Zum Hauptinhalt wechseln

Ein Zuhause ist mehr als nur ein Ort zum Leben – es ist ein Ort, in dem Komfort und Wohlbefinden zusammenkommen. Entdecke unsere Lösungen für Heizung, Kühlung, Warmwasserbereitung und Luftreinigung, mit denen du deine Lebensqualität verbessern kannst.

Eine Familie entspannt sich im Wohnzimmer und genießt den Komfort und die Kühle einer DAIKIN Komfortlösung

Effizientes Klimatisieren

Komfortables Heizen

Jederzeit warmes Wasser

Effiziente Luftreinigung

Wie Daikin dich dabei unterstützt, dein Zuhause zu einem gemütlichen Heim zu machen

Wir bei Daikin denken, dass ein Zuhause durch Komfort, Sorgfalt und die Freude an gemeinsamen Momenten erst zu einem gemütlichen Heim wird. Entdecke unsere Komfortlösungen.

Finde die passende Lösung für deine Bedürfnisse

Unsere Lösungen werden auf die spezifischen Anforderungen eines jeden Kunden zugeschnitten. Unsere Produktpalette garantiert, dass dein Zuhause mit nachhaltigen und kosteneffizienten Systemen, die für höchsten Komfort sorgen, ausgestattet wird:

Klimatisierungssystem im Wohnzimmer, den Komfort und die Kühle einer DAIKIN Komfortlösung verdeutlichend

1. Heizen, Klimatisieren und Warmwasser

Unsere Wärmepumpen sorgen das ganze Jahr über für zuverlässige Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung und schaffen so die perfekte und gemütliche Umgebung, damit du dein Zuhause zu einem gemütlichen Heim machen kannst.

Möchtest du ein vorhandenes Heizsystem austauschen oder ein neues installieren? Du denkst sicher auch darüber nach, dich von Systemen mit fossilen Brennstoffen zu verabschieden und für ein System zu entscheiden, das weniger von den steigenden Energiepreisen betroffen sowie deutlich umweltfreundlicher ist..

Jedes Zuhause stellt andere Anforderungen.

Schauen wir uns die Optionen mit einer geringen Umweltbelastung an.

Unsere Lösungen für Klimatisieren, Heizen und Warmwasser

Die Auswahl des richtigen Heizsystems hängt vom Typ des Gebäudes, in dem du wohnst, deinem Budget und deinem Lebensstil ab. Wir bieten zahlreiche Varianten, je nachdem, was du suchst.

Du bist nicht sicher, welche Lösung am besten zu dir passt?

Wir suchen mit dir gemeinsam nach der Lösung, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deiner Situation passt.

Sechs Gründe, die für eine Wärmepumpe sprechen

Die Investition in eine Wärmepumpe bietet zahlreiche Vorteile. Im Folgenden findest du sechs wichtige Gründe, warum eine Wärmepumpe eine kluge Investition in dein Zuhause ist:

  1. Eine Wärmepumpe steigert den Wert deiner Immobilie: In Europa wirkt sich die Installation einer Wärmepumpe positiv auf den Energieausweis (EPC) von Gebäuden aus und führt oft zu einem Sprung um eine oder mehrere Energieklassen nach vorn. In der Folge spiegeln sich die möglichen Energieeinsparungen und der verbesserte Komfort energieeffizienter Häuser in einer Steigerung des Immobilienwerts oder Mietpreises wider. Die Wertsteigerung liegt in einer Größenordnung von 2 bis 8 %.
  2. Wärmepumpen führen zu Einsparungen bei den Energiekosten: Die Installation einer Wärmepumpe als Austausch für einen Erdgas-Brennwertkessel als Heizungs- und Warmwassersystem wird über einen prognostizierten Zeitraum von 10 Jahren zu Energieeinsparungen führen. Erwartet wird, dass die Einsparungen mit der Zeit eher zunehmen werden.
  3. Anreize: Wärmepumpen erfordern im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen eine höhere Anfangsinvestition. Ziehst du jedoch den Kauf einer Wärmepumpe in Erwägung, musst du wissen, dass du gute Chancen auf Fördergelder hast, sodass wiederum die Investition in eine Wärmepumpe sehr attraktiv werden kann.
  4. Ein (mögliches) Verbot konventioneller Heizsysteme: Die europäischen Regierungen gehen den Weg in Richtung der gestellten Netto-Null-Emissionsziele. Immer mehr Länder verpflichten sich, in den kommenden Jahrzehnten eine Netto-Null-Emission zu erreichen. Diese langfristigen Ziele können nur durch die Festlegung messbarer kurzfristiger Etappen erreicht werden.
  5. Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt: Wärmepumpen sind eine der Schlüssellösungen zum Erreichen der EU-Ziele zur Dekarbonisierung. In unserer Fallstudie wird aufgezeigt, dass Daikin Wärmepumpen 2–24 mal weniger kohlenstoffintensiv sind und dazu beitragen, während der Nutzungsphase jedes Jahr zwischen 0,2 und 2 Tonnen CO₂-Äquivalent einzusparen (je nach Emissionsfaktor des Elektrizitätsnetzes im jeweiligen Land).
  6. Kombiniere eine Wärmepumpe mit Sonnenkollektoren, um Energie zu sparen: Die Kombination aus Wärmepumpe und Solarkollektoren (PV) ist eine hervorragende Möglichkeit für Energieeinsparungen. So kann die Wärmepumpe dank der PV-Anlage teilweise mit eigenem Strom betrieben werden.

