Zum Hauptinhalt wechseln

Produktinfo

Funktionen
Heizen und Kühlen
Abmessungen (H x B x T)
840 x 440 x 390 mm
Schalldruck (Außengerät)
41 dB(A) – 47,1 dB(A)
Energieeffizienzklasse Heizen
bis zu A+++ (A+++ bis D)
Temperatur Warmwasser
bis zu 65 °C
Betrieb
bis zu –28 °C

Ideal für den Austausch von Kesseln

Die Daikin Altherma 3 H MT W ist ganz unabhängig von Gas und funktioniert mit alten und neuen Wärmeabgabesystemen sowie mit Fußbodenheizungen gleichermaßen. Heizen und Kühlen sind in einem Gerät vereint, und für die Warmwasserbereitung kann zusätzlich ein Warmwasserspeicher angeschlossen werden.

Mutter und Tochter lesen gemeinsam auf dem Sofa und genießen dabei das perfekte Raumklima

Heizen und Kühlen – Regelung von überall aus

Mit Daikin Onecta kannst du deine Anlage direkt vom Smartphone oder Tablet aus verwalten, Zeitpläne anlegen, den Verbrauch einsehen, die Anlage effizienter nutzen und Geld sparen

Eine Frau steuert über die Onecta App Heizen und Kühlen sowie die Warmwasserbereitung in ihrem Zuhause

Weitere Informationen über Wärmepumpen

Erhalte bei Bedarf Beratung, welche Art der Wärmepumpe für dein Haus am besten geeignet ist, von einem Daikin Fachpartner, von den Mitarbeitern im Flagship-Store des Herstellers oder von unserer Lösungshilfe für Privathaushalte.

Die meisten Wärmepumpen bestehen aus einem Außengerät und einem Innengerät. Jedes Gerät erzeugt im Betrieb einen Schallpegel, der in der Regel in dB(A) gemessen wird und auf einer Skala zwischen 0 dB(A) und 140 dB(A) liegt.

Bei Angabe dieser Schallpegel in den technischen Daten wird zwischen „Schallleistungspegel“ und „Schalldruckpegel“ unterschieden.

Der Schallleistungspegel bezeichnet den unmittelbar an der Schallquelle gemessenen Schallpegel.

Mit Schalldruckpegel ist der Schallpegel gemeint, der in einem in technischen Normen vorgegebenen Abstand von der Quelle (üblicherweise 1,5 m bis 2 m) gemessen wird.

Die Innengeräte der Daikin Wärmepumpen erzeugen im Allgemeinen einen Schalldruckpegel von etwa 30 dB(A), was etwa der Lautstärke flüsternder Personen entspricht.

Bei den Außengeräten, die in einer breiteren Auswahl an Leistungsklassen angeboten werden, ist der Schalldruckpegel mit dem Zwitschern von Vögeln bzw. einer Unterhaltung von Personen vergleichbar.

Ein Daikin Wärmepumpen-Fachpartner übernimmt alle Belange in Bezug auf die Bestellung, Lieferung und Installation deiner Wärmepumpe.

Die kurze Antwort ist: je nachdem. Das Installieren einer Wärmepumpe umfasst mehr als nur das Aufstellen von Außen- und Innengerät. Der Zeitbedarf für das Installieren einer Wärmepumpe ist von verschiedenen Faktoren abhängig und lässt sich daher nicht konkret veranschlagen. Die wesentlichen Faktoren sind:

  • Typ des Gebäudes: An erster Stelle ist der Gebäudetyp entscheidend. Soll die Wärmepumpe in einen Neubau oder in ein Bestandsgebäude installiert werden? Für Neubauten gilt: Bei der Planung sind auch alle sonstigen zurzeit laufenden Arbeiten zu berücksichtigen. Bei Bestandsgebäuden kommen weitere Faktoren hinzu, z. B. ist zu prüfen, ob die bereits vorhandenen Heizkörper weiter genutzt werden können oder ob neue installiert werden müssen.
  • Art der Wärmepumpe: Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, und der Zeitbedarf für die Installation variiert typenabhängig.
  • Zusätzliche Arbeiten: Egal, ob du deine Wärmepumpe in einen Neubau oder in ein Bestandsgebäude einbaust: Möglicherweise sind zusätzliche Arbeiten zu verrichten, damit du das Beste aus deiner neuen Heiz- und Kühllösung herausholen kannst. Zu solchen Arbeiten zählen z. B. das Installieren bzw. der Austausch von Wärmeabgabesystemen (z. B. von Heizkörpern), die Modernisierung der Wärmeisolierung usw.

In den europäischen Ländern bestehen unterschiedliche Vorschriften und Förderungsmöglichkeiten auf nationaler und regionaler Ebene für den Kauf und die Installation einer Wärmepumpe.

Da jedes Land seine eigenen Bestimmungen und Förderkriterien erlassen hat, empfehlen wird dir, dich für weitere Informationen an den Fachpartner deiner Wahl zu wenden oder auf den Websites deiner Behörden zu suchen.

Wärmepumpen sind nicht sehr anspruchsvoll. Wir empfehlen dir, einen Termin für den jährlichen Service mit deinem Fachpartner zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass deine Wärmepumpe stets so effizient wie möglich arbeitet. Der routinemäßige Service umfasst üblicherweise einige Standardtests und eine gründliche Reinigung der Geräte und Filter.

Ganz entspannt mit Stand By Me

Ermöglicht dir einfachen Zugriff auf alle Informationen zum Gerät: Berichte über vorgenommene Servicearbeiten, Erinnerung an dich und an deinen Fachpartner an fälligen Service sowie Details zur erweiterten Garantie

Ein Mann liegt entspannt in seinem Wohnzimmer und genießt die perfekte Raumtemperatur

Weitere Luft-Wasser-Wärmepumpen

Luft-Wasser-Mitteltemperatur-Wärmepumpe für die Aufwertung eines bereits vorhandenen Heizsystems oder für große Wohnneubauten
Luft-Wasser-Mitteltemperatur-Wärmepumpe, geeignet für den Austausch bereits vorhandener Heizsysteme sowie für große Wohnneubauten

Modelle vergleichen (1)

Modelle vergleichen