Wie funktioniert die Installation einer Split-Klimaanlage?
Du erwägst den Einbau einer Split-Klimaanlage? Das musst du wissen.

Das Installieren einer Split-Klimaanlage muss von entsprechend qualifizierten Fachleuten vorgenommen werden. Diese Fachleute können dich zudem beraten, welche Geräte für deinen Zweck geeignet sind und welche Spezifikationen die verschiedenen Geräte aufweisen. Außerdem installieren unsere Fachpartner nur hochwertige Geräte, damit Störungen möglichst vermieden werden und ein Maximum an Wirksamkeit erreicht wird.
Wie läuft die Installation einer Split-Klimaanlage ab?
Das Installieren einer Klimaanlage läuft im Wesentlichen in sechs Schritten ab.
- Schritt 1 – Installieren der Innengeräte: Zuerst installiert unser Fachpartner die als Wandgeräte, Truhengeräte und/oder Kassetten für den verdeckten Einbau ausgeführten Innengeräte. Diese Geräte verteilen die erwärmte bzw. gekühlte Luft in den Räumen.
- Schritt 2 – Einrichtung von Anschlüssen in deinem Zuhause: Als Nächstes werden Anschlüsse geschaffen, über die Innen- und Außengeräte miteinander verbunden werden. Dazu werden Löcher durch die Hauswand gebohrt, durch die Elektrokabel und Kondensatleitungen verlegt werden.
- Schritt 3 – Installation des Außengeräts der Klimaanlage: Im dritten Schritt wird das Außengerät installiert. Oftmals werden Außengeräte außen an die Fassade montiert. An Standorten mit Schneefall muss das Außengerät höher als die zu erwartete Schneehöhe platziert werden.
- Schritt 4 – Elektrische Verkabelung: Danach werden die Elektrokabel verlegt und angeschlossen. Die Kabel sind den örtlichen Gegebenheiten entsprechend in Schutzrohren zu verlegen oder mit einer Schutzisolierung zu versehen.
- Schritt 5 – Anschließen der Rohrleitungen: Jetzt werden die Kältemittelleitungen angeschlossen, durch die heißes Gas bzw. kaltes flüssiges Kältemittel zu den Innengeräten geleitet wird. Hinzu kommen die Abflussleitungen für Kondenswasser. Auch diese Leitungen sind gegebenenfalls mit einer Wärmedämmung zu versehen.
- Schritt 6 – Testphase: In einem letzten Schritt wird das System auf Herz und Nieren geprüft, damit vor Inbetriebnahme sichergestellt ist, dass das System optimal funktioniert.


Was musst du wissen, bevor du die Installation einer Split-Klimaanlage in Auftrag gibst?
Entscheide, ob nur ein einzelner Raum geheizt bzw. gekühlt werden soll - dann brauchst du ein Monosplit-System - oder mehrere Räume zu klimatisieren sind - dann benötigst du ein Multisplit-System. Denke bei der Gelegenheit gleich auch an deinen Bedarf an Warmwasser. Mit einer Luft-Luft-Wärmepumpen-Lösung „Multi Plus“ kannst du zusätzlich einen Brauchwasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 90 l oder 120 l integrieren. Das genügt in etwa für den Bedarf eines Hauses von bis zu 80 m².
Entscheide dich für ein hochwertiges Wärmepumpensystem, das zuverlässig funktioniert, langlebig ist und eine hohe Energieeffizienzklasse aufweist.
Sorge für eine gute Wärmedämmung deines Zuhauses und um ausreichend freie Bereiche um die Innengeräte und die Außengeräte herum. Damit die Geräte höchstmögliche Effizienz erreichen, muss in der Nähe der Geräte ein ungehinderter Luftstrom möglich sein.
Split-Klimaanlagen - das sind Luft-Luft-Wärmepumpen - beziehen 80 % der benötigten Energie aus der Außenluft. Nur 20 % kommen aus der Steckdose. Dennoch brauchen die Systeme eine kontinuierliche Stromversorgung.
Lasse deine Split-Klimaanlage von einer Fachkraft installieren
Lasse deine Split-Klimaanlage von einem unserer Fachpartner installieren.
Zuallererst wird ein Fachpartner einen vor-Ort-Termin vereinbaren und sich anschauen, ob eine Split-Klimaanlage eine geeignete Lösung für dein Zuhause ist. Fachpartner beraten dich, welche Leistungsklasse deine Wärmepumpe aufweisen muss. Außerdem geben Fachpartner Tipps zur Platzierung des Außengeräts und besprechen, welche Art Innengeräte sich für dein Zuhause eignen: Wandgeräte, Truhengeräte oder Kanalgeräte für den verdeckten Einbau in die Decke.
Nun ist dein Zuhause das ganze Jahr über genau so warm oder kühl, wie du dir das wünschst, und du kannst dich entspannt zurücklehnen.
Du möchtest dein Gebäude mit einer Klimaanlage nachrüsten? Wir beraten dich gerne! Kontaktiere uns per Telefon, über das Kontaktformular oder statte uns in unserem Daikin Flagship Store in der SCS in Vösendorf einen Besuch ab. Gemeinsam mit dir finden wir die passende Klimalösung für dein Zuhause oder Geschäft.