Zum Hauptinhalt wechseln

Realisierung einer effizienten, zuverlässigen und kompakten Lösung für ein Krankenhaus

Oman

Vor Kurzem stattete DAIKIN ein großes Krankenhaus in Oman mit einem Kaltwassersatz aus. Durch Eröffnung eines neuen Flügels steigerte das Krankenhaus seine Kapazitäten. Zur Bewältigung der nun höheren Kühllasten war es erforderlich, das HLK-System um einen neuen Kaltwassersatz zu erweitern. Für dieses Projekt musste eine zuverlässige Lösung mit moderner Technik gefunden werden, die perfekt den Bedarf dieser Einrichtung abdecken kann.

Installierte Produkte

1 x EWAD MZ

Kühlleistung: 610 kW

Über die Produkte und das Projekt

Die entscheidende Vorgabe bei diesem Projekt war, dass das neue Gerät höchste Zuverlässigkeit aufweisen musste. Schließlich war das Gerät für den Betrieb in einem Umfeld mit aggressiver Außenluft (nahe der Küste) und hohen Temperaturen (von 46 bis 52 Grad Celsius) vorgesehen.

In einer solchen Umgebung ist Zuverlässigkeit ein entscheidender Faktor, ganz besonders bei einem Kaltwassersatz für ein Krankenhaus. Neben der Zuverlässigkeit war auch die Energieeffizienz ein äußerst wichtiger Aspekt. Aus diesem Grund entschied sich der Krankenhausbetreiber für ein Gerät mit invertergeregeltem Schraubenverdichter, da sich derartige Geräte durch eine unter allen Bedingungen hohe Energieeffizienz auszeichnen.

Zu guter Letzt verlangte die Krankenhausleitung noch nach einem kompakten Gerät mit möglichst kleiner Stellfläche, und DAIKIN konnte ein Gerät anbieten, das die Vorgaben zu Kühlleistung und Energieeffizienz erfüllt und gleichzeitig eine kleinere Stellfläche beansprucht als die Geräte der Mitbewerber.

Einzelheiten zum Produkt

Als perfekte Lösung für den Bedarf des Krankenhauses ergab sich ein Kaltwassersatz der Baureihe MZ. Diese Baureihe vereint die nachweislich hohe Energieeffizienz des invertergeregelten DAIKIN Schraubenverdichters – insbesondere bei Teillast – mit hoher Zuverlässigkeit, dank Integration des durch das Kältemittel gekühlten Inverters direkt in den Verdichter. Die Elektronik des Inverters wird über den Kältemittelkreis des Kaltwassersatzes gekühlt. Dadurch können hohe Umgebungstemperaturen, Höhenlage und Schadstoffe, Staub und Sand in der Luft dem Inverter nichts anhaben.

Erfahren Sie hier mehr über durch Kältemittel gekühlte DAIKIN Inverter

Die Baureihe MZ ist zudem speziell auf den perfekten Betrieb im Nahen Osten mit seinen für diese Region der Welt typischen hohen Außentemperaturen und aggressiven Elementen in der Luft ausgelegt.

Die Vorgaben bezüglich der Energieeffizienz konnte DAIKIN dank der Vorzüge einer Lösung mit Invertertechnologie erfüllen. Diese Technologie sorgt für ein stets optimales Betriebsverhalten, unabhängig vom anliegenden Kühlbedarf des Gebäudes.

Konkret heißt das, dass die installierten Kaltwassersätze MZ in der Lage sind, den sich ständig verändernden Bedarf an Kühlleistung unter allen Umständen abzudecken. Der Inverter passt die Drehzahl des Verdichters stufenlos an die geforderte Leistung an. Auf diese Weise sind eine außerordentlich genaue Leistungsregelung und eine hervorragende Teillasteffizienz gegeben. Dadurch können erhebliche Energieeinsparungen erzielt werden.

DAIKIN ist seit 20 Jahren führend auf dem Gebiet von Kaltwassersätzen mit Monoschraubenverdichtern. Diese DAIKIN Geräte wurden und werden in der ganzen Welt installiert.

DAIKIN Schraubenverdichter sind bekannt für ihre hohe Energieeffizienz und ihre hervorragende Zuverlässigkeit. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Schraubenverdichter greifen bei diesen Verdichtern eine einzige Hauptschraube und zwei Sternrotoren ineinander und sorgen so für einen dem Volumen angepassten Verdichtungszyklus. Die Lagerung der Hauptschraube sowohl in radialer als auch in axialer Richtung verleiht dem Verdichter eine äußerst hohe Zuverlässigkeit. Somit wird seine Lebensdauer länger als die anderer Schraubenverdichter sein. Der Monoschraubenverdichter hat lediglich drei sich bewegende Teile. Das senkt die Ausfallwahrscheinlichkeit und somit die Betriebskosten.

Erfahren Sie mehr

Unsere anderen Fallbeispiele

  • Providing cooling for the High-Luminosity LHC project at CERN

    Daikin recently supplied 8 water-cooled chiller units to CERN to provide cooling for the High-Luminosity LHC (Large Hadron Collider) project. The High-Luminosity LHC project aims to boost the performance of the LHC to increase the potential for discoveries after 2029. The goal of the project is to increase the integrated luminosity by a factor of 10 beyond the LHC’s design value. That will allow the gathering of a higher quantity of data and observations of rare processes as the increase in luminosity will make the LHC more powerful.
  • UAE Police

    Providing a cooling solution for an office building in the UAE

    Daikin recently supplied four chillers for the Headquarters of the Emirates police force, in the UAE. The chillers will be used to provide cooling through air handling units through the large building and ensure the maximum level of comfort for occupants.
  • Hotel in Las Arenas, Valencia

    Las Arenas

    When it came to upgrading existing VRV systems to reduce maintenance costs and further improve comfort control, choosing a replacement solution with lower CO2 footprint was top of the agenda.

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Benötigst du Unterstützung?