Zum Hauptinhalt wechseln

DAIKIN stellt den neuen Gebläsekonvektor FWT-HTV Hi-Wall vor

Brüssel, 24. Februar 2025 – DAIKIN stellt die Palette an Gebläsekonvektoren FWT-HTV Hi-Wall vor, ausgelegt auf höchsten Komfort, maximale Energieeffizienz und Raumluftqualität der Spitzenklasse. Die Geräte der nächsten Generation sind mit hochmodernen Filtrationstechnologien wie Flash Streamer, Gin-ION und Filter der Klasse PM2.5 ausgestattet, die in jedem erdenklichen Raum für saubere Luft sorgen.

Auf bestmögliches Betriebsverhalten optimierter Aufbau

Die als Wandgeräte ausgeführten Gebläsekonvektoren FWT-HTV in ihrem schnittigen, neu gestalteten Gehäuse sind mit einem Modbus-Gateway ausgestattet und können daher nahtlos in moderne Gebäudeautomationssysteme integriert werden. In der neuen Regelungsplattform finden sich sowohl verkabelte als auch kabellose Regler, wodurch die Anwender mehr Planungsfreiheit haben und sich für die für den Betrieb am besten geeigneten Optionen entscheiden können. Der FWT-HTV in 2-Leitungs-Konfiguration steht in fünf verschiedenen Größen mit einer Kühlleistung von 2,4 bis 5,2 kW zur Verfügung und stellt eine an die konkreten Bedingungen anpassbare Klimatisierung bei hervorragendem Betriebsverhalten sicher. Der bürstenlose Gleichstrommotor (BLDC) des Ventilators und das bereits werkseitig eingebaute interne 3-Wege-Auf/Zu-Ventil steigern Energieeffizienz und Genauigkeit der Regelung nochmals.

FWT-HTV_R

Wodurch sich der FWT-HTV auszeichnet

Die mit hochentwickelten Leistungsmerkmalen und Technologien ausgestattete Palette FWT-HTV ist auf Komfort, Effizienz und Raumluftqualität der Spitzenklasse ausgelegt und stellt mit ihren zahlreichen Vorteilen die ideale Wahl dar. Hier finden Sie neun Gründe für eine Entscheidung für den FWT-HTV:

1. Ultra-effizienter und flüsterleiser BLDC-Ventilatormotor

Der BLDC-Motor ermöglicht eine präzise Anpassung der Ventilatordrehzahl und sogar einen „Leise-Modus“ mit praktisch keinen Betriebsgeräuschen. Im Modus „Ventilator-Auto“ passt das intelligente System die Ventilatordrehzahl so auf Werte von 40 % bis 100 %, dass ein optimaler Luftstrom und die gewünschte Temperatur gegeben sind.

2. Integriertes 3-Wege-Ventil für höhere Effizienz

Das serienmäßig eingebaute 3-Wege-Auf/Zu-Ventil sorgt für eine präzise Regelung des Wasserdurchflusses und somit für optimale Temperatur und optimale Systemeffizienz. Dank seines kompakten Aufbaus eignet sich das Ventil auch für Installationen bei nur beschränktem Platzangebot und somit als vielseitige Lösung für verschiedenste Anwendungen.

3. Moderne Luftreinigung für gesündere Raumluft

Die DAIKIN Flash Streamer-Technologie zersetzt aktiv Bakterien, Schimmel und Allergene und sorgt so für hochsaubere Luft. In Kombination mit Gin-ION und PM2.5-Filtern stellt der FWT-HTV eine hervorragende Raumluftqualität sicher und ist daher für Wohnräume und auch für Büro- und Gewerberäume ideal geeignet.

4. Konformität mit Smart Building nach LEED- und BREEAM-Protokollen

Der FWT-HTV unterstützt Auslegungen für nachhaltige Gebäude und trägt somit in mehreren Kategorien zu einer besseren Bewertung bei Zertifizierungen nach LEED und BREEAM bei, z. B. bei „Umweltqualität im Innenbereich“, „Energieeffizienz“ und „Abfallvermeidung“.

5. Leise-Modus und Schlaf-Modus für ungestörten Komfort

Im Schlaf-Modus wird die Raumtemperatur stufenweise an den natürlichen Schlafzyklus angepasst. Das trägt zu einem erholsamen Schlaf bei. Im Leise-Modus werden Ventilatordrehzahl und Verdichterfrequenz abgesenkt und dadurch Schallemissionen auf einem Minimum gehalten. Das steigert das Wohlbefinden im Raum nochmals.