Mehr Informationen über Wärmepumpen

Finde Antworten auf alle deine Fragen zu Wärmepumpen und wie sie dir nutzen können

Ja, Wärmepumpen können an Systeme mit alten und neuen Heizkörpern angeschlossen werden.

Sollten in deinem Haus Wärmeverteiler vorhanden sein, können Hochtemperatur-Wärmepumpen problemlos an diese Anlage angeschlossen und die vorhandenen Rohrleitungen genutzt werden. Es müssen weder die Wärmeabgabesysteme ausgetauscht noch andere zusätzliche Arbeiten vorgenommen werden.

Die meisten Wärmepumpen bestehen aus einem Außengerät und einem Innengerät. Jedes Gerät erzeugt im Betrieb einen Schallpegel, der in der Regel in dB(A) gemessen wird und auf einer Skala zwischen 0 dB(A) und 140 dB(A) liegt.

Bei Angabe dieser Schallpegel in den technischen Daten wird zwischen „Schallleistungspegel“ und „Schalldruckpegel“ unterschieden.

Der Schallleistungspegel bezeichnet den unmittelbar an der Schallquelle gemessenen Schallpegel.

Mit Schalldruckpegel ist der Schallpegel gemeint, der in einem in technischen Normen vorgegebenen Abstand von der Quelle (üblicherweise 1,5 m bis 2 m) gemessen wird.

Die Innengeräte der Daikin Wärmepumpen erzeugen im Allgemeinen einen Schalldruckpegel von etwa 30 dB(A), was etwa der Lautstärke flüsternder Personen entspricht.

Bei den Außengeräten, die in einer breiteren Auswahl an Leistungsklassen angeboten werden, ist der Schalldruckpegel mit dem Zwitschern von Vögeln bzw. einer Unterhaltung von Personen vergleichbar.

Die Lebensdauer einer Wärmepumpe liegt im Allgemeinen zwischen 15 und 20 Jahren, im Konkreten hängt die Lebensdauer von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel von der Wartung. Wärmepumpen sind zwar wartungsarme Systeme, ein jährlicher Service durch einen Fachpartner oder Servicepartner trägt jedoch zur Verlängerung der Lebensdauer deiner Wärmepumpe bei.

In den europäischen Ländern bestehen unterschiedliche Vorschriften und Förderungsmöglichkeiten auf nationaler und regionaler Ebene für den Kauf und die Installation einer Wärmepumpe.

Da jedes Land seine eigenen Bestimmungen und Förderkriterien erlassen hat, empfehlen wird dir, dich für weitere Informationen an den Fachpartner deiner Wahl zu wenden oder auf den Websites deiner Behörden zu suchen.

Wärmepumpen sind nicht sehr anspruchsvoll. Wir empfehlen dir, einen Termin für den jährlichen Service mit deinem Fachpartner zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass deine Wärmepumpe stets so effizient wie möglich arbeitet. Der routinemäßige Service umfasst üblicherweise einige Standardtests und eine gründliche Reinigung der Geräte und Filter.

Ein Daikin Wärmepumpen-Fachpartner übernimmt alle Belange in Bezug auf die Bestellung, Lieferung und Installation deiner Wärmepumpe.

