

In großen Gebäuden, in denen die Fenster geschlossen bleiben (z. B. Büro- und Geschäftsgebäude), wird eine effektive Lüftung über Lüftungssysteme durchgeführt.
Große Anlagen werden in einem für die Öffentlichkeit unzugänglichen Maschinenraum installiert, der nur von der Gebäudeverwaltung genutzt werden kann.
Für Büro- und Geschäftsgebäude schreiben das Europäische Baurecht und die öffentliche Bauordnung vor, dass ein Gebäude mit einer ausreichenden Lüftungskapazität ausgestattet sein muss, um die Gesundheit der Personen im Gebäude auch dann zu gewährleisten, wenn das Gebäude überfüllt ist.
Die Bedienung der Lüftungsanlagen ist nach wie vor von Gebäude zu Gebäude unterschiedlich.
- Betriebszeiten für die Lüftung sind unterschiedlich:
Werden nach einem vorgegebenen Zeitplan auf der Grundlage der Anwesenheit von Personen festgelegt: z. B. von 9 bis 18 Uhr. - Wird zu unregelmäßigen Zeiten oder an Feiertagen gearbeitet?
Stimmen Sie den Betrieb mit dem Facility Manager in Ihrem Unternehmen oder der Gebäudeverwaltung ab, um sicherzustellen, dass während der Arbeitszeiten eine angemessene Lüftung erreicht wird.
Checkliste zur Lüftung
Installationsort und Art der Ventilatoren und Lüftungsgeräte
Lüftungsöffnungen (Öffnungen für Luftauslass und Lüftungszufuhr usw.) in Wohn- oder Büroräumen, Besprechungsräumen, Empfangsbereichen, Direktionsräumen, Umkleideräumen, Räumen der Warmwasserversorgung, Toiletten usw.
Betriebsstunden für Lüftungsgeräte (Wochentage / Feiertage)
Eingestellter Lüftungsumfang des Lüftungsgeräts (Wochentage / Feiertage)
Wartungszeiten und Wartungsplan für Lüftungsanlagen
Zeitplan und Zyklus für Reinigung und Austausch von Filtern

Verschmutzter Filter

Verschmutzte Lüftungsöffnung (Öffnung für Luftauslass oder Luftzufuhr)

Situationen besonders hoher Auslastung in Büros
Manchmal versammeln sich viele Personen in Besprechungsräumen und Cafeterien, wodurch die Luft abgestanden wird und die Schadstoffe vorübergehend zunehmen.
In diesen Situationen empfehlen wir, die Lüftung zu erhöhen.
Eine weitere gute Option ist die automatische Erhöhung der Lüftung durch die Installation von CO2/IAQ-Sensoren.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der unter „Kleine und mittelgroße Büros“ aufgeführten Lüftungsmethode.
Individuelle Regelung von Lüftungsgeräten in großen Gebäuden
Selbst in großen Gebäuden ohne Fenster kann erforderlich sein, dass die Bewohner die Lüftung selbst regeln, wenn eine Fernbedienung für die Klimaanlage oder die Lüftungsanlage im Raum vorhanden ist.
Lesen Sie auch unsere nützlichen Ratschläge für kleine und mittlere Büros.

Kataloge
-
Daikin Applied Systems Katalog 2022PDF | 12.40MB
-
Daikin VRV Katalog 2022PDF | 8.75MB