

Modernisierung der Klimaanlage im Rahmen einer Hotelsanierung
Hotel St. Annen, Hamburg
Das Hotel St. Annen, in einer ruhigen Wohnstraße im Zentrum Hamburgs gelegen, lädt seine Gäste in ein warmes und einladendes Ambiente ein.
Die 32 Gästezimmer und andere Einrichtungen des 1962 gebauten Hotels wurden vor kurzem umfangreich modernisiert. Im Rahmen dieses Modernisierungsvorhabens wurde in nur dreieinhalb Wochen ein innovatives und zukunftssicheres Klimatisierungssystem mit individueller Kühlung der Gästezimmer installiert, ein heutzutage von den Gästen erwartetes Kriterium.
Dieser Kunde suchte nach einer nachhaltigen HLK-Lösung, die leise im Betrieb ist und hohen Komfort bietet, entsprechend dem Ethos des Hotels: „Wir sind gern Ihr ruhig gelegenes ‚Zuhause‘.“
Das Hotel hat sich für das neueste DAIKIN Wärmepumpensystem VRV 5 S mit R-32 entschieden. Die Baureihe VRV 5 S ist auf die heutigen und zukünftigen Erfordernisse konzipiert. Mit diesem System können die Gäste das Klima in ihren Zimmern nach ihren Wünschen regeln, und das Hotel hat eine energieeffiziente und rentable Lösung auf Basis erneuerbarer Energie.
Das Hotel St. Annen ist eines der ersten Hotels in Deutschland mit dem neuen VRV 5. Dank R-32 weist dieses System ein um 68 % niedrigeres Treibhauspotenzial als herkömmliche Systeme auf. Das Kältemittel R-32 zeichnet sich durch hohe Nachhaltigkeit und hohe Energieeffizienz über den gesamten Lebenszyklus des Systems hinweg aus, kommt mit niedrigeren Füllmengen aus und kann problemlos recycelt und wiederverwendet werden.
Praktisch nicht zu sehen und nicht zu hören
Das Hotel St. Annen liegt in einer dicht besiedelten Wohngegend. Daher waren die Vorgaben zum Schallschutz ganz besonders streng. Dank der kompakten Größe mit einer Höhe von gerade mal 87 cm und des sehr niedrigen Schallpegels konnten die drei 1-Ventilator-Außengeräte nebeneinander auf das Dach installiert werden, fast nicht zu sehen und zu hören.
Elegante Klimageräte, problemlos nachrüstbar
Alle 32 Gästezimmer sowie die Lobby und Frühstücksraum und Bar des Hotels wurden mit superflachen Wandgeräten ausgestattet. Dank dünner Kältemittelleitungen und unauffälliger Rohrleitungsführung konnten die Innengeräte ohne Auswirkungen auf die Raumästhetik ausgetauscht werden.

„Die Lösung von DAIKIN hat unsere Erwartungen an hohe Energieeffizienz und Leisebetrieb voll erfüllt. Und das System gestattet dem Gast, die Klimaanlage in seinem Zimmer ganz nach seinen Wünschen einzustellen.“
Marcus van Riesen, Hotel-Manager
Mit der Auslegungssoftware VRV 5 Web Xpress und dank Shîrudo-Technologie kann das System schnell und einfach auf entsprechende Raumgrößen konfiguriert werden.
Vorgaben zum Projekt
Jahr der Installation
2020
Installierte Systeme
- Baureihe VRV 5 S
- Multisplit-System
- Wand-Thermostate „Madoka“
- intelligent Touch Manager
Intuitive Bedienung in den Zimmern und zentrales Energiemanagement
Am preisgekrönten, eleganten Wand-Thermostat „Madoka“ mit intuitiver Touch-Bediendung können die Gäste problemlos ihr ganz persönliches Wohlfühlklima einstellen.
Temperatur und Luftstrom können anhand einer Fernbedienung auf maximales Wohlbefinden bei gleichmäßiger Luftverteilung eingestellt werden. Dank der flüsterleisen Geräte genießen die Gäste einen ungestörten Schlaf.
Am hochmodernen DAIKIN intelligent Touch Manager kann das Personal das System zentral überwacht und geregelt werden und ermöglicht so eine Optimierung des Energieverbrauchs. Einstellungen am System sorgen dafür, dass die Temperatur in den Räumen im Winter nicht unter 16 °C sinkt und im Sommer nicht über 32 °C steigt.
Nachhaltige, den Vorschriften entsprechende Lösung für Räume bis zu 10 m2
DAIKIN VRV 5 ist enorm flexibel und konnte, dank der einzigartigen Shîrudo Technolog, problemlos in die Gästezimmer von 10 bis 27 m2 installiert werden.
DIN IEC 60335-2-40:2018-05 schreibt für mit R-32 betriebene Wärmepumpen spezielle Sicherheitsanforderungen vor, insbesondere für kleinere Räume.
Dank der fortschrittlichen DAIKIN Shîrudo-Technologie sind alle in den produktspezifischen Normen vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen bereits werkseitig realisiert. Es sind daher keine zusätzliche technische Ausstattung und keine Sonderausstattung am Installationsort erforderlich.
Zu den Sicherheitseinrichtungen gehören Sensoren zum Auslösen eines akustisch und optisch wahrnehmbaren Alarms und der automatische Transfer des Kältemittels in das Außengerät im Fall einer Leckage.
Die Shîrudo-Technologie in Kombination mit der Auslegungssoftware Xpress vereinfacht und beschleunigt das Konfigurieren eines Systems enorm. Zudem können Räume verschiedener Größen einbezogen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf www.daikin.eu/vrv5

Raumtemperatur am Regler „Madoka“ problemlos auf persönliche Wünsche einstellbar

Baureihe VRV 5 S als kompakte, geräuscharme Lösung, die für Sicherheit und Nachhaltigkeit steht

Zentrale Überwachung und Regelung des Gesamtsystems am DAIKIN intelligent Touch Manager (iTM)