Zum Hauptinhalt wechseln

Perial Asset Management

Boulogne-Billancourt, Frankreich

Umfassende Modernisierung des HLK-Systems sorgt für Nachhaltigkeit, dank „L∞P by DAIKIN“, unserem Programm zur Wiederverwendung von rückgewonnenem Kältemittel für Befüllen im Werk und für Auffüllen vor Ort

DAIKIN France hat das erste HLK-System in Betrieb genommen, bei dem zum Auffüllen vor Ort auch rückgewonnenes Kältemittel genutzt wurde. Das ist eine weitere Ausbaustufe des 2019 ins Leben gerufenen Programms „L∞P by DAIKIN“ zum Aufbau einer Kreislaufwirtschaft bei Kältemitteln. Diesem Programm schließen sich mehr und mehr Unternehmen an, die durch Rückgewinnung, Wiederaufbereitung und Wiederverwendung der Kältemittel in den Anlagen ihrer Gebäude ihre Umweltbilanz verbessern möchten.

DAIKIN hat in die Bürogebäude von Perial Asset Management (Perial AM) neue VRV-Geräte installiert und mit wiederaufbereitetem Kältemittel befüllt. Dazu wurde das Kältemittel R-410A aus den alten Geräten recycelt und zur bauseitigen Auffüllung der neuen Systeme wiederverwendet. DAIKIN ist der einzige Hersteller auf dem Markt, der in der Lage ist, anhand des Programms „L∞P by DAIKIN“ zur Rückgewinnung, Aufbereitung und Wiederverwendung von Kältemitteln seinen Kunden einen ganzheitlichen Ansatz für die Wiederverwendung der Kältemittel aus ihren eigenen Bestandsanlagen für neue Projekte zu bieten.

Perial AM verwaltet ein diverses Portfolio an Immobilien und Liegenschaften, hauptsächlich in Frankreich, jedoch mehr und mehr in ganz Europa. Im Rahmen seiner Prozesse der kontinuierlichen Verbesserung engagiert sich das Unternehmen stark bei der Senkung von Energie- und Wasserverbrauch. Dabei unterstützt wird das Unternehmen durch ein aus internen und externen Experten bestehendes Team „Nachhaltigkeit“.

Die Entscheidung von Perial AM zur Modernisierung eines Bürogebäudes in Boulogne-Billancourt im Rahmen des CRS-Programms des Unternehmens wurde durch den Einzug des neuen Mieters GEMA ESI BUSINESS SCHOOL (eine Wirtschaftsschule mit Schwerpunkt „Umwelt“) beflügelt.

Das in den 1990ern errichtete und nun modernisierte Gebäude weist eine von sich über Erdgeschoss und sieben Obergeschosse erstreckende Nutzfläche von 4.200 m² auf. Diese Fläche wird für Büros und für einen neu gestalteten öffentlichen Bereich von 1.800 m² genutzt.

Im Ergebnis einer gemeinsam durch das „Team Nachhaltigkeit“, den Gebäudeplaner BET ID Fluides, die Installationsfachbetriebe Semeru und DAIKIN erstellen Analyse wurde entschieden, für Erdgeschoss und erstes und zweites Obergeschoss insgesamt acht neue in das Programm L∞P by DAIKIN fallende VRV-Wärmepumpen zu installieren. Zu diesem Programm gehörende Geräte werden mit rückgewonnenem und wiederaufbereitetem Kältemittel befüllt. Dieses Programm, ein Alleinstellungsmerkmal von DAIKIN, trägt ganz erheblich zur Senkung der Neuproduktion von Kältemitteln bei und entspricht somit voll und ganz den Umweltambitionen von Perial AM.

Loop by DAIKIN – Logo
bg-image

Dank L∞P by DAIKIN konnte sowohl die direkte als auch die indirekte Umweltbilanz des Gebäudes verbessert werden, nicht nur durch Erscheinungsbild und Systeme mit hoher Energieeffizienz, sondern auch durch die Wiederverwendung von Ressourcen.

L∞P by DAIKIN unterstützt unsere Kunden beim Erreichen ihrer Ziele bezüglich Nachhaltigkeit und zielt darauf ab, zum neuen Maßstab in der Branche zu werden.

Vorgaben zum Projekt

Klimatisierung
Luftschleier
Luftreinigung
Regelung
Heizen
Warmwasser
Kältetechnik
Lüftung
Kühlen

Jahr der Installation

2021

Installierte Systeme

  • L∞P by DAIKIN VRV-Wärmerückgewinnung
  • Roundflow-Kassetten
  • iTouch Manager

Bessere Umweltbilanz – in jeder Hinsicht

Perial und DAIKIN entwarfen einen Modernisierungsplan mit den Schwerpunkten auf „Maximierung der Wiederverwendung von Ressourcen“ und „Minimierung des Energieverbrauchs“. Mit einem solchen Plan konnte sowohl die direkte als auch die indirekte Umweltbilanz bei Modernisierung und Nutzung des Gebäudes verbessert werden.

Am Anfang standen Rückgewinnung und Recycling des Kältemittels R-410A aus den Altgeräten zwecks Auffüllens der neuen Geräte am Installationsort. Das erfolgte an der DAIKIN Niederlassung in Nanterre.

Den aus Gründen des Schallschutzes und der Ästhetik hinter Schutzwänden installierten acht neuen L∞P by DAIKIN VRV-Wärmepumpen ist rückgewonnenes Kältemittel administrativ zugeordnet. Das bedeutet, dass für die gesamte Installation rückgewonnenes Kältemittel wiederverwendet wurde. Dadurch konnte die Neuproduktion von 156 kg Kältemittel vermieden werden.

Die Verglasung der Südfassade wurde mit einer Wärmedämmschicht versehen. Schon allein dadurch konnte die Innentemperatur des Gebäudes um 2 °C gesenkt werden, und dank der neuen Systeme mit höherer Effizienz konnte der Energieverbrauch um 28 % verringert werden.

Um die Sache perfekt zu machen, ermöglicht ein DAIKIN intelligent Touch Manager eine intelligente Nachverfolgung und Optimierung des Energieverbrauchs von zentraler Stelle aus, und das ohne Kompromisse beim Wohlfühlklima in den einzelnen Gebäudeteilen.

Als zusätzlicher Beitrag zum Recycling wurden dafür geeignete Komponenten der alten Geräte vor Ort in der Tiefgarage eingelagert. Diese Komponenten werden als Ersatzteile für die in Betrieb verbliebenen Geräte für die Obergeschosse drei bis sieben genutzt.
Alle drei Maßnahmen trugen zur BREEAM-Zertifizierung

„In-Use“ (Bestandgebäude) bei: eine Würdigung der von Perial AM erreichten Ziele und ein gutes Argument bei der Vermietung des Gebäudes.

Ausführliche Informationen über L∞P by DAIKIN finden Sie auf: www.daikin.eu/loop-by-daikin

Innengerät als Deckeneinbaugerät

Die Innengeräte sind in die Zwischendecke eingebaut. Diese diskreten Geräte fügen sich unauffällig in das moderne Interieur der frisch renovierten Räume ein.

BREEAM-Zertifikat

BREEAM-Zertifizierung „In-Use“ (Bestandgebäude), eine Würdigung der von Perial AM erreichten Ziele und ein gutes Argument bei der Vermietung des Gebäudes

DAIKIN Loop-Außengeräte

Die L∞P by DAIKIN VRV IV-Außengeräte fördern die Wiederverwendung von Kältemittel.

Verwandte Artikel

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Benötigst du Unterstützung?