

Verstopfte Filter aufgrund von Staubansammlungen bedeuten, dass das System stärker arbeiten muss, mit diesen Folgen:
- Allmählicher Verlust der Systemeffizienz im Laufe der Zeit
- Reduzierte Luftströmung und verkleinerte Wärmeaustauschfläche, d. h. reduzierte Kapazität
- Unangenehm für die Gebäudebewohner, da weniger Wärme an die Luft abgegeben wird
- Systemzuverlässigkeit wird beeinträchtigt, daher mehr Wartungseinsätze vor Ort
Unsere Roundflow Kassetten- und Kanalgeräte verfügen optional über einen selbstreinigenden Filter. Sie sind so konzipiert, dass sie im Vergleich zur manuellen Reinigung höhere Zuverlässigkeit und Energieeinsparungen von bis zu 20% bieten, und dadurch für mehr Komfort und eine bessere Luftqualität für Bewohner und Mieter sorgen.
Selbstreinigungs-Bausatz für Kanalgeräte
Der selbstreinigende Kanal von Daikin kann in VRV- und Split-Klimaanlagen eingebaut werden, um dort Schmutz in einer Staubbox zu sammeln, die Sie einfach mit einem handelsüblichen Staubsauger entleeren können.
Dieser Kanal wurde speziell für Hotels, Büros, Restaurants, Einzelhandel und Wohnbereiche entwickelt.



Wie funktioniert das?
Der an das extra flache Kanalgerät angeschlossene selbstreinigende Filter als Option hat eine bewegliche Bürste, die während eines vorprogrammierten Reinigungszyklus Staub in der integrierten Staubbox auffängt und sammelt.
Wenn die Staubbox fast voll ist, können Sie sie einfach mit einem Staubsauger entleeren; mit anderen Worten, Sie sparen Wartungsarbeiten, und Gäste und Bewohner werden nicht gestört.
Eingebaute Flexibilität
Entwickelt für eine maximale Vielseitigkeit, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden, gehört zum selbstreinigenden Filtersatz ein mit 1,7 m extralanger Verbindungsschlauch, der eine flexible Positionierung des Sauganschlusses in der Decke, in Schränken oder an anderen versteckten Stellen ermöglicht, um ein diskretes Erscheinungsbild nicht zu stören.
Selbstreinigende Zierblende für Kassettengeräte

Für Ihren Komfort
Unser Roundflow Kassettengerät ist mit einer einzigartigen selbstreinigenden Filterblende ausgestattet, die einen gleichmäßigen Betrieb gewährleistet, die Wartungskosten senkt und die Effizienz im Vergleich zu normalen Kassettengeräten um bis zu 50 % erhöht.

Wie funktioniert das?
Der bei der täglichen automatischen Selbstreinigung vom Filter abgetragene Staub wird in einer Staubbox gesammelt; diese Staubbox muss nur gelegentlich geleert werden, im günstigsten Fall nur alle 12 Monate.
Sie brauchen keine Leiter mehr, und auch kein Techniker muss anreisen. Sie brauchen die Staubbox lediglich mit einem ganz normalen Staubsauger zu leeren.
Breiteste Auswahl an Blenden
Selbstreinigende Zierblenden sind in Weiß oder Schwarz verfügbar.
- Einzigartiges selbstreinigendes Kassettengerät mit breiten Lamellen und, auf Wunsch, intelligenten Sensoren
- Feinmaschigere Gewebe für staubanfällige Bereiche (wie Buch- oder Kleidungsgeschäfte)