Zum Hauptinhalt wechseln

Dialogforum von Daikin: die Luft-Wasser-Tage 2017

Maßgeschneiderte und wirtschaftliche Kaltwassersätze sowie Lüftungsgeräte machen einen stetig wachsenden Teil des umfangreichen Produktportfolios von Daikin aus. Um diesen Produktreihen Raum zu geben, fanden im September in Wien und Innsbruck die Luft-Wasser-Tage 2017 statt. Rund 50 Fachpartner, Anlagenbauer und Planer nutzten die Gelegenheit, um aus erster Hand mehr über die Produkte und technischen Highlights aus dem Hause Daikin zu erfahren.

Den interessierten Teilnehmern wurden neben Tipps und Tricks zur Handhabung der Lüftungsgeräte und Kaltwassersätze auch neue Produkte vorgestellt: das Modular Light Gerät für kleine Anwendungsbereiche, der Kaltwassersatz EWAD-TZ-B sowie der EWWD-VZ.

Exakte Auslegung für hohe Effizienz

Das Lüftungsportfolio von Daikin besteht aus den Serien Professional, Modular R und Modular P. Die unterschiedlichen Systeme eignen sich für einen Luftvolumenstrom von 500 m³/h bis zu 144.000 m³/h. Mit der Ergänzung um die Lüftungsgeräte der Serie Modular Light, für kleine Leistungsbereiche mit einem Luftvolumenstrom von 50 m³/h bis zu 3.000 m³/h, wird die Produktpalette noch erweitert. Alle Lüftungsgeräte dienen der präzisen Regelung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und -qualität. Die Lüftungsgeräte sind so ausgelegt, dass sie exakt den benötigten Luftvolumenstrom sowie die eingestellten Betriebszeiten erfüllen.

Daikin bietet die umfangreichste Auswahl an Komplettlösungen bestehend aus Lüftung, Klimatisierung und Regelung aus einer Hand und mit nur einem Ansprechpartner am Markt. Durch die ganzheitliche Planung von Beginn an werden Schnittstellenprobleme vermieden, der Installationsaufwand verringert und dadurch Zeit gespart. Zusätzlich können Betriebskosten sowie Umweltemissionen der Systeme im Vergleich zu separaten Geräten deutlich gesenkt werden.

Kaltwassersätze von der Stange bis zur Sonderlösung

Das Daikin Produktportfolio an luft- und wassergekühlten Kaltwassersätzen deckt das gesamte Spektrum von kleinsten Anwendungsfällen bis zu Systemen mit mehreren Megawatt Kälteleistung ab:

Bei den Luft-Wasser-Tagen wurde die zweite Generation des effizienten luftgekühlten Kaltwassersatzes von Daikin mit Inverter-Monoschraubenverdichter einschließlich variablem Volumenstrom (VVR-Technologie) vorgestellt. Diese Geräteserie EWAD-TZ-B deckt den gesamten Leistungsbereich von 170 – 1.100 kW ab, wobei die Regelung für bis zu zwei Kreisläufe ausgelegt ist und ESEER-Werte