
100 Jahre Daikin
Vom Pionier zum globalen Unternehmen für Heizen und Kühlen
Die Geschichte von Daikin wird seit jeher von bahnbrechenden Ideen, technologischen Innovationen und engagierten Menschen geprägt. Alles begann im Jahr 1924, als der junge japanische Ingenieur Akira Yamada in Osaka mit einem 15-köpfigen Team ein Unternehmen zur Herstellung von Flugzeugkühlern gründete. Heute, 100 Jahre später, bringen wir weltweit zukunftssichere Lösungen für Heizung, Kühlung, Lüftung, Luftreinigung und Kältetechnik auf den Markt, in eine Welt, die sich durch nie dagewesene Innovationssprünge verändert hat und heute vor großen Herausforderungen steht. Mehr als 96.000 Mitarbeiter:innen in 173 Ländern setzen unsere Geschichte führender Technologien fort, um kohlenstoffarmes Heizen und Kühlen voranzubringen und gleichzeitig ein Höchstmaß an Komfort zu gewährleisten – Just how you like it.
Reisen Sie mit uns durch die Zeit
Entdecken Sie die bahnbrechenden Technologien von Daikin aus der Vergangenheit und für die Zukunft, und erleben Sie, wie bedeutende globale Innovationen unsere Welt im vergangenen Jahrhundert verändert haben.

Wie die Geschichte von Daikin begann
Akira Yamada, ein junger japanischer Ingenieur, gründete Osaka Kinzoku Kogyosho Ltd. und legte mit der Herstellung von Rohrleitungen für Flugzeugkühler den Grundstein unserer Firmengeschichte.
Im selben Jahr wurde von einer Gruppe deutscher Wissenschaftler der erste inaktive Tetanus-Toxoidimpfstoff entwickelt, der zu einem Rückgang der Tetanusfälle um 95 % führte und heute auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO steht.
Quelle: https://www.nvic.org/disease-vaccine/tetanus/history
Erstmalig wurden in Japan Fluorkohlenwasserstoffe hergestellt
Diese Errungenschaft war ausschlaggebend dafür, dass Daikin zu einem führenden Hersteller von Klimaanlagen wurde und weltweit als einziges Unternehmen hervorging, das sowohl Klimaanlagen als auch Kältemittel entwickelte und produzierte.


Das erste Kältegerät mit Fluorkohlenwasserstoff wird ausgeliefert
Im Zuge unserer Forschungen zu Kältemitteln mit Fluorkohlenwasserstoffen wurde in Japan 1936 der erste klimatisierte Zug für Nankai Electric Railway auf den Markt gebracht. Auf diese Innovation folgte 1938 ein weiterer Meilenstein: Wir lieferten den „Mifujirator“, das erste Kühlaggregat mit einem Fluorkohlenwasserstoff-Kältemittel, an die Marinewerft Kure, in Japan aus.
In den 1930er Jahren gabe es eine ganze Welle an Innovationen rund um den Globus. Ein bemerkenswertes Beispiel war der Baubeginn der Golden Gate Bridge im Jahr 1933, die San Francisco mit Marin County verbinden sollte. Im Jahr 1937 wurde die Brücke fertiggestellt und war damals die längste Hängebrücke der Welt.
Quelle: https://www.goldengate.org/bridge/history-research/bridge-construction/
„Mifujirator“ – die erste Kompaktklimaanlage war ein Game-Changer
„Mifujirator“, die erste Kompaktklimaanlage, revolutionierte die Branche durch Vereinfachung von der Konstruktion bis zum Betrieb einer schlüsselfertigen Lösung. Charakteristisch war dabei die automatische Steuerung des Kompressors, des Kondensators und des Ventilators. Vor dieser Einführung erforderten herkömmliche Klimaanlagen ein hohes Maß an Fachwissen und technischen Fertigkeiten. Die Nachricht über diese Neuheit verbreitete sich in Windeseile und verhalf der Kompaktklimaanlage zu einem beispiellosen Erfolg.
In den USA wurde der UNIVAC I (Universal Automatic Computer), hergestellt von Remington Rand, an das US Census Bureau ausgeliefert, was den Beginn des kommerziellen elektronischen Rechenzeitalters markierte. Mehrere Jahre lang wurde der Begriff „UNIVAC" synonym für alle Computer verwendet, weil diese Innovation den ersten weltweiten Einsatz eines kommerziell hergestellten Computers darstellte.
Quelle: https://www.census.gov/history/www/innovations/technology/univac_i.html?CID=CBSM+History


