Zum Hauptinhalt wechseln

Unsere Daikin Fachpartner stehen für dich bereit

Ein Paar unterhält sich lachend. Die Frau schaut etwas auf ihrem Laptop nach, über ihnen an der Wand hängt ein schwarzes Stylish Innengerät.

Du hast dich also für eine Wärmepumpe als deine zukünftige Heizung entschieden. Jetzt suchst du dafür einen Fachpartner in deiner Nähe, der dein Projekt mit dir bespricht und ein Angebot erstellt. Daikin hilft dir dabei gerne weiter. Fülle einfach unser Formular aus, und ein Daikin Fachpartner wird sich bei dir melden.

SCHRITT 1 FORMULAR AUSFÜLLEN

Mit einem ausgefüllten Formular können wir dich mit einem Daikin Fachpartner für deine neue Wärmepumpe in Kontakt bringen.

Dafür brauchen wir ein paar Details zu deinem Vorhaben:

  • Erzähle uns ein bisschen was über deine derzeitige Zentralheizung.
  • Beschreibe dein Vorhaben. Willst du einfach die Zentralheizung ersetzen? Planst du eine Sanierung? Oder einen Neubau?
  • Hast du schon ein Daikin Gerät entdeckt, das dich anspricht? Lasse uns gerne wissen, um welches Gerät es sich handelt.

Anhand dieser Angaben können wir dich mit einem zu deinem Vorhaben passenden Fachpartner in Verbindung bringen.

SCHRITT 2 WIR BRINGEN DICH MIT EINEM DAIKIN FACHPARTNER IN DEINER NÄHE ZUSAMMEN

Toll! Mit dem Ausfüllen des Formulars hast du den ersten Schritt auf dem Weg zu einer Wärmepumpe zum Heizen bzw. Kühlen deines Zuhauses schon erledigt. Und so geht’s jetzt weiter:

Zuerst bringen wir dich mit einem Daikin Fachpartner für Wärmepumpen in Kontakt. Alle unsere Fachpartner haben Erfahrung mit der Installation von Daikin Geräten.

Unsere Entscheidung für einen Fachpartner erfolgt nach folgenden Kriterien:

  • Es handelt sich um Daikin Fachpartner mit Erfahrung mit deinem Wunschsystem.
  • Sind für neue Projekte verfügbar
  • Befinden sich in deiner Nähe
  • Haben ausgezeichnete Bewertungen

Bitte gib’ uns ein paar Tage Zeit, um den Kontakt herzustellen.

Ein bis zwei Werktage, nachdem du das Formular ausgefüllt hast, erhältst du von uns eine E-Mail mit dem Namen des am besten geeigneten Fachpartners.

SCHRITT 3 DER FACHPARTNER KONTAKTIERT DICH

Nach ein paar Tagen nach Erhalt unserer E-Mail wird dich unser Fachpartner kontaktieren, um einen Termin vor Ort zu vereinbaren. Wenn dir das lieber ist, kannst du nach Erhalt der Kontaktdaten natürlich auch selbst Kontakt aufnehmen.

SCHRITT 4 DER BESICHTIGUNGSTERMIN

Ein Termin vor Ort erlaubt es unserem Fachpartner, deinen Bedarf und die Machbarkeiten in deinem Zuhause zu erheben. Anhand dieser Erkenntnisse können wir dir das für dich passende System empfehlen.

Unser Fachpartner klärt Folgendes ab:

Die Energieeffizienz deines Hauses. Welche Baustoffe wurden verwendet? Wie gut ist die Wärmedämmung? Was für Fenster sind eingebaut?

Die derzeitige Zentralheizung und den Bedarf. Wie groß ist das Haus? Welche Räume benötigen Heizen, Kühlen oder Luftreinigung? Wie viele Wärmeabgabesysteme (z. B. Heizkörper) hat das Haus? Wie leistungsfähig sind diese?

Die alltäglichen Abläufe. Wie viele Personen wohnen in deinem Zuhause? Wie viel Zeit verbringen du und deine Familie zu Hause? Bei welcher Raumtemperatur fühlst du dich am wohlsten? Wie hoch ist der Warmwasserverbrauch?

Praktische Angaben für die Installation einer Wärmepumpe. Unser Fachpartner findet den passenden Ort für Außen- und Innengeräte und plant die Verlegung des Rohrleitungssystems.

