
Der ikonische Torre Caleido erreicht die LEED-Zertifizierung Gold
Der Torre Caleido, auch als Fünfter Turm bekannt, befindet sich im Geschäftsviertel Paseo de la Castellana in Madrid.
Als eines der neuesten und herausragendsten Gebäude in der Skyline der spanischen Hauptstadt zeigt das Gebäude die Form eines umgekehrten T.
Der horizontale Körper beherbergt eine bekannte Privatklinik sowie ein großes Einkaufszentrum, während der vertikale Körper der Hauptsitz eines Universitätscampus ist. Das Gebäude erreicht eine Höhe von ca. 181 Metern mit insgesamt 36 Stockwerken.
Dieses beeindruckende und Maßstäbe für die Gebäude der Zukunft setzende Gebäude wurde im Oktober 2021 von König Felipe VI. eingeweiht.
Bauen in Exzellenz
Die Entscheidung, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen, ist nicht mehr nur eine Frage der Wahl, sondern eine Verpflichtung. DAIKIN war während des gesamten Prozesses ein unverzichtbarer Partner, der erheblich dazu beigetragen hat, die prestigeträchtige LEED-Zertifizierung Gold für die Kategorien „Kern und Gebäudehülle“ (Core and shell) und „Inneneinrichtungen Büro- und Verwaltung“ (Commercial interiors) zu erreichen.
Maßgeschneiderte Lösungen
Jedes Gebäude ist einzigartig und verlangt daher nach exakt auf die konkreten Gegebenheiten abgestimmten Lösungen. Das Verständnis von DAIKIN für die Funktionsweise von Gebäuden, gepaart mit höchstem technischen Fachwissen, gewährleistete die Unterstützung und die Technologie, mit der eine hohe Bewertung für Grüne Gebäude erreicht werden konnte.
Diese Unterstützung geht über den Bau hinaus und erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes,
sodass die Anlagen zukunftssicher sind.

„Unser Fachwissen geht über die Produktunterstützung hinaus und umfasst die Beratung durch kompetente Fachleute in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umweltdesign und -bewertung. Gemeinsam mit unseren Kunden erreichen wir deren umweltpolitischen Ziele und erzielen dabei Spitzenwerte.“
Vorgaben zum Projekt
Jahr der Installation
2021
Installierte Systeme
> Direktexpansion VRV
Geräte
> Luftgekühlte Kaltwassersätze
> Wassergekühlte Kaltwassersätze
> Lüftungssystem
mit 32
Lüftungsgeräten
> Hochwertige Luftfiltration
Integration bringt erhebliche Vorteile
Die Integration verschiedener DAIKIN HLKK-Technologien trug zum Gesamtniveau in puncto Nachhaltigkeit des Gebäudes bei; ein entscheidender Beitrag, dass das Projektteam insgesamt hohe Bewertungen erzielen konnte. Die maßgeschneiderte Gesamtlösung von DAIKIN, einschließlich des Wartungsvertrags, trug direkt mit 14 Punkten oder 23 % zur Gesamt-LEED-Bewertung bei.
Die gewählte Lösung besteht aus luft- und wassergekühlten Kaltwassersätzen, in Kombination mit VRV-Systemen mit Direktverdampfung. Diese bei DAIKIN in Auftrag gegebenen hocheffizienten Geräte mit geringer Kältemittelfüllmenge leisteten einen entscheidenden Beitrag in den Kategorien EAc1, 3 und 4.
Das Lüftungssystem des Gebäudes stammt ebenfalls von DAIKIN. 32 Lüftungsgeräte garantieren die richtige Lufterneuerungsrate mit einem hohen Filtrationsgrad für optimale Raumluftqualität. Dies trug zur Bewertung in den Kategorien EAc4, EQc2, 3 und 7 bei.
Mit der Cloud-basierten KI-Überwachung von DAIKIN werden Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von HLKK-Installationen verbessert.
Weiterführende Unterstützung und Support
Die weitere Optimierung des Energieverbrauchs im Torre Caleido wird durch einen Wartungsvertrag mit Cloud-basierter KI-Überwachung von DAIKIN sichergestellt. KI-Algorithmen zur Fehlerfrüherkennung können Ausfälle vorhersagen und ermöglichen so die schnelle Mobilisierung von Technikern sowie eine proaktive Lösung, wodurch die Betriebszeiten des Systems maximiert werden. Die kontinuierliche Überwachung des Energieverbrauchs gewährleistet eine optimale Systemleistung sowie Kosteneinsparungen durch den Zugang zu Echtzeit-Betriebsdaten für eine verbesserte Regelung.
Weitere Informationen darüber, wie DAIKIN Ihr LEED- oder BREEAM-Projekt unterstützen kann, finden Sie unter:

Ein VRV-System in Kombination mit Kaltwassersätzen bot die optimale Lösung für eine gemischte Nutzung und stellt Komfort und hohe Wirtschaftlichkeit bereit.

Luft- und wassergekühlte Kaltwassersätze versorgen in Kombination eine große Fläche über mehrere Etagen. Geringere Kältemittelfüllmengen vereinfachen die Wartung und Instandhaltung.

Lüftungsgeräte sorgen für eine konstante Frischluftzufuhr, die zusammen mit der modernen Filterung eine optimale Luftqualität gewährleisten.
DAIKIN Europe N.V. Zandvoordestraat 300, 8400 Ostende – Belgien. Tel.: +32 59 55 88 99
Sämtliche Fallstudien finden Sie unter www.daikin.eu