Beginn der bahnbrechenden Wärmepumpentechnologie von Daikin
Mit der Einführung der ersten Kompaktklimaanlage auf Basis von Wärmepumpentechnologie legten wir den Grundstein für unsere heutige führende Position als Anbieter energieeffizienter und umweltfreundlicher Heiz- und Kühllösungen.
Im selben Jahr wurde das Atomium, eine mehr als 150-milliardenfache Vergrößerung einer kristallinen Elementarzelle des Eisens, zum Symbol der Weltausstellung in Brüssel, der ersten Ausstellung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, die unter dem Motto „Technik im Dienste des Menschen. Fortschritt der Menschheit durch Fortschritt der Technik“ stand.
Quelle: https://www.atomium.be/discover
Großserienproduktion von Klimaanlagen für gewerbliche Anwendungen
Mit der Gründung des Kanaoka Werks am Gelände des Sakai Werks in Osaka, in Japan, wurde der Grundstein für die Großserienproduktion gewerblicher Klimaanlagen gelegt. 1966 begann dort auch die Fertigung von Zentrifugalventilatoren.
1963 wurde Osaka Kinzoku Kogyo Co., Ltd. in Daikin Kogyo Co., Ltd. und später, 1982, in Daikin Industries, Ltd., den heutigen Firmennamen des Weltkonzerns, umbenannt. „DAI“ bedeutet übrigens „O“ und steht für Osaka. „KIN“ steht für „Kinzoku“, was Metall bedeutet.


Der Markteintritt von Daikin in Europa ging von der kleinen Insel Malta aus
In Japan begann die Massenproduktion von Klimaanlagen Anfang der 1960er Jahre, aber es dauerte weitere fünf Jahre bis die richtigen Voraussetzungen für die Einführung von Daikin in Europa gegeben waren.
Im Jahr 1966 versuchte der Engländer Richard Higgs, der ein Geschäft für Haushaltswaren betrieb, auf Malta eine Produktionsstätte für Hitachi einzurichten. Als dieses Vorhaben scheiterte, suchte Higgs nach einer anderen Marke zur Distribution. Er wandte sich an Daikin,. was zur Gründung der Daikin Airconditioning Corporation Ltd. im Jahr 1967 führte. Um den europäischen Markt zu erschließen, engagierte Higgs Ali Rashidi, der später Vertriebs- und Marketingleiter für Daikin in Europa wurde.
Während Daikin in Europa Fuß fasste, schrieben die amerikanischen Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin am 20. Juli 1969 Geschichte, als sie als erste Menschen auf dem Mond landeten. Armstrong sagte die berühmten Worte: „That’s one small step for a man, one giant leap for mankind.“ (dt. „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit.“)
Die Apollo 11-Mission fand acht Jahre nachdem Präsident John F. Kennedy das Ziel aufgestellt hatte, dass bis Ende der 1960er Jahre ein Mensch auf dem Mond landen wird, statt.
Quelle: https://www.bbc.co.uk/newsround/48789792
‚Made in Europe‘ mit japanischer Spitzenleistung
In seinen ersten Jahren in Europa erkannte Daikin, dass Malta als Standort unvorteilhaft war, aufgrund seiner Nichtzugehörigkeit zum Handelsblock der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und seiner Distanz zu den wichtigsten europäischen Märkten.
Die Suche nach dem richtigen Standort führte den japanischen Hersteller schließlich nach Belgien. Im Januar 1973 eröffneten wir das erste Montagewerk mit einer Fläche von 5.000 m² auf einem Grundstück mit 73.000 m² in Ostende, Belgien. Dort starteten wir mit dem Zusammenbau von Klimaanlagen und wassergekühlten Kaltwassersätzen in niedrigen Leistungsklassen.
1972 wurde Daikin Europe N.V. ins Firmenbuch in Ostende eingetragen, mit dem ausdrücklichen Ziel, HLK-Produkte in Europa zu entwickeln, zu fertigen und auf den Markt zu bringen.
1973 stellte Motorola das allererste tragbare Mobiltelefon vor, das allerdings nicht verkäuflich war. Technikbegeisterte mussten bis 1984 warten: das DynaTAC 8000x wurde zum Preis von stolzen US-$ 3.995 auf den Markt gebracht.
Quellen: https://www.motorola.com/us/about/motorola-history-milestones, https://www.mobilephonemuseum.com/phone-detail/dynatac-8000x


