systeme zu regenerieren. Dies ist Teil unseres umfassenden Bemühen für eine sichere und gesunde Luftqualität bei gleichzeitiger Reduzierung unserer direkten und indirekten CO2-Emission. 
Es ist Zeit zu handeln. Schaffen wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft für die HLKK Branche.

Wie L∞p by Daikin funktioniert

Symbol „Ladengeschäft und Lkw mit rückgewonnenem Kältemittel“

Rückgewinnen

Wir übernehmen für Sie die Rückgewinnung
der Kältemittel aus Bestandsanlagen aller Typen und Hersteller.

Symbol „Fabrik“

Aufarbeiten

Diese Kältemittel werden in Europa, also auf höchste Qualität, aufgearbeitet (aufbereitet) und so wieder auf dieselben Eigenschaften wie ein ungebrauchtes Kältemittel gebracht.

Symbol „Recycling“

Wiederverwenden

Das aufgearbeitete Kältemittel wird in neue L∞p by DAIKIN Geräte gefüllt. Durch ein unabhängiges Labor wird die Qualität des rückgewonnenen Kältemittels gemäß Vorgaben von AHRI 700 zertifiziert.

Haben Sie teil an L∞p by Daikin und profitieren Sie vom L∞p by Daikin-Effekt!

bg-image

Für Ihr Unternehmen

  • Gewinnen Sie neue Kunden, als zertifizierter Teilnehmer am Nachhaltigkeitsprogramm „L∞p by Daikin“.
  • Problemloser Umgang mit Alt-Kältemitteln – wir kümmern uns darum!
  • Sparen Sie Kosten für Entsorgung und Zerstörung von Alt-Kältemitteln.

Für unseren Planeten

  • Leisten Sie einen wertvollen Beitrag: durch die Entscheidung für Geräte mit aufgearbeitetem Kältemittel.
  • Bewirken Sie etwas: mit Ihrer Teilnahme an unseren Initiativen zur Vermeidung der Neuproduktion von jährlich mehr als 400.000 kg an Kältemitteln.
  • Engagieren auch Sie sich für eine nachhaltige Zukunft.

Wiederverwenden von Kältemittel: L∞P by Daikin

Wiederverwenden von Kältemittel, so werden mehr als 250.000 kg neuem Kältemittel pro Jahr vermieden

L∞P by Daikin: Das Prinzip

Das Prinzip der zertifizierten Zuordnung von recyceltem Kältemittel

 

1. Fachbetriebe gewinnen Kältemittel aus Bestandsinstallationen zurück

2. Kältemittel werden wiederaufbereitet = Aufbereitung in der selben Qualität wie neu produzierte Kältemittel

3. In unseren Werken werden unsere Produkte mit einem Gemisch aus aufbereitetem und neu produziertem Kältemitteln befüllt

4. Das zurückgewonnene Kältemittel wird den in Europa* hergestellten und verkauften VRV-Geräte zugewiesen *

5. Rückgewonnene Kältemittel werden wieder in Verkehr gebracht – der Kreis schließt sich

6. Recycelte Kältemittel für Wiedereinfüllen und Wartung vor Ort

 

 

* EU-Mitgliedsstaaten, Großbritannien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Kosovo, Albanien, Nordmazedonien, Island, Norwegen, Schweiz

Unser Kreislauf-Ökosystem in Richtung grüne Zukunft gedeiht immer weiter

bg-image

Produkte mit aufgearbeiteten Kältemitteln

Seit 2019 bietet DAIKIN Produkte im Rahmen der Initiative zur Kreislaufwirtschaft „L∞P by Daikin“ an – eine Produktreihe mit wiederaufbereitetem Kältemittel. Wenn Sie sich für ein solches Produkt entscheiden, unterstützen Sie aktiv die Wiederverwendung von Kältemittel.

Kältemittel-Service „Rückgewinnen – Aufarbeiten – Wiederverwenden“

Unsere neueste Initiative, der „Kältemittel-Service“, schont Ressourcen und spart Kosten. Unser Ziel ist es, immer größere Mengen an Kältemitteln einzusammeln und Projekte, bei denen das Kältemittel aus Altbeständen rückgewonnen und wiederverwendet wird, entsprechend zu attestieren. Diesen Service bieten wir Großkunden und Investoren an.

  • Rückgewinnungsgerät „R-Cycle“

    Unser mobiles Kältemittel-Rückgewinnungsgerät scheidet Verunreinigungen wie Öl, Säuren und Feuchtigkeit aus Kältemitteln ab. Dieses Gerät steht Ihnen unabhängig von unseren Initiativen zur Daikin Kreislaufwirtschaft zur Verfügung.

  • Partner von „Retradeables“

    Daikin als Konsortialpartner unterstützt „Retradeables“, einen digitalen Marktplatz für den Handel von aufgearbeiteten Kältemitteln zwischen Dienstleistern und Kältemittelhändlern.

Die jüngsten Teilnehmer bei L∞p by Daikin

bg-image

Action verbessert seine Ökobilanz dank Daikins Programm der Wiederverwendung von Kältemitteln

Action vertieft seine Partnerschaft mit Daikin weiter und nimmt an diesem Pilotprojekt teil: Aufbereitung und Wiederverwendung der im Rahmen von Modernisierungen von Filialen wiedergewonnenen Kältemittel.

    bg-image

    Einzelhandelskette „dm-drogerie markt“ setzt bei Nachhaltigkeit auf L∞P by DAIKIN

    bg-image

    Perial Asset Management

    Umfassende Modernisierung des HLK-Systems sorgt für Nachhaltigkeit, dank „L∞P by DAIKIN“, unserem Programm zur Wiederverwendung von rückgewonnenem Kältemittel für Befüllen im Werk und für Auffüllen vor Ort

    Teilnehmer werden

    Erfahren Sie mehr

    Ähnliche Artikel

    Mehr Informationen erhalten

    Fachpartner finden

    Benötigen Sie Unterstützung?

    Mehr Informationen erhalten

    Fachpartner finden

    Benötigen Sie Unterstützung?

    Mehr Informationen erhalten

    Fachpartner finden

    Benötigen Sie Unterstützung?

    Benötigst du Unterstützung?