Freistehende Gebäude, z. B. Restaurants oder Geschäfte zur Straßenseite
In kleinen Geschäften installierte Lüftungsanlagen werden meist von den Mitarbeitern über eine Fernbedienung geregelt. Die meisten Personen kennen den Standort der Klimaanlage und ihrer Fernbedienung zur Einstellung von Temperatur und Luftmenge entsprechend der gewünschten Temperatur, während nur wenige Personen den Standort der Lüftungsanlage kennen. Noch weniger wissen, wie sie richtig bedient wird.
In Geschäften oder Restaurants sind 2 Arten von Lüftungsgeräten üblich
1. Geschäfte mit Deckenventilatoren
2. Geschäfte mit Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung (meist an einem verborgenen Ort wie der Zwischendecke installiert)
1. Geschäfte mit Deckenventilatoren
Von außen einströmender Luftstrom
Von innen ausströmender Luftstrom
Klimaanlage zirkuliert die Raumluft nur
① Fernbedienungsschalter
② Lüftungshaube
③ Lüftungsöffnung (Auslass)
④ Türschlitz
⑤ Entlüftung / Entlüftungskappe
⑥ Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Klimaanlage
Luftgebläse
Fernbedienungsschalter
Lüftungsöffnung (Luftauslass)
Lüftungsöffnung (Luftzufuhr)
2. Geschäfte mit einem Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung
Von außen einströmender Luftstrom
Von innen ausströmender Luftstrom
Klimaanlage zirkuliert die Raumluft nur
① Fernbedienungsschalter
② Lüftungshaube
③ Lüftungsöffnung (Auslass)
④ Türschlitz
⑤ Entlüftung / Entlüftungskappe
⑥ Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Klimaanlage
Luftgebläse
Fernbedienungsschalter
Lüftungsöffnung (Luftauslass)
Lüftungsöffnung (Luftzufuhr)
Checkliste zur Lüftung
Prüfen der installierten Lüftungsanlage
- Welches Lüftungssystem ist installiert?
- Lage des Lüftungssystems und der Entlüftungsöffnungen
- Lage der Fernbedienung
Prüfen der Filter
Filter sind hinter den Lüftungsöffnungen an Wänden und in Decken installiert.
Wenn die Filter verschmutzt sind, nimmt die Lüftungseffizienz ab. Möglicherweise bemerken Sie nicht einmal, dass sich die Lüftungsleistung verschlechtert hat.
Wichtig ist, die Filter regelmäßig zu reinigen oder auszutauschen.
Betreiben Sie niemals ein Lüftungssystem ohne Filter. Filter verhindern, dass Schadstoffe von außen in die Innenräume gelangen, und schützen die Lüftungsanlagen.
Überprüfung der Fernbedienung für die Lüftung
Die Bedienung von Lüftungsanlagen ist häufig in die Fernbedienung der Klimaanlage integriert.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsanlage auch bei ausgeschalteter Kühlung oder Heizung während der milden Jahreszeiten im Frühjahr und Herbst in Betrieb bleibt.
Beispiele für verschmutzte Lüftungsöffnungen und Filter in kleinen Geschäften/Restaurants
Lüftungsöffnung in der Zwischendecke
Lüftungsventilator
Außenlüftungsöffnung
Schaffen Sie einen Luftdurchzug, indem Sie Fenster und Eingangstüren öffnen
Räume ohne Fenster
Wenn ein Raum keine Fenster hat, wie z. B. ein Aufenthaltsraum in einem Restaurant, müssen Sie zunächst die Lage der Lüftungsöffnungen (Luftauslass) in der Decke überprüfen. Durch das Öffnen der Zimmertür und die Platzierung von Ventilatoren oder Luftzirkulatoren im Raum kann der Luftstrom aus dem Raum geleitet werden.
Beispiel ①:
Die Lüftungsöffnung (Luftauslass) befindet sich außerhalb des Raums
Wenn sich die Lüftungsöffnung (Luftauslass) außerhalb des Raums befindet, öffnen Sie die Tür und fördern Sie mit einem Ventilator die Luft AUS dem Raum nach draußen.
In diesem Fall ist effektiver, Ventilatoren oder Luftzirkulatoren sowohl innerhalb des Raums als auch direkt vor der Tür zu haben.
Beispiel ②:
Die Lüftungsöffnung (Luftauslass) befindet sich innerhalb des Raums
Wenn sich die Lüftungsöffnung (Luftauslass) innerhalb des Raums befindet, öffnen Sie die Tür und fördern Sie mit einem Ventilator die Luft IN den Raum.
Lüftungsgeräte für kleine Anwendungen
Lüftung mit Wärmerückgewinnung (VAM)
- Wärme- und Feuchtigkeitsrückgewinnung
- Erzielen einer freien Kühlung mit frischer Außenluft
- Verfügbar als separates Gerät oder kombinierbar mit Sky Air- oder VRV-Systemen
Modular L (Smart)
- Wärmerückgewinnungsgerät
- Gegenstrom-Plattenwärmetauscher
- ESP bis zu 600 Pa
- Verfügbar als separates Gerät oder kombinierbar mit Sky Air- oder VRV-Systemen
Lüftung mit Wärmerückgewinnung (VKM)
- Wärme- und Feuchtigkeitsrückgewinnung
- Befeuchtung und Luftbehandlung (Vorbehandlung) der einströmenden Luft
- Erzielen einer freien Kühlung mit frischer Außenluft
- Plug-&-Play-Anschluss mit Daikin VRV-Gerät(en)