Das weltweit erste VRV-Gerät wurde in Japan eingeführt
Das erste VRV-System (Variable Refrigeration Volume) von Daikin bot erstmals eine energieeffiziente und flexible Lösung für die individuelle Klimatisierung von Räumen in kleinen oder mittelgroßen Gebäuden.
Später, im Jahr 1988, wurde das technologisch weiterentwickelte VRV-System auf den europäischen Märkten eingeführt. Es handelte sich dabei um die weltweit erste Klimaanlage mit mehreren Innengeräten für Gewerbegebäude, das auf Direktexpansion (DX) basierte.
Ebenfalls 1982 wurde der beliebte Commodore 64, ein 8-Bit-Heimcomputer mit einem Arbeitsspeicher von 64 kB, von Commodore International auf den Markt gebracht. Lange Zeit galt dieser als der weltweit meistverkaufte Heimcomputer, mit geschätzten Verkaufszahlen zwischen 12,5 und 30 Millionen Stück.
Quelle: https://commodorehistory.com
Erstes Online-Diagnosesystem 24/7 verfügbar
Diese Lösung, auch als „Air Conditioning Network Service System“ bekannt, wurde in Japan angeboten, um den Betriebsstatus unserer Multisplit-Klimaanlagen für den Gewerbesektor überwachen zu können. Im Falle einer Störung traf ein Daikin Servicetechniker innerhalb von zwei Stunden beim Kunden ein, auch nachts oder an Feiertagen.
Das Internet- und Software-Zeitalter begann übrigens im Jahr 1990 mit 2,3 Millionen Internetnutzer:innen. Bis 2023 ist diese Zahl auf 5,4 Milliarden angestiegen.
Quellen: https://blog.wiwo.de/look-at-it/2021/08/12/vom-industriezeitalter-bis-kuenstlicher-intelligenz-die-6-innovations-zyklen-der-letzten-250-jahre/, https://www.statista.com/statistics/617136/digital-population-worldwide/


Weltweit erste Massenproduktion des Kältemittels R-32
Daikin errichtete die weltweit erste Massenproduktionsanlage für das Kältemittel R-32 und begann mit der Forschung und Entwicklung für Anwendungen dieses Kältemittels in Heiz- und Kühlsystemen.
Im Jahr 2012 brachten wir als erstes Unternehmen eine Klimaanlage für den Wohnbereich mit R-32 auf den Markt. Das Kältemittel R-32 hat ein geringeres Treibhauspotenzial (GWP) von 675 und macht Systeme sehr energieeffizient. Diese Innovation war ein enormer Schritt in Richtung Reduzierung der Kohlenstoffemissionen von Klimaanlagen. Daikin hat seitdem zahlreiche Patente öffentlich zugänglich gemacht, um die Einführung dieses Kältemittels mit niedrigerem GWP zu fördern.
Ebenfalls 1997 wurde der revolutionäre Schwingkolbenverdichter, eine weitere Daikin Neuheit, erstmals auf den europäischen Markt eingeführt.
In Japan startete im selben Jahr der Verkauf des Toyota Prius, des weltweit ersten in Serie produzierten Hybrid-Elektrofahrzeugs. Elektroauto gelangten aber erst in den frühen 2010er Jahren, mit dem Aufstieg von Tesla, breiten kommerziellen Erfolg.
Quellen: https://www.energy.gov/articles/history-electric-car, https://www.toyota-global.com/company/history_of_toyota/75years/