Die kurze Antwort ist: je nachdem. Das Installieren einer Wärmepumpe umfasst mehr als nur das Aufstellen von Außen- und Innengerät. Der Zeitbedarf für das Installieren einer Wärmepumpe ist von verschiedenen Faktoren abhängig und lässt sich daher nicht konkret veranschlagen. Die wesentlichen Faktoren sind:

  • Typ des Gebäudes: An erster Stelle ist der Gebäudetyp entscheidend. Soll die Wärmepumpe in einen Neubau oder in ein Bestandsgebäude installiert werden? Für Neubauten gilt: Bei der Planung sind auch alle sonstigen zurzeit laufenden Arbeiten zu berücksichtigen. Bei Bestandsgebäuden kommen weitere Faktoren hinzu, z. B. ist zu prüfen, ob die bereits vorhandenen Heizkörper weiter genutzt werden können oder ob neue installiert werden müssen.
  • Art der Wärmepumpe: Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, und der Zeitbedarf für die Installation variiert typenabhängig.
  • Zusätzliche Arbeiten: Egal, ob du deine Wärmepumpe in einen Neubau oder in ein Bestandsgebäude einbaust: Möglicherweise sind zusätzliche Arbeiten zu verrichten, damit du das Beste aus deiner neuen Heiz- und Kühllösung herausholen kannst. Zu solchen Arbeiten zählen z. B. das Installieren bzw. der Austausch von Wärmeabgabesystemen (z. B. von Heizkörpern), die Modernisierung der Wärmeisolierung usw.

Die Kosten für das Installieren einer Wärmepumpe sind von der Art der Wärmepumpe abhängig, aber auch vom konkreten Standort.

Zudem wirken sich Faktoren wie notwendige Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen und zusätzliche Bauarbeiten (z. B. Wärmeisolierung) auf die Kosten aus, und auch die Fachpartner variieren im Preis. Verschiedene Fachpartner verlangen, in Abhängigkeit von ihren Kompetenzen und Erfahrungen, auch unterschiedliche Preise.

Erhalte bei Bedarf Beratung, welche Art der Wärmepumpe für dein Haus am besten geeignet ist, von einem Daikin Fachpartner, von den Mitarbeitern im Flagship-Store des Herstellers oder von unserer Lösungshilfe für Privathaushalte.

Eine Mutter bringt ihre Tochter ins Bett, bei sauberer, reiner und gesunder Luft

2. Luftreinigung

Verbessere die Raumluftqualität in deinem Zuhause mit unseren Luftreinigern und Luft-Luft-Wärmepumpen

Warum ist saubere Luft in deinem Zuhause so wichtig?

Wir nehmen täglich etwa 1 kg Nahrung und 2 kg Wasser zu uns, aber wusstest du, dass wir im gleichen Zeitraum etwa 15 kg Luft einatmen? Während wir wochenlang ohne Nahrung und tagelang ohne Wasser auskommen, halten wir nur wenige Minuten ohne Luft aus.

Verschmutzung der Raumluft ist 2 bis 5 Mal höher als die der Außenluft

Wir verbringen wohl 90 % unserer Zeit in geschlossenen Räumen

Erwachsene atmen jeden Tag in etwa 15.000 Liter Luft

Mehr als 50 % der Menschen haben eine Atemwegserkrankung in ihrer Familie

Unsere Lösungen zur Optimierung der Raumluftqualität

Entdecke unsere Produkte, die durch Reinigung und Filterung für eine gute Luftqualität in deinen Räumen sorgen, auch wenn draußen die Luftverschmutzung zunimmt

Entdecke unsere Luftreiniger

Entdecke unser Angebot an Luftreinigern und finde heraus, welches System für dich am besten geeignet ist.

Du suchst einen gleichermaßen kompakten wie leistungsstarken Luftreiniger? Für eine Raumgröße bis zu 46 m² empfiehlt sich MC30Y
MC55W versorgt dein Zuhause mit sauberer Luft. Er reinigt die Luft von Räumen bis 82 m².
MCK55W versorgt dein Zuhause mit sauberer Luft; er reinigt und befeuchtet Räume bis 82 m².
Verfügbare Farben
MCK70Z ist WLAN-fähig und sorgt auch bei großen Flächen bis 96 m² für saubere, befeuchtete Luft.
MC80Z ist WLAN-fähig und versorgt auch große Flächen bis 124 m² mit sauberer Luft.

