Vorteile einer Luft-Wasser-Wärmepumpe
NEU: Daikin Altherma 4 H
Lerne unsere neue Hochtemperatur Wärmepumpe Daikin Altherma 4 H kennen, ideal für die Modernisierung und den Austausch von Heizkesseln.
Funktionsweise einer Luft-Wasser-Wärmepumpe
Einer der großen Vorteile einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist ihr umweltschonender Betrieb, da sie mit der kostenlosen erneuerbaren Energie der Luft betrieben wird. Doch wie genau funktioniert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Grundsätzlich lässt sich eine Wärmepumpe mit einem Kühlschrank vergleichen. Während ein Kühlschrank den Lebensmitteln Wärme entzieht, nutzt die Wärmepumpe die Außenluft als Wärmequelle. Diese Wärme kann dann zum Heizen und für die Warmwasserbereitung verwendet werden. Dabei besteht eine Wärmepumpe aus drei wichtigen Bestandteilen: dem Außengerät, einem oder mehreren Innengeräten und dem Kältemittel. Das Kältemittel zirkuliert zwischen dem Außengerät und den Innengeräten und transportiert dabei die Wärmeenergie. Das Besondere an einer Luft-Wasser-Wärmepumpe: Im Winter kann sie zum Heizen genutzt werden und im Sommer kann man mit ihr das Zuhause kühlen. Abhängig von der Art der Wärmepumpe kann der Kreislauf beim Kühlen einfach in die andere Richtung betrieben werden.
Weitere Informationen zur Funktionsweise von Wärmepumpen findest du in unserem Wärmepumpen-Ratgeber.
Lösungen für jeden Bedarf
Nachhaltige Wärme für dein Zuhause: Die Luft-Wasser-Wärmepumpen von Daikin eignen sich perfekt sowohl zum Heizen im Neubau, als auch als zuverlässiger Ersatz deines alten Heizsystems im Altbau. Je nach deinem Bedarf, findest du bei uns die ideale Lösung, die dabei auch energie- und kosteneffizient ist.
Arten von Luft-Wasser-Wärmepumpen
- Luft-Wasser-Niedertemperatur-Wärmepumpen
- Luft-Wasser-Hochtemperatur-Wärmepumpen
- Luft-Wasser-Mitteltemperatur-Wärmepumpen
Luft-Wasser-Niedertemperatur-Wärmepumpen
Daikin Altherma Niedertemperatur-Wärmepumpen können zum effizienten Kühlen, Heizen und Warmwasserbereiten in neu erbauten Wohnhäusern genutzt werden.
Luft-Wasser-Hochtemperatur-Wärmepumpen
Tausche dein veraltetes Heiz- und Warmwassersystem problemlos gegen unsere energieeffizienten Daikin Altherma Hochtemperatur-Wärmepumpen aus.
Luft-Wasser-Mitteltemperatur-Wärmepumpen
Luft-Wasser-Mitteltemperatur-Wärmepumpen eignen sich ideal für den Austausch veralteter Gas-Brennwertkessel durch eine auf erneuerbarer Energie basierende Lösung für Kühlen, Heizen und Warmwasserbereitung.
Ob eine Niedertemperatur- oder Hochtemperatur-Luft-Wasser-Wärmepumpe, ein Wärmepumpenkonvektor oder doch eine Brauchwasserwärmepumpe – entdecke jetzt das umfangreiche Portfolio an Luft-Wasser-Wärmepumpen von Daikin und finde das Heizsystem, das perfekt deinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Setze auf eine nachhaltige Entwicklung und statte deinen Wohn- oder Geschäftsraum mit einer neuen umweltfreundlichen Heizung aus!
Für zusätzliche Informationen über unsere unterschiedlichen Wärmepumpen und Klimaanlagen wende dich an einen Daikin Fachpartner oder direkt an unsere Experten im Daikin Flagship-Store.
Luft-Wasser-Wärmepumpen: Deine Heizung der Zukunft
Luft-Wasser-Wärmepumpen sind eine moderne und hervorragende Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen und immer mehr Haushalte entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine Wärmepumpen-Heizung.
In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein wird es immer wichtiger auf umweltfreundliche Alternativen in allen Lebensbereichen umzusteigen: die Heizung bei dir zu Hause ist dabei keine Ausnahme. So bieten Luft-Wasser-Wärmepumpen gegenüber anderen Heizsystemen vor allem einen besonders wichtigen Vorteil – die Umweltfreundlichkeit. Denn im Vergleich zu anderen Heizungsarten wie zum Beispiel einer Gas- oder Ölheizung, ist der CO2-Ausstoß bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe deutlich niedriger. Solch eine Wärmepumpe kann bis zu 75% der Energie aus der Umgebung beziehen. Den restlichen Teil stellt der Stromverbrauch dar. Dieser Strom kann ebenfalls aus erneuerbaren Energiequellen stammen, sei es über Ihren Stromanbieter oder durch eine eigene Photovoltaik-Anlage. Luft-Wasser-Wärmepumpen lassen sich problemlos mit Photovoltaik kombinieren.
Zudem macht dich der Umstieg auf eine Luftwärmepumpen-Heizung unabhängiger von fossilen Brennstoffen und damit zukunftssicherer.
Effizient klimatisieren und Kosten reduzieren
Zusammen mit dem umweltfreundlichen Faktor bieten Luft-Wasser-Wärmepumpen auch einen finanziellen Pluspunkt: Sie verursachen geringere Betriebskosten. Hohe Heizkosten gehören damit der Vergangenheit an, und dank der besonders hohen Energieeffizienz der Luft-Wasser-Wärmepumpen von Daikin musst du dir keine Sorgen um steigende Stromkosten machen.
Abgesehen von der hohen Effizienz kannst auch du bei der Anschaffung von der Unterstützung der öffentlichen Hand profitieren. So kannst du die Förderung "Raus aus Öl und Gas" vom Bund zur Installation bzw. Tausch Ihres Heizsystem sowohl im privaten Sektor als auch im Betrieb in Anspruch nehmen. Hinzu kommt, dass eine Luft-Wärmepumpe einfach in der Anschaffung ist. Sie ist in der Installation nicht kompliziert, benötigt nicht viel Platz und die Anschaffungskosten selbst sind verglichen zu anderen alternativen Heizsystemen gering.
Verlässlicher Betrieb, das ganze Jahr über
Luft-Wasser-Wärmepumpen bieten zudem einen weiteren Vorteil: Sie sind sogar bei starken Minusgraden anwendbar und können an den kältesten Tagen im Jahr, genau wenn man die Wärme am meisten benötigt, problemlos genutzt werden. Außerdem hast du die Möglichkeit, dein Haus durch eine Wärmepumpe mit Warmwasser zu versorgen und zwar ebenfalls mithilfe natürlicher Wärme aus der Umgebung. Mache den ersten Schritt in Richtung umweltfreundliches Heizen.
Dank moderner Technologien und Entwicklungen werden Wärmepumpen schon seit mehreren Jahren als Heizung der Zukunft angesehen, denn Luft-Wasser-Wärmepumpen sind nicht nur eine umweltfreundliche, sondern auch eine sparsame Art, dein Haus zu heizen und mit Warmwasser zu versorgen. Entdecke jetzt dein ideales Heizsystem von Daikin!