Zum Hauptinhalt wechseln

Action verbessert seine Ökobilanz mit dem Daikin Programm zur Aufbereitung von Kältemitteln

Etablierung einer Kreislaufwirtschaft bei Kältemitteln

bg-image

Action mit Hauptsitz in den Niederlanden ist ein schnell wachsender, international tätiger Non-Food-Discounter mit über 1.400 Filialen in den Niederlanden, Luxemburg, Belgien, Frankreich, Deutschland, Österreich und Polen. Dieser Discounter bietet in seinen Action Filialen mehr als 6.000 Produkte an, hauptsächlich aus der Non-Food-Sparte. Die Philosophie von Action besteht darin, qualitativ hochwertige Produkte zu erstaunlich günstigen Preisen anzubieten. Nichtsdestotrotz sucht Action unermüdlich nach neuen Wegen zur Verbesserung seiner Ökobilanz.

Um dies zu erreichen, vertieft Action seine Partnerschaft mit Daikin weiter und nimmt an diesem Pilotprojekt teil: Aufbereitung und Wiederverwendung der im Rahmen von Modernisierungen von Filialen wiedergewonnenen Kältemittel.

Eine Kreislaufwirtschaft bei Kältemitteln

In der ersten Hälfte des Jahres 2019 haben die beiden Unternehmen das Kältemittel R410A aus 12 sich in Modernisierung befindenden Action Filialen wiedergewonnen, aufbereitet und in europaweit 10 neu eröffneten Action Filialen wiederverwendet.

In Zukunft werden diese Maßnahmen weiter intensiviert, um noch mehr Kältemittel einer Wiederverwendung zuzuführen.

„Indem wir diese Kreislaufwirtschaft bei Kältemitteln in unserem Filialnetz umsetzen, können wir unsere Ökobilanz weiter verbessern. Statt gebrauchte Kältemittel einfach ‚wegzuwerfen‘ und neue zu kaufen, nutzen wir etwas, das schon da ist. So entsteht ein geschlossener Kältemittelkreislauf innerhalb des Netzwerks von Action.“

Michiel Coolen, Action Group Construction Manager

bg-image

Herr Toshitaka Tsubouchi, Vice-President Daikin Europe, erklärt: „Unsere Branche steht bei ihrem Weg zu einer Kältemittel-Kreislaufwirtschaft, bestehend aus Bereitstellung, Nutzung, Wiedergewinnung und Aufbereitung, noch ganz am Anfang. Wir können Action und seine Bereitschaft zu Initiativen, die den gesamten Einzelhandel und die gesamte HLKK-Branche grundlegend verändern werden, gar nicht hoch genug würdigen. Unsere Hoffnung besteht darin, dass viele andere ermutigt werden, sich dieser löblichen Entscheidung anzuschließen und uns bei der Rückgewinnung diesen enormen Mengen von Kältemitteln in ihren Installationen zu unterstützen.“

Filialen mit Zertifikat „Aufbereitetes Kältemittel“

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Pilotprojekts vereinbarten Action und DAIKIN, in 50 Action Filialen, die in den kommenden Monaten modernisiert werden, das Kältemittel aus den vorhandenen Installationen wiederzugewinnen, aufzubereiten und einer Weiternutzung in neu errichteten Filialen zuzuführen.

Auf diese Weise tragen die neuen Action Filialen wesentlich zur Durchsetzung der Kreislaufwirtschaft bei Kältemitteln dar. Gleichzeitig verbessert das Unternehmen seine Ökobilanz und umgeht die Notwendigkeit einer Neuproduktion von Kältemitteln.

Mit dieser Initiative setzen Action und Daikin allen im Einzelhandel oder in der HLKK-Branche Involvierten ein starkes Beispiel.

Erfahren Sie mehr

Unsere anderen Fallbeispiele

  • C&A

    Daikin unterstützt C&A ➽ Für das Bekleidungsgeschäft haben wir eine Klimatisierungslösung ❄️ mit höchster Kosteneffizienz realisiert ✔ Jetzt mehr erfahren!
  • Coral Wettbüros

    Erfahren Sie hier ➽ wie unsere selbstreinigenden Daikin Roundflow Kassettengeräte in Coral Wettbüros 50% mehr Energieeinsparungen 💡 erzielen!
  • K-Way

    K-Way verfügt über ein R32-Wärmepumpensystem mit Roundflow Kassettengeräten ➽ Ideal für die verschiedenen Klimazonen des Geschäfts. Hier nachlesen!
  • Sportisimo

    Für dieses Projekt haben wir uns für ein Außensystem entschieden, an das eine Vielzahl von strategisch im Geschäft platzierten Innen- und Lüftungsgeräten angeschlossen wird.
  • Naturkost Brinkman

    Der Bio-Fachhändler Naturkost Brinkman nutzt Daikin Kältetechnik, um die Energieeffizienz und den Komfort im Laden zu verbessern.
  • JBC

    In its ongoing search to optimise running costs, JBC conducted a site trial with Daikin designed to evaluate the gains generated by Variable Refrigerant Temperature (VRT) technology.

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Benötigst du Unterstützung?