Daikin Central Europe wurde gegründet
1999 wurde der regionale Hauptsitz von Daikin Airconditioning Central Europe HandelsGmbH in Wien gegründet, um die Expansion in schnell wachsende mittel- und osteuropäische Märkte zu steuern. Heute umfasst die CE-Region 16 Länder mit 700 Mitarbeiter:innen und die enge Kooperation mit 2.500 Partnerunternehmen.
Im selben Jahr wurde David Bowies Album „Hours“ als eines der ersten Musikalben eines Weltstars vor der CD-Veröffentlichung im Internet zum Download angeboten.
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Hours_(David_Bowie_album)
„Ururu Sarara“, das weltweit erste Split-Gerät mit integrierter Luftbefeuchtung
Bei dieser Weltneuheit war die Luftbefeuchtung erstmals ohne Wasserzufuhr möglich, indem der Außenluft Feuchtigkeit entzogen wurde. Diese revolutionäre Klimaanlage nutzte Daikin Technologien zur Steigerung des Komforts und ist seither ein Vorzeigeprodukt unseres Unternehmens.

Ausbau der Fertigung in Europa
Im Jahr 2004 eröffnete Daikin seine zweite Produktionsstätte in Europa, zentral gelegen in Pilsen in der Tschechischen Republik. Von den 1.200 Mitarbeiter:innen werden in erster Linie Klimageräte für den Wohnbereich gefertigt.
Zwei Jahre später, im Jahr 2006, wurde Daikin Device Czech Republic in Brünn als Produktionsstandort für Klimaanlagenverdichter eröffnet.


Daikin startet im Heizungsmarkt durch
Seit der Einführung der legendären Luft-Wasser-Wärmepumpe Daikin Altherma im Jahr 2006 ist Daikin zum führenden Hersteller von wassergeführten Wärmepumpen in Europa geworden.
„ALTHERMA“ steht für „ALL-THERMAL“, da die Wärmepumpe das ganze Jahr Heizung, Warmwasserbereitung und Kühlung bietet, und für „ALTERNATIV“, da mit ihr herkömmliche fossile Heizsysteme ersetzt werden können.
Ein Jahr später, im Jahr 2007, brachte Apple® das iPhone auf den Markt, das drei Produkte in sich vereint: ein revolutionäres Mobiltelefon, einen iPod® mit Breitbildanzeige und Touch-Bedienung und ein bahnbrechendes Gerät für die Internetkommunikation mit E-Mail, Web-Browsing, Suche und Karten in einem kleinen, leichten und handlichen Gerät.
Quelle: https://www.apple.com/newsroom/2007/01/09Apple-Reinvents-the-Phone-with-iPhone/
Daikin erhielt als erster Hersteller ein Eco-Label für eine Wärmepumpe, die Daikin Altherma LT (low temperature)
Während wir das Umweltzeichen EU Ecolabel für die Daikin Altherma LT Niedertemperatur-Luft-Wasser-Wärmepumpe erhielten, anerkannte die EU 2009 kalorische (Wärme-)Energie aus der Luft offiziell als erneuerbare Energiequelle für das Heizen an. Wärmepumpentechnologie nutzt diese Energie zum energieeffizienten Heizen.
Im selben Jahr wurden weitere High-End-Innovationen wie Daikin Emura, Daikin Altherma Monobloc und Daikin Altherma HT (Hochtemperatur) auf den Markt gebracht.


