

Daikin Umweltvision 2050
Als führendes Unternehmen der HLKK*-Branche tragen wir zu hoher Lebensqualität, Komfort, zuverlässiger Infrastruktur, Lebensmittelsicherheit und Wirtschaftswachstum in einer Vielzahl von Branchen bei. Der Bedarf an Kühlung, Heizung und Lüftung wächst heute stetig und zieht Auswirkungen auf die globale Erwärmung durch steigende Stromverbrauch und Kältemittel-Emissionen nach sich. Bei Daikin nehmen wir unsere Verantwortung ernst und verstehen uns als Teil der Lösung.
„Wir wollen weltweit für eine sichere und gesunde Luft sorgen und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Netto-Null reduzieren.“
Wie das gelingen kann?

- Durch Produkte mit hoher Energieeffizienz und durch die Entwicklung und Verwendung von Kältemitteln mit geringerem Treibhausgaspotenzial wie R-32 oder CO2.
- Durch Lösungen, die das Energiemanagement von Heiz- und Kühlsystemen optimieren – zum Beispiel durch Fernsteuerung oder durch Förderung der Kreislaufwirtschaft für Kältemittel, um sie als wertvolle Ressource wiederzugewinnen.
- Durch Luftumgebungen, die die Gesundheit der Menschen schützen.
* HLKK = Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Kühlung
Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Zukunft

Bei Daikin haben wir uns verpflichtet, unsere Umweltbelastung zu reduzieren – und das bedeutet, dass wir die Verwendung von Kältemitteln überdenken.
L∞P by Daikin – Rückgewinnung. Wiederaufbereitung. Wiederverwendung. Unser einzigartiger Kältemittel-Recycling-Service ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Weges zu einer Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Zukunft.
Durch Initiativen wie L∞P by Daikin für VRV-Wärmepumpen und unser Programm „Recover–Reclaim-Reuse“ für Großkunden und Investoren vermeidet Daikin Europe jährlich die Produktion von 400.000 kg neuem Gas.
Seien Sie Teil des Wandels.
Entdecken Sie, wie Sie zu einer Kreislaufwirtschaft für Kältemittel beitragen können.
Unser Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung

- Daikin unterstützt die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN) in mehrerlei Hinsicht: Durch den Einsatz von weltweit führenden Technologien wollen wir Umweltauswirkungen von Kühl- und Heizsystemen reduzieren und gleichzeitig Mehrwert für eine gesunde, komfortable Lebensweise schaffen. Wir tragen zur lokalen wirtschaftlichen Entwicklung in unserer Region bei und bieten unseren Mitarbeiter:innen Karrierechancen auf der Grundlage unseres personenzentrierten Managementansatzes. Wir handeln nach dem Prinzip der Mitgestaltung und suchen gemeinsam mit allen Beteiligten und Stakeholdern bessere Lösungen.
Quelle: Nachhaltigkeitsbericht 2024 von Daikin Industries Ltd.
Entdecken Sie unsere Nachhaltigkeitsberichte
-
Daikin Sustainability Report 2024PDF | 12.81MB
-
Daikin Integrated Report 2024PDF | 14.29MB