Zum Hauptinhalt wechseln

Klimaanlagen-Trends

Als Weltmarktführer bei Klimaanlagen kennen wir die Branche seit Jahrzehnten bestens und haben fundierte Einblicke darin, wie sich der Markt weiter entwickeln wird. Einige heiße Themen stechen dabei ins Auge, denn sie werden uns in den nächsten Jahren begleiten und teils massiv beeinflussen. Daikin hat fünf Trends ausgemacht, die Ihnen zeigen, wo die Reise hingeht.

Der Klimawandel als Treiber

Sie bemerken es selbst: Das Wetter wird extremer. Regelmäßig erleben wir überdurchschnittlich heiße Sommer, die Winter werden insgesamt milder bzw. kürzer. Diese Entwicklung ist in den letzten Jahren im Alltag jedes Einzelnen angekommen – und das beeinflusst den Klimagerätemarkt. Waren Klimaanlagen in Österreich lange vornehmlich im Gewerbebereich ein Thema, werden sie in Österreich nun auch für Einfamilienhäuser und Wohnungen immer interessanter. Marktanalysen und unsere Erfahrungen speziell aus den letzten drei Jahren zeigen, dass bei Klimaanlagen eine gesteigerte Nachfrage und starkes Wachstum zu erwarten sind.

Sehnsucht nach Behaglichkeitszonen

Komfort und Wohlfühlfaktor gewinnen in unserer Gesellschaft an Bedeutung, vor allem, wenn es um das perfekte Klima geht. Kein Wunder, kennt man die Vorzüge doch bereits seit geraumer Zeit aus dem Auto oder Büro, wo Klimaanlagen heute Standard sind. In Bezug auf die eigenen vier Wände, die vielen Menschen als Rückzugsort aus dem hektischen Alltag dienen, findet gerade ein Umdenken statt. Das bereits angesprochene, in Österreich wenig ausgeprägte Bewusstsein für Klimaanlagen, wird von der Sehnsucht nach Behaglichkeitszonen gestärkt. Bislang wiesen Marktstudien im Klimaanlagenbereich in puncto Markenbekanntheit abgefragt in Österreich weitaus niedrigere Werte als in südlichen Nachbarländern auf. Durch die Bedrohung der eigenen Behaglichkeitszonen, etwa durch die Folgen des Klimawandels, verändert sich dies merklich.

Nachhaltigkeitsboom

Nachhaltigkeit ist eines der dominanten Themen, besonders bei jüngeren Generationen. Sie haben ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Umwelt und die globalen Zusammenhänge. Wie nachhaltig ein Produkt arbeitet bzw. produziert wird, ist heute ein relevanter Faktor bei Kaufentscheidungen. Bei Daikin beobachteten wir diesen Trend bereits in den letzten Jahren, etwa im Rahmen unseres Home Comfort Expert Programms mit unseren Fachpartnern oder dem direkten Austausch mit Endkunden in unserem Flagship-Store in der SCS.

Daikin hat sich daher, im Sinne seiner Kunden und seinem Selbstverständnis als nachhaltiges Unternehmen, das Ziel gesetzt, umweltschonende und energieeffiziente Produkte und Systeme zu entwickeln. Beleg dafür ist unter anderem die Verwendung des umweltfreundlichen Kältemittels R-32, das mit einem GWP von 675 schon heute den EU Vorschriften für Split-Klimageräten entspricht, die 2025 wirksam werden. Daikin beschäftigt sich außerdem fortlaufend mit der Einführung einer Kältemittel-Kreislaufwirtschaft

Das Auge klimatisiert mit

Selbst das köstlichste Gericht muss ansprechend präsentiert werden, um voll zu überzeugen. Ästhetik ist eben kein Randthema, auch nicht bei Klimaanlagen. Technologie auf dem letzten Stand alleine reicht heute nicht mehr aus – sie muss auch gut verpackt sein. Niemand will sich das geschaffene Ambiente seines Zuhauses durch eine klotzige Klimaanlage verderben. Vielmehr muss sich diese einfügen, Teil des Interieurs sein. So wie etwa Daikins Stylish Wandgerät, die optimale Funktionalität und Optik in sich vereint.

Smarte Allrounder

Das Thema Smart Home erobert mit zunehmender Geschwindigkeit das Zuhause und damit den Klimagerätemarkt. Ein Großteil der Daikin-Geräte ist bereits Wi-Fi fähig und kann per Daikin Online Controller App gesteuert werden. Diese App wird stetig aufgerüstet und bietet bereits jetzt mit neuen Features und einer IFTTT Funktion eine einfache Smart Home Einbindung.

Zudem greifen Konsumenten auf der Suche nach ihrer individuellen Komfortzone zunehmend zu Multisplitgeräten. Statt mehrere Einzellösungen zu finden, geht der Trend zur leistungsfähigen Systemlösung.

 

Ähnliche Artikel

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Benötigst du Unterstützung?