Modelle vergleichen (1)

Modelle vergleichen

Daikin Luftreiniger kaufen

Daikin Luftreiniger erhältst du im Daikin Flagship-Store. Unsere Mitarbeiter beraten dich gern.

Vorteile einer Investition in eine Lösung für Raumluftqualität

Mit unseren Angeboten für Raumluftqualität kannst du verschiedene Vorteile genießen, um dein Haus mit unseren unterschiedlichen Lösungen zu einem gemütlichen Zuhause zu machen. Finde heraus, welches Produkt für deine verschiedenen Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Eine Frau, die unter Pollenallergien leidet

Luftreiniger filtern Pollen, Hausstaubmilben und andere Allergene heraus und sorgen so für Linderung bei Niesen, juckenden Augen und Atemnot. Unsere Daikin Luftreiniger wurden von renommierten Instituten auf die Beseitigung von Allergenen und Atemwegsviren getestet.

Kind und Haustiere genießen die saubere Luft, die frei von Tierhaaren, Hautschuppen und Gerüchen ist

Reduziere mit einem Luftreiniger Tierhaare, Hautschuppen und Gerüche. So bleibt dein Zuhause frischer, und allergische Reaktionen werden weniger, falls du empfindlich auf Haustierallergene reagierst.

Frau leidet unter Hausstaub

Staub ist eine häufige Herausforderung für jeden Haushalt. Dieser Staub kann Partikel wie Tierhaare, Schimmelsporen und Hausstaubmilben enthalten. Erwäge die Verwendung eines Luftreinigers, um diese Reizstoffe in Bereichen, in denen sich Staub ansammelt, zu verringern. Der elektrostatische HEPA-Filter eines Daikin Luftreinigers entfernt 99,97 % aller schädlichen Partikel.

Du bist nicht sicher, welcher Luftreiniger am besten zu dir passt?

Wir suchen mit dir gemeinsam nach der Lösung, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deiner Situation passt.

Wusstest du schon?

Sowohl die Daikin Luft-Luft-Wärmepumpen als auch unsere Luftreiniger sind mit der einzigartigen patentierten japanischen Streamer-Technologie ausgestattet. Das bedeutet, dass beide Produktgruppen eine Lösung für den Abbau schädlicher Feinpartikel und die Beseitigung von Gerüchen in deinem Haus bieten. ​

 

Und, das Beste ist, beide arbeiten geräuscharm. Das bedeutet, unsere Lösungen können auch in deinem Schlafzimmern eingebaut werden, damit du besser schlafen kannst.

Weitere Informationen über Lösungen für eine bessere Raumluftqualität

Die Aufrechterhaltung einer guten Raumluftqualität ist für ein gesundes Wohnumfeld entscheidend. Im Folgenden findest du einige häufig gestellte Fragen zum besseren Verständnis, wie sich Luftreiniger auf Gesundheit, Komfort und allgemeines Wohlbefinden auswirken können.nen.

Was ist die Funktion eines Luftreinigers?

Luftreiniger sind in der Lage, Schadstoffe, Allergene und andere unerwünschte Partikel aus der Luft zu entfernen. Unsere Luftreiniger sind mit verschiedenen technischen Komponenten wie elektrostatischen HEPA-Filtern, Aktivkohlefiltern und Ionisatoren ausgestattet. Diese Komponenten erfassen und neutralisieren Schadstoffe und sorgen so für deutlich sauberere Luft.

Die fünf Vorteile eines Luftreinigers

Ein Luftreiniger in deinem Zuhause und auch an deinem Arbeitsort bietet vielerlei Vorteile wie:

– Bessere Raumluftqualität durch Entfernen von Schadstoffen wie Staub, Pollen, Haaren von Haustieren, Schimmelpilzsporen und Tabakrauch aus der Luft

– Linderung von Symptomen bei Allergien und Asthma durch Entfernen von Allergenen aus der Luft

– Herausfiltern von Geruchsstoffen wie Tabakrauch, Küchendünste und Chemikalien durch Aktivkohlefilter und weitere Reinigungssysteme

– Besserer Schlaf ist einer der wesentlichen Vorteile von Luftreinigern. Ein Luftreiniger entfernt Schadstoffe und Allergene aus der Luft und sorgt für eine sauberere und behaglichere Atmosphäre beim Schlafen.

– Behaglichere und angenehmere Atmosphäre im Lebens- und Arbeitsumfeld dank von Schadstoffen und Allergenen gesäuberter Luft

Es gibt sieben Anzeichen, die dafür sprechen, dass du in deinem Zuhause oder an deinem Arbeitsplatz einige Vorteile von einem Luftreiniger ziehen könntest:

  • Symptome wie Kopfschmerzen, Niesen oder Husten können auf eine mangelhafte Luftqualität zurückgehen
  • In deinem Zuhause sammeln sich Staub, Schimmel oder andere Verunreinigungen
  • Staubpartikel aus kürzlich erfolgten Renovierungsarbeiten oder neuen Möbeln im Zuhause oder im Büro
  • Unangenehme Gerüche wie Rauch, Küchendünste, Reinigungschemikalien oder der Geruch von offenem Feuer
  • Probleme mit Allergien oder Asthma
  • Hohe Luftverschmutzung in dichtbevölkerten Ballungszentren
  • Hautpartikel von Haustieren und andere Allergene, die aus der Luft entfernt werden sollen

Daikin Luftreiniger sind mit hochwirksamen elektrostatischen Filtern ausgestattet. Diese Filter entfernen 99,97 % aller Schwebeteilchen bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern aus der Luft, d. h. auch weit verbreitete Allergene wie Staub, Pollen und Haare von Haustieren.

Eine von diesen feinen Schwebeteilchen und Allergenen freie Luft weist eine deutlich höhere Qualität auf, und Symptome von Allergien und Asthma werden gelindert.

Luftreiniger in Kombination mit elektrostatischen HEPA-Filtern und Aktivkohlefiltern können Gerüche und gesundheitsschädliche Bestandteile von Tabakrauch aus der Luft filtern.

Hochwirksame Filter absorbieren 99,97 % aller Schwebeteilchen bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern aus der Luft, selbst Tabakrauch, Teer und Nikotin. Luftreiniger mit Geruchsfiltern entfernen flüchtige organische Verbindungen wie Tabakrauch und Chemikalien aus der Luft und neutralisieren diese.

Wenn du einen Luftreiniger aus gesundheitlichen Gründen und zum Entfernen von Tabakrauch wünschst, solltest du dich für ein Gerät mit HEPA-Filter und CADR-Bewertung (Clean Air Delivery Rate, eine Gütebewertung für Luftfilter und Luftreiniger) entscheiden. Je höher diese Bewertung ist, desto wirkungsvoller entfernt der Luftreiniger Tabakrauch, Staub und Pollen aus der Luft.

HEPA-Filter sind hochwirkungsvolle Luftfiltersysteme, die selbst kleinste Schwebeteilchen erfassen. Laboruntersuchungen haben ergeben, dass diese Filter 99 % der Partikel in Größen von 0,1 μm bis 2,5 μm aus der Luft entfernen.

Wie funktioniert ein HEPA-Filter?

Der elektrostatische Daikin HEPA-Filter erfasst Schwebeteilchen wirkungsvoll durch elektrostatische Kräfte und verstopft daher nicht.

Was sind die Vorteile eines HEPA-Luftreinigers?

Ein Luftreiniger mit HEPA-Filtersystem kann größere Luftvolumen reinigen.

Im Gegensatz zu Siebfiltern verstopfen HEPA-Filter nicht und können viel kleinere Partikel erfassen.

HEPA-Filter entfernen verschiedenste Schadstoffe und Allergene und sorgen so für eine viel bessere Raumluftqualität. Dadurch können sogar Symptome von Allergien und Asthma gelindert werden.

HEPA-Filter weisen in der Regel eine längere Lebensdauer als andere Filter auf und sind daher auf lange Sicht kostengünstiger. Der Daikin Filter erreicht eine Lebensdauer von 10 Jahren.

Du bist nicht sicher, welche Lösung am besten zu dir passt?

Wir suchen mit dir gemeinsam nach der Lösung, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deiner Situation passt.

Angegebene Auswirkungen der elektrostatischen HEPA-Filterung: ​

  • Die Abscheideleistung des Filters beträgt 99,97 % und ist nicht mit der Abscheideleistung für den gesamten Raum gleichzusetzen.
  • Die Lebensdauer des Austauschgeräts wird durch Prüfverfahren entsprechend Standard JEM1467 der Japan Electrical Manufacturers' Association überprüft.

Der Daikin Luftreiniger ist kein medizintechnisches Gerät und somit als Ersatz für medizinische oder medikamentöse Behandlungen weder vorgesehen noch geeignet.