Solltest du Fragen haben, stelle deine Fragen am besten beim Ortstermin. Häufige Fragen sind zum Beispiel:

  • Passt eine Wärmepumpe zu mir? Unser Fachpartner bespricht nicht nur deinen Bedarf und deine Erwartungen mit dir, sondern auch die zurzeit vorhandene Heizungsanlage und die finanziellen Aspekte. Das hilft dir zu entscheiden, ob eine Wärmepumpe die richtige Lösung für dich ist.
  • Welche Art von Wärmepumpe ist für mich die richtige? Unser Fachpartner bespricht die verschiedenen Arten von Wärmepumpen sowie die Kosten und Installationsschritte mit dir durch und findet gemeinsam mit dir heraus, welche Lösung für dich die beste ist. Üblicherweise geht es zum Beispiel um die Entscheidung zwischen einer Hoch- oder Niedertemperatur-Luft-Wasser-Wärmepumpe oder einer Erdwärmepumpe.
  • Erfordert die Installation einer Wärmepumpe zusätzliche bauliche Maßnahmen zur Effizienzsteigerung? Beim Besichtigungstermin vor Ort schlägt dir unser Fachpartner möglicherweise eine Reihe von Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz deiner Wärmepumpe vor – besonders, wenn du in einem älteren Haus wohnst. Dazu gehören zum Beispiel eine zusätzliche Wärmedämmung, Maßnahmen zum Schutz vor Zugluft oder eine Doppelverglasung.
  • Welche Wärmeleistung muss meine Wärmepumpe erbringen? Um dir eine Wärmepumpe mit der passenden Leistungsklasse empfehlen zu können, braucht unser Fachpartner Informationen wie Größe, Alter und Energieeffizienz der Immobilie. So ist dafür gesorgt, dass deine Wärmepumpe genau das erbringt, was du brauchst. Nicht mehr und nicht weniger.

SCHRITT 5 DAS ANGEBOT

Kurz nach dem Besichtigungstermin erhältst du vom Fachpartner ein Angebot über den Einbau deiner Wunschlösung.

Das Angebot setzt sich zusammen aus:

  • Preise der Daikin Geräte: die jeweiligen Preise für Außen- und Innengeräte sowie für das Regelungssystem
  • Preise für sonstige Materialien: Rohre und andere zur Installation deiner Wärmepumpe erforderliche Teile
  • Preis für die Installation: die Kosten der zu erbringenden Arbeiten

Außerdem wird dir unser Fachpartner einen Wartungsvertrag anbieten.

Gut zu wissen: Erkundige dich, ob es Fördermöglichkeiten bzw. Steuervorteile für dich gibt.

In den meisten Ländern wird der Einbau von Wärmepumpen gefördert oder steuerlich angerechnet. Erkundige dich nach örtlichen Förderprogrammen, sobald du das Angebot erhalten hast. Schließlich solltest du auch diese Vorteile mitnehmen!

SCHRITT 6 DER EINBAU DER WÄRMEPUMPE

Hast du das Angebot angenommen, erfolgt kurz darauf auch schon der Einbau deiner neuen Wärmepumpe.

Tipp: Bestelle deine Wärmepumpe mit ausreichend Vorlaufzeit. Vor allem in der zweiten Jahreshälfte sind unsere Fachpartner meist sehr beschäftigt. Der eigentliche Einbau geht dann zügig vonstatten: Üblicherweise braucht es nur einen oder zwei Tage, bis du die Wärmepumpe in Betrieb nehmen kannst.

Das Aufstellen des Außengeräts deiner Wärmepumpe wird unser Fachpartner voraussichtlich in diesen Schritten vornehmen:

  • Den besten Standort auswählen: Der Fachpartner achtet dabei auf die Beschaffenheit der Stellfläche und darauf, wie viel Platz um das Gerät herum ist.
  • Das Gerät aufstellen: Das Gerät muss sicher und auf einer vollkommen ebenen Fläche stehen, am besten auf Blöcken, und zu Instandhaltungszwecken von oben zugänglich sein.
  • Kondensatableitung installieren: Ein Abflussstopfen erlaubt es dem Fachpartner, Kondenswasser aus dem Außengerät abzulassen.
  • Die Enden der Rohrleitungen aufweiten: Die Rohre werden auf die richtige Länge geschnitten, und die Enden werden entgratet und aufgeweitet.
  • Kältemittelleitungen anbringen: Die Leitungen werden mithilfe von Überwurfmuttern an den aufgeweiteten Enden verschraubt.
  • Prüfung auf Leckagen: Sobald die Leitungen angeschlossen sind, wird das Gerät entlüftet und auf Lecks untersucht.
  • Kältemittel einfüllen: Daikin Wärmepumpen werden üblicherweise mit dem Kältemittel R-32 betrieben. Das Kältemittel wird in flüssigem Zustand über die Gasleitung eingefüllt.
  • Kältemittelleitungen anschließen: Der Fachpartner verwendet dafür eine spezielle Rohrbiegemaschine und achtet darauf, dass weder Feuchtigkeit noch Staub in die Leitung gelangen.
  • Elektroverkabelung: Die Wärmepumpe wird an die Stromversorgung angeschlossen, und ein FI- und Sicherungsschalter wird installiert.
  • Probelauf und Testbetrieb: Der Fachpartner misst die Versorgungsspannung und testet die Anlage sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb.

SCHRITT 7 INBETRIEBNAHME

Von nun an kannst du optimale Raumtemperaturen genießen, zu jeder Jahreszeit und mit Daikin als verlässlichen Partner.

Glückwunsch, du bist jetzt stolzer Besitzer einer Wärmepumpe! Du heizt dein Zuhause jetzt unabhängig von fossiler Energie. Du nimmst an der Energiewende teil!

Aber das ist noch nicht das Ende deiner Reise mit Daikin. Wir sind jederzeit für dich da, bis zum Ende der Nutzungsdauer deiner Wärmepumpe. Dazu haben wir unsere:

Plattform Stand By Me: Stand By Me ist unsere nutzerfreundliche Plattform rund um die Nachbetreuung. Klicke einfach auf den Link, und registriere dein Gerät. Daraufhin kannst du dich über dein Gerät und Services zur Verlängerung der Nutzungsdauer deiner Anlage informieren, alles an diesem einen Ort.

Bei Registrieren auf der Plattform erhältst du eine kostenlose Verlängerung der Ersatzteilgarantie, völlig kostenlos. Du kannst unsere Instandhaltungspakete erkunden und so dafür sorgen, dass deine Geräte in bester Hand sind. Zudem wirst du sogar praktischerweise erinnert, wenn die jährliche Instandhaltung ansteht.

Onecta App: Überwache und regele deine Heiz- und Kühlsysteme umfassend – von überall und auf für dich passende Weise – mit der Onecta App.

Mit der nutzerfreundlichen Onecta App kannst du Zeitpläne programmieren, die Betriebsart wechseln und den Energieverbrauch nachvollziehen, ganz bequem auf deinem Smartphone – oder sogar mittels Sprachsteuerung über Alexa oder Google Home. Du kannst sogar die Geräte in mehreren Räumen und mehreren Gebäuden überwachen und regeln und die Außenluftqualität und die Pollenbelastung abrufen. Dazu brauchst du einfach nur die App zu installieren, und, wenn du möchtest, für deine Familie und deine Freunde freigeben, und schon kann es losgehen.

Lade Onecta hier herunter.

Garantiepakete: Unsere Geräte zeichnen sich durch höchste Qualität aus. Aber auch wenn einmal der unwahrscheinliche Fall eines Problems eintreten sollte, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Wir geben auf alle unsere Produkte für den Wohnbereich eine Ersatzteilgarantie.

Wenn du dein Gerät innerhalb der vorgegebenen Frist auf Stand By Me registrierst, erhältst du eine erweiterte Ersatzteilgarantie.

So brauchst du dir keine Sorgen zu machen, sollte irgendwann mal ein Problem auftreten. Denn wir kümmern uns darum.

Du kannst also ganz entspannt höchsten Komfort genießen und sicher sein, dass für sämtliche technischen Probleme vorgesorgt ist. Ist das nicht ein toller Service?

Paar kocht gemeinsam in der Küche
Paar redet miteinander im Badezimmer und macht sich für die Nacht fertig

Fülle jetzt unser Formular aus, damit wir für dich einen Kontakt zum passenden Fachpartner für deine neue Wärmepumpe herstellen können.

Daikin arbeitet mit vertrauenswürdigen, zertifizierten Fachpartnern in deiner Nähe zusammen. Und auch wir selbst helfen dir bei Fragen gerne weiter. Solltest du weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, kannst du dich jederzeit an uns wenden.

Ähnliche Artikel