Airfel wurde Daikin Turkey
Im Jahr 2011 schließt sich der türkische Heizungs- und Klimaanlagenhersteller Airfel Daikin an und wird zu Daikin Turkey. Das Team ist seitdem von 200 auf heute 1.750 Mitarbeiter:innen angewachsen.
Erstmaliger Marktlaunch von „Ururu Sarara Bluevolution“
Dieses erste Gerät, das mit dem Kältemittel R-32 betrieben wurde, war in Europa ein Durchbruch bei luftgekühlten Wärmepumpen für den Wohnbereich. Das innovative System integrierte nahtlos A+++ Klimatisierung, Befeuchtung, Entfeuchtung und Frischluftbelüftung. Es war aber nicht nur technisch erstklassig, sondern wurde 2013 auch mit dem renommierten Reddot Design Award ausgezeichnet.

Neuer Produktionsstandort im Nahen Osten
Im selben Jahr eröffnete Daikin in Dubai sein erstes Werk für Luftbehandlungsgeräte im Nahen Osten.

McQuay Italia wird Daikin Applied Europe
Die Tochtergesellschaft von Daikin Industries Ltd. mit Sitz in Ariccia, in der Nähe von Rom in Italien, ist das Europäische Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Fertigung von Kaltwassersätzen, Wärmepumpen für den Gewerbebereich, Luftbehandlungsgeräten, Verdichtern und invertergeregelten Antrieben.
Im Jahr 2024 reicht das Produktportfolio für Kühlleistungen von 10 bis 11.000 kW und die Kapazitäten für den Luftstrom der Lüftung von 200 bis 144.000 m³/h. Zum Unternehmen gehören drei Produktionsstandorte in Italien.


Ausbau des Daikin Portfolios für Kältetechnik
In den 2000er Jahren begann Daikin Europe sein Angebot für gewerbliche Anwendungen mit speziellen Lösungen für Kältetechnik zu erweitern. Die Einführung des Conveni-Pack im Jahr 2007 war der Auslöser einer umfangreichen Expansion in diesem Bereich.
Mit der Vision, die gesamte Kühlkette abzudecken, übernahm die Unternehmensgruppe mehrere Kältetechnikunternehmen: Zanotti im Jahr 2016 für den Bereich Transportkühlung, Hubbard im selben Jahr und Tewis im Jahr 2018, um das Angebot für Lösungen im Bereich Gewerbekälte noch breiter aufzustellen. 2019 kam AHT Cooling Systems, mit anschlussfertigen Kältetechniklösungen für Lebensmitteleinzelhandelsketten, zur Daikin Europe Gruppe dazu.
Die jüngsten Innovationen im Jahr 2023 waren der Daikin Inverter Monoblock als umweltfreundliche Kältelösung für gewerbliche Kühlräume und das neue Trailer-Kälteaggregat Exigo für Lastwagen für die Transportkühlung.
„Stand by Me“, das erste Portal für Konsument:innen von Daikin, wurde gestartet
Diese Plattform bietet alle wichtigen Informationen über das installierte System inklusive der Garantiebedingungen an einem Ort. Hier erhalten Kund:innen auch Auskunft über den jeweiligen Servicepartner, der bei Fragen und Problemen zum gekaufetn System zur Verfügung steht.

Erstes B2C Experience Center (Daikin Flagship-Store in der SCS Vösendorf) wurde in Wien eröffnet
Seitdem können sich Konsument:innen in Österreich über die neuesten Wärmepumpen und Klimalösungen für Neubau- und Renovierungsprojekte von Daikin Expert:innen beraten lassen – und direkt vom Hersteller kaufen.
Heute betreibt Daikin elf B2C Experience Center in Europa, wo Wohnungs- oder Hauseigentümer:innen kohlenstoffarme Heiz- und Kühllösungen kennenlernen können.


Kreislaufwirtschaft Loop by Daikin
Mit dem Programm zur Kreislaufwirtschaft für Kältemittel „L∞P by Daikin“ machten wir einen wichtigen Schritt, um unsere Umweltvision 2050 zu verwirklichen. Was mit VRV-Produkten, die mit rückgewonnenem Kältemittel befüllt werden, begann, ist heute ein umfangreiches Programm zur Rückgewinnung, Aufbereitung und Wiederverwendung von Kältemitteln.

ROTEX Güglingen wurde Daikin Manufacturing Germany
Der deutsche Heizungshersteller ROTEX Heating Systems wurde 2008 übernommen und 2020 in Daikin Manufacturing Germany umbenannt. Durch den Ausbau von drei neuen Fertigungsstraßen werden wir die Produktionsleistung des Werks bis 2025 mehr als verdreifachen.
Im ersten Jahr der Corona-Pandemie haben wir unsere Fünfjahres-Geschäftsstrategie Fusion25 definiert und uns klare Ziele gesetzt, den Bereich Gesamtlösungen zu etablieren, den Fokus verstärkt auf Kundenorientierung zu richten und unsere Position als führendes Unternehmen bei der Dekarbonisierung von Heizen und Kühlen in Europa zu stärken.
Im Dezember 2020 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den ersten mRNA-Impfstoff für den Notfalleinsatz seit der COVID-19-Pandemie zugelassen.
Quelle: https://www.who.int/news/item/31-12-2020-who-issues-its-first-emergency-use-validation-for-a-covid-19-vaccine-and-emphasizes-need-for-equitable-global-access

Your Daikin World, erstes B2B Experience Center, in Wien eröffnet
Your Daikin World wurde initiiert, um einen einzigartigen Ort für unsere Partner zu schaffen, an dem wir gemeinsam neue Heiz-, Kühl- und Lüftungslösungen für Hotels, Einzelhandelsgeschäfte, Büros oder große gewerbliche Anwendungen für unsere Kund:innen entwickeln und von Best Practice Beispielen inspiriert werden.
An diesem Standort befindet sich auch eines der 116 hochmodernen Daikin Schulungszentren in der EMEA-Region. Dort erhalten Installations- und Servicepartner professionelle Trainings, um laufenden Wissenstransfer sicherzustellen und neueste Kenntnissen und Fähigkeiten für erstklassiges Service zu vermitteln.

Garitage Park, das größte Gesamtlösungsprojekt von Daikin in der CE-Region
Garitage Park, ein multifunktionaler Büro- und Wohnkomplex in Sofia, Bulgarien, ist das bisher größte Daikin-Projekt in Mitteleuropa und das erste seiner Art in der Region, das eine BREEAM-Exzellent-Zertifizierung erhalten hat. Daikin sorgte dort mit HLK-Gesamtlösungen für besten Klimakomfort für die Nutzungsbereiche Arbeiten, Leben und Freizeit und vermeidet dabei die Verwendung von Gas als Energiequelle. Bemerkenswerterwiese auf einer Fläche von 23 Fußballfeldern (167.000 m2).

Lassen Sie sich von einem der vielen realisierten Gesamtlösungsprojekte inspirieren, und schauen Sie sich das Video an.
Bestes Konzernergebnis der Firmengeschichte
Daikin Industries Ltd. hat mit einem Umsatz von 28,2 Milliarden Euro das Geschäftsjahr 2022 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen, dem höchste Konzernergebnis in der Geschichte des Unternehmens. Diese herausragende Leistung wurde durch die enorme Nachfrage nach kohlenstoffarmen Lösungen für Heizung, Kühlung und Kältetechnik und das unermüdliche Engagement von über 96.000 Daikin Mitarbeiter:innen möglich.
Im selben Jahr haben wir mit dem Ausbau der Fertigungskapazitäten in unseren Wärmepumpenwerken in Belgien, Deutschland, der Tschechischen Republik und der Türkei begonnen. Außerdem kündigten wir den Bau von Europas größtem Werk für Wärmepumpen für den Wohnbereich in Lodz, Polen, an. Zudem eröffneten wir unser zweites Werk im Nahen Osten, in Saudi-Arabien, zur Herstellung von Luftbehandlungsgeräten.
Im November 2022 wurde ChatGPT von OpenAI gelauncht mit 5 Millionen Nutzer:innen innerhalb der ersten fünf Tage nach dem Launch. Der Chatbot, dem eine Datenbank mit 300 Milliarden Wörtern und 175 Milliarden Parametern zugrunde liegt, interagiert mit seinen Nutzer:innen im Dialog. Durch die Dialogform kann das KI-Modell Folgefragen beantworten, eigene Fehler eingestehen, falsche Prämissen in Frage stellen und unangemessene Anfragen ablehnen.
Quellen: https://openai.com/blog/chatgpt, https://www.tooltester.com/en/blog/chatgpt-statistics/, https://www.forbes.com/sites/bernardmarr/2023/05/19/a-short-history-of-chatgpt-how-we-got-to-where-we-are-today/?sh=6992a66b674f

Japanische Zeremonie zum Spatenstich
Der erste Spatenstich für die 300 Million Euro Investition in Europas größtes Wärmepumpenwerk in Polen wurde von einer traditionellen japanischen Zeremonie begleitet.

50 Jahre in Europa
Daikin Europe N. V. feierte sein 50-jähriges Bestehen in Europa. Im Rahmen der Feierlichkeiten hatten wir die Ehre Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Astrid von Belgien zu unserer Nachhaltigkeitskonferenz in Gent begrüßen dürfen. Dort wurde die Transformation zu erneuerbarer Energie in Europa diskutiert sowie die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor, um gleiche Wettbewerbsbedingungen für kohlenstoffarme Innovationen für Heizung und Kühlung zu schaffen.

Daikin EMEA Service Games
24 Finalisten aus ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika nahmen im November 2023 an unserem prestigeträchtigen HLK-Wettbewerb teil und setzten dabei ihr Fachwissen und ihre praktischen Fähigkeiten für den DX-Service unter Beweis. Die acht besten Teilnehmer konnten sich ein Ticket für die Daikin Global Service Games für 2024 in Japan sichern, um dort ihre außergewöhnliche Leidenschaft für Technologie unter Beweis zu stellen.
Die Daikin Service Games sind ein internationaler Wettbewerb, bei dem sich die weltbesten Servicetechniker und Installateure für Heiz- und Kühllösungen in Theorie und Praxis messen.
Sehen Sie sich das Video an, und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen HLK-Ereignis inspirieren!
Daikin feiert 100 Jahre
Ein Jahrhundert nach der Gründung des Unternehmens durch Akira Yamada im Jahr 1924, sind wir stolz darauf, weltweit zukunftssichere Lösungen für Heizung, Kühlung, Lüftung, Luftreinigung und Kältetechnik anzubieten. Damit übernehmen wir Verantwortung, um einer der größten Herausforderungen der Gesellschaft, dem Klimawandel, entgegenzutreten.

Eröffnung des EMEA Entwicklungszentrums
Mit einer Investition von 140 Millionen Euro zentralisieren wir den Hauptsitz für Forschung und Entwicklung in Europa in einem neuen Gebäude in Gent, Belgien. Das EMEA-Entwicklungszentrum wird Ende 2024 seine Pforten öffnen und zum globalen F&E-Standort von Daikin für Wärmepumpenheizungen und nachhaltige Kühlkettenlösungen werden. Zum Standort werden auch Büroräume, Räumlichkeiten für Start-ups und Prüfeinrichtungen auf einer Fläche von 12.000 m² gehören.

VRV 5 Wärmepumpe für nachhaltige Gebäudelösungen
Im Jahr 2024 erweitern wir unser VRV-Portfolio um das neue umweltfreundliche VRV 5-Wärmepumpensystem und positionieren es als erste Wahl für Projekte, bei denen die Reduktion der Umweltbelastungen von Gebäuden ein Schwerpunkt sind. Damit ergänzen wir unser bestehendes Angebot der VRV 5 mit Wärmerückgewinnung und Mini VRV 5 S-Serie.
Um Kund:innen bei der Erreichung ihre Nachhaltigkeitsziele bestmöglich zu unterstützen, bietet unser Expert:innenteam nicht nur Hilfestellung bei der Auswahl der richtigen HLK-Lösungen, sondern teilt auch Wissen zur Anwendung der EPD, EPDB-Gesetzgebung und der Maximierung von Green-Building-Zertifizierungen wie BREEAM, LEED und WELL.

Vierte Generation der Wärmepumpe Daikin Altherma
Ebenfalls im Jahr 2024 wird die neueste Generation der Daikin Altherma Wärmepumpen für den Wohnbereich auf den Markt gebracht. Diese wird das Kältemittel Propan R-290 mit einem Treibhauspotenzial von lediglich 3 nutzen, neben bestehenden Lösungen, die auf R-32 basieren.
Stories
Ihre Geschichte vervollständigt unsere. Deshalb haben wir unsere Partner, Kund:innen und Mitarbeiter:innen gefragt, wie sie Daikin erleben und warum sie sich für uns entschieden haben. Die Gründe sind vielfältig, drehen sich aber meist um unsere Unternehmenswerte, unsere Premiumprodukte und zukunftssicheren Lösungen und um erfolgreiche Kooperationen. Vielen Dank für die vielen eingesandten Geschichten, die wir im Laufe unseres Jubiläumsjahres veröffentlichen.

„Ich hatte eine tolle Zeit bei den Daikin EMEA Service Games 2023 und konnte mir den ersten Platz unter den Profis aus Europa sichern. Jetzt freue ich mich darauf, mein Können bei den Globalen Daikin Service Games 2024 in Japan gemeinsam mit sieben weiteren Spitzenkandidaten aus dem Wettbewerb unter Beweis zu stellen, darunter auch Łukasz Kot von Daikin Polen. Ich gratuliere Daikin zu 100-jährigen Jubiläum!“
Christian Hiendler, Bester Servicetechniker in Europa 2023 (4. von rechts) mit Łukasz Kot von Daikin Polen (1. von links), Gašper Lampe Pregelj von KLIMAIN Servis d.o.o, Slowenien, (2. von links) und dem Daikin Central Europe Team
Kloiber Kühlung GmbH, Österreich
Daikin Partner seit 15 Jahren

"Wir möchten uns bei Daikin für die wunderbare Zusammenarbeit in den letzten zwei Jahrzehnten und die Möglichkeit bedanken, gemeinsam große und kleine Projekte zu realisieren. Ihre Professionalität und ihr Engagement haben uns tief beeindruckt, und wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft in den kommenden Jahren fortzusetzen."
Dieter Zöhrer, Managing Director
KLIMATECH Handels- und Service GmbH., Austria
Daikin Partner seit 2006

"Die Zusammenarbeit mit Daikin war von Anfang an unkompliziert. Gemeinsam mit meinen Kollegen der Meisterinstallateure konnte ich zunächst in der Your Daikin World in Wien das Daikin-Produktportfolio kennenlernen und von da an war klar, dass das Bekenntnis zu Premium-Qualität und führender Technologie unsere Anforderungen an eine gute Partnerschaft erfüllt."
Andreas Karner, Geschäftsführender Gesellschafter
Karner Haustechnik GmbH, Bernstein
Daikin Partner seit 2020/2021
Darüber hinaus
Eine Zukunft. Just how you like it.
Unsere Geschichte ist die Geschichte von 96.000 Mitarbeiter:innen, unzähligen Partnern und Kund:innen weltweit. Unsere Gesellschaft steht heute und in den kommenden 100 Jahren vor enormen Herausforderungen. Deshalb werden wir unser Wissen und unserer Leidenschaft für Technologie mit vollem Engagement weiterhin zur Entwicklung umweltfreundlicher Lösungen zur Dekarbonisierung von Heizen und Kühlen einsetzen. Just how you like it.