Zum Hauptinhalt wechseln

EWYE-CZ

Invertergeregelte Hochtemperatur-Wärmepumpe

CO₂-armes Hochtemperatursystem für die Dekarbonisierung des Heizens

Hochtemperatur-Wärmepumpe mit einem Kältemittelkreislauf oder mit zwei voneinander unabhängigen Kältemittelkreisläufen, die sich durch die optimierte und kompakte Auslegung mit 1 bis 4 Ventilatoren in Reihe auszeichnet.

Flexibilität bei der Installation

Die neue, mit R-454C betriebene, invertergeregelte Hochtemperatur-Wärmepumpe EWYE-CZ ist in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich. Alle vier Varianten haben, trotz ihrer Leistungsklassen bei Kühlen/Heizen, eine sehr kleine Stellfläche. Das macht die Baureihe zu einer großartigen Lösung für Projekte, die Platzprobleme zu bewältigen haben, wie sie z. B. häufig bei Wohnbauten, Hotels und Krankenhäusern anzutreffen sind. Da das Kältemittel R-454C ein Kältemittel der Gefahrenklasse A2L ist, wie das weit verbreitete R-32 auch, besteht keine Notwendigkeit für spezielle Sicherheitsmaßnahmen.

Das Produkt auf einen Blick

Eine umfassende und hervorragende Lösung für Dekarbonisierung auf dem Markt. Eine EWYE-CZ erreicht selbst bei extremen Umgebungsbedingungen Vorlaufwassertemperaturen von 70 °C. Das gilt für den Winter in nordischen Ländern (niedrige Umgebungstemperaturen) und sogar im Sommer, da ja weiterhin Warmwasser bereitet werden muss. Zudem ist eine EWYE-CZ auch für Bedingungen mit hohen delta-T-Werten geeignet und kann daher die unterschiedlichsten Heizanwendungen am Installationsort bedienen.

Die EWYE-CZ ist in 8 Leistungsklassen von 16 bis 70 kW verfügbar. Sämtliche Modelle sind mit Daikin Inverter-Scrollverdichtern ausgestattet. Auch die Ventilatoren der EWYE-CZ wurden von Daikin entwickelt. In die Produktpalette ist zudem eine invertergeregelte Wasserpumpe integriert. Das vereinfacht die Installation und spart Platz.

Das Produkt ist auch in einer Konfiguration mit reduziertem Schallpegel erhältlich. Diese Konfiguration eignet sich besonders für Anwendungen mit strengeren Vorgaben zum Schallschutz, wie Wohngegenden, Hotels und Krankenhäuser. Die EWYE-CZ eignet sich für zahlreiche Anwendungsfälle des Komfortheizens und kann zudem Warmwasser bereiten und verfügt daher sogar über eine Funktion zum Schutz vor Legionellen.

Betriebsbereich

Vorteile dieses Gerätes

Daikin Spitzentechnologie

Die Inverterregelung der Daikin Scrollverdichter steigert die Effizienz dieser Baureihe, und der Economizer mit Heißgaseinspritzung sorgt für den Betrieb in Leistungsschritten und für eine breitere Hüllkurve im Heizbetrieb.

Auch die invertergeregelter Daikin Ventilatoren leisten einen wichtigen Beitrag zu den hervorragenden Energieeffizienzwerten, und der mit Hocheffizienzglas verstärkte Kunststoff sorgt für optimales Betriebsverhalten.

Dank der invertergeregelten Daikin Scrollverdichter und der invertergeregelten Pumpe mit Heißgaseinspritzung wird diese mit R-454C betriebene Kleine Inverter-Wärmepumpe zu einem durchgängig invertergeregelten Gerät.

Daikin Rohr-Lamellen-Wärmetauscher (Cu/Al): Umkehrbarer Wärmetauscher, optimiert für den Heizbetrieb unter extremen Bedingungen. Die Lamellen aus Aluminium sind mit einer Akrylschicht bedeckt, die das Ablaufen des Kondenswassers erleichtern und gleichzeitig Schutz vor Korrosion und UV-Strahlung bietet.

Neue Verdichtertechnologie mit Heißgaseinspritzung

Kältemittel-Rohrleitungsplan mit Economizer für Heißgaseinspritzung

Kältemittelzyklus mit Heißgaseinspritzung

Bild

Optimierte Abtausteuerung

Die integrierte Abtaulogik ist auf das Bedienen mehrerer Geräte ausgelegt und verhindert, dass sich niemals mehrere Geräte gleichzeitig im Abtaubetrieb befinden. Verbundanalgen mit bis zu 4 Geräten sind auf optimalen Abtaubetrieb ausgelegt:

  • Niedrigere Wasserfüllmengen in der Verbundanlage

  • Höherer Komfort für die Raumnutzer, da es nur zu einem geringen Temperaturabfall kommt

  • Gleichmäßige Heizlast über die gesamte Betriebszeit hinweg

Niedrigere Betriebskosten

Da alle Komponenten mit Inverterregelung ausgestattet sind, kann sich dieses neue Gerät optimal an das Kühl- und Heizlastprofil des Gebäudes anpassen. Dies ist besonders wichtig, denn so können die Betriebskosten des HLK-Systems unter Teillastbedingungen, die den größten Teil der Betriebszeit ausmachen, gesenkt werden.

Der F-Gase-Verordnung genügende Lösung

Die neue invertergeregelte Hochtemperatur-Wärmepumpe zeichnet sich durch sehr niedrige direkte und indirekte CO₂-Emissionen aus. Damit stellen diese Wärmepumpen eine umweltfreundliche Baureihe dar, auch dank der Verwendung von R-454C, das als Kältemittel mit niedrigem GWP (148) und als nachhaltig bekannt ist. Diese Eigenschaften stehen voll und ganz in Einklang mit der neuen F-Gase-Verordnung.

 

Beitrag zum Titel „Grünes Gebäude“

Die am weitesten verbreiteten Bewertungssysteme „Grünes Gebäude“ sind BREEAM und LEED. Bei der Bewertung der Energieeffizienz des Hydroniksystems kann die EWYE-CZ, dank der invertergeregelten Verdichter, zusätzliche Punkte für das Projekt gewinnen. Zudem kann das niedrige Treibhauspotenzial von R-454C weitere Punkte bei der Bewertung der Auswirkungen durch Kältemittel gewinnen. Darüber hinaus steht Zubehör für Smart Grid zur Verfügung, mit dem die Wärmepumpe so geregelt werden kann, dass die Wärmepumpe möglichst viel erneuerbare Energie nutzt. Das gibt für die dadurch bessere CO₂-Bilanz möglicherweise Punkte in Bewertungssystemen wie BREEAM und LEED.

Mehr erfahren

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Benötigst du Unterstützung?