So kann sich eine schlechte Außenluftqualität auf dein Heim auswirken
Durch Verschmutzungen im Freien kann die Luft in Innenräumen ungesund werden. Unsere Luftreiniger können Abhilfe leisten

Die Fenster zu öffnen und frische Luft einzuatmen, ist eine der großen Freuden des Lebens. Aber was ist, wenn die Außenluftqualität schlecht ist? Hier erfährst du, wie du mit einem Daikin Luftreiniger die Qualität der Luft in deinem Haus verbessern kannst
Luftverschmutzung in Innenräumen und im Freien
Frische Luft ist ein kostbares Gut, aber wenn du in der Nähe städtischer Gebiete lebst, wird saubere Luft selten. Draußen gibt es Umweltverschmutzung, Abgase und Allergene die deine Gesundheit beeinträchtigen können, insbesondere wenn du Allergiker bist.
Selbst wenn du alle Fenster und Türen geschlossen hältst, kann sich die Qualität der Außenluft auf dein Zuhause auswirken, da die Verschmutzung durch Ritzen und Lüftungssysteme ins Gebäude gelangen kann. Staub und Pollen sowie gasförmige Schadstoffe wie Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid und Stickstoffdioxid können in Innenräume eindringen und deine Gesundheit und dein Wohlbefinden beeinträchtigen. Luftverschmutzung in Innenräumen und im Freien hängen oft zusammen.
Welche Folgen hat eine ungesunde Raumluftqualität?
Die gesundheitlichen Auswirkungen einer schlechten Luftqualität wirst du vielleicht nicht sofort bemerken, aber eine langfristige Belastung kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, darunter Atemwegsbeschwerden, Kopfschmerzen und Reizungen von Augen, Nase und Rachen. In einigen Fällen können sich auch bestehende Erkrankungen wie Asthma verschlimmern.
Wenn du Schwierigkeiten beim Schlafen hast, könnte das an der Luftverschmutzung in Innenräumen und im Freien liegen. Allergene wie Bakterien, Pilze und Hausstaubmilben können bei empfindlichen Personen häufiges Niesen, eine verstopfte oder rinnende Nase und Halsschmerzen verursachen. Wenn du also zu Bett gehst, kann deine Atmung beeinträchtigt und deine Schlafroutine gestört werden, sodass du dich den ganzen Tag über müde fühlst.


Lösungen zur Steigerung der Raumluftqualität
Ein Luftreiniger ist die perfekte Lösung, um die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern; denn ein Luftreiniger trägt dazu bei, die Auswirkungen der Umwelt zu mildern. Er kann kleine Partikel, Pollen und gasförmige Schadstoffe aus der Luft herausfiltern.
Jeder Daikin Luftreiniger ist mit einem leistungsstarken elektrostatischen HEPA-Filter ausgestattet, der zehn Jahre lang hält und winzige Partikel wie Staub, Pollen und Tierhaare entfernen kann.
Die Vorteile der Verwendung eines Luftreinigers zur Reduzierung von Verschmutzung und Reizstoffen sind vielfältig. Ein Luftreiniger kann Asthmasymptome lindern, giftige Chemikalien aus deinem Innenraum entfernen und unangenehme Gerüche beseitigen.
Ein weiterer Vorteil der Verbesserung der Luftqualität in deinem Haus besteht darin, dass die Anfälligkeit deiner Familie für Krankheiten wie Erkältungen und Grippe verringert wird. Ohne Luftreiniger atmen alle dieselbe Luft ein, und sollten sich Viren in der Luft befinden, haben diese leichtes Spiel. Die HEPA-Filter der Luftreiniger fangen diese Bakterien und Viren ein und minimieren so die Übertragung von Krankheiten über die Luft.
Bist du bereit, gegen die schlechte Luftqualität in deinem Haus vorzugehen? Entdecke unsere Luftreiniger!