6. Intelligente Regelung „Ventilator-AUS“ spart Energie

Die Regelung „Ventilator-AUS“ schaltet den Ventilator aus, sobald die gewünschte Temperatur im Raum erreicht ist. Dadurch wird die Luft nicht unnötigerweise umgewälzt, wodurch die Energieeffizienz nochmals erhöht wird.

7. Turbo-Modus für schnelles Kühlen

Im Turbo-Modus für möglichst schnelles Herunterkühlen des Raumes wird das Gerät 20 Minuten lang mit höchster Ventilatordrehzahl und höchster Verdichterleistung und somit mit maximaler Kühlleistung betrieben. Nach Ablauf dieser Zeit wechselt das Gerät automatisch in den Normalbetrieb.

8. Integrierte Selbstdiagnose für einfache Instandhaltung

Das Selbstdiagnosesystem erkennt Ausfälle und Fehlfunktionen und meldet diese anhand von LED-Anzeigen und Fehlercodes in Echtzeit. Auf diese Meldungen kann anhand der Infrarotfernbedienung zugegriffen werden. Das ermöglicht eine schnelle Problembehebung.

Eine intelligente Entscheidung für moderne Klimatisierung

Der DAIKIN Gebläsekonvektor FWT-HTV Hi-Wall vereint innovative Luftreinigung, energiesparsamen Betrieb und intelligente Regelungen und gibt damit der Branche neue Maßstäbe vor. Diese Geräte zeichnen sich durch Betriebsverhalten, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit der Spitzenklasse aus und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Wohnbereich, Gewerbe und Industrie.

Ausführliche Informationen über die neue Produktreihe FWT-HTV finden Sie auf der DAIKIN Website oder erhalten Sie von unserem Vertriebsteam.

Über DAIKIN

DAIKIN Europe N.V.

Die DAIKIN Europe Group zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (HLKK) in Europa, im Nahen Osten und in Afrika. DAIKIN Europe entwickelt, produziert und vermarktet eine enorm b reite Palette von Produkten, Instandhaltungsservices und schlüsselfertigen Lösungen für Anwendungen in Wohnbereich, Gewerbe und Industrie und bedient daher eine große und diverse Kundenbasis in dieser Region. Das Unternehmen zählt mehr als 13.800 Beschäftigte in 59 Tochterunternehmen und unterhält 15 Produktionsstandorte in Europa (12), in der Türkei (1) und im Nahen Osten (2). DAIKIN Produkte für die Kältetechnik finden sich unter den Markennamen „DAIKIN“, „Tewis“, „Zanotti“; „Hubbard“ und „AHT“. DAIKIN Europe N.V., seit 50 Jahren mit Hauptsitz in Ostende, Belgien, ist ein Tochterunternehmen der weltweit tätigen Unternehmensgruppe DAIKIN Industries Ltd.

DAIKIN Industries, Ltd.

DAIKIN Industries (DIL) ist einer der weltweit führenden Anbieter von Wärmepumpen-, Klimatisierungs- und Luftreinigungstechnologien. Das Unternehmen zählt mehr als 98.000 Beschäftigte weltweit. DAIKIN, gegründet im Jahr 1924 in Osaka, ist zurzeit der weltweit einzige Hersteller, der seine Systeme für Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Kälteerzeugung sowie seine Verdichter und Kältemittel selbst entwickelt und produziert. DAIKIN wurde von Clarivate (Großbritannien) und LexisNexis (USA) in die Top 100 der innovativsten Unternehmen der Welt aufgenommen und für seine führende Rolle in der Technologieforschung und bei Patenten für den Schutz des geistigen Eigentums ausgezeichnet. Für das Geschäftsjahr 2023 verzeichnete DAIKIN ein Rekordergebnis von 28 Mrd. Euro Umsatz (1. April 2023 bis 31. März 2024).

Erfahren Sie mehr auf www.daikin.eu und www.daikin.com

Kontakt für Medienanfragen an DAIKIN Europe N.V.

Sofie Sap – Tel.: +32 472 580-482 E-Mail: sap.s@daikineurope.com

Daisuke Kakinaga – Tel.: +32 465 462-321 E-Mail: kakinaga.d@bxl.daikineurope.com

Verwandte Artikel

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Benötigst du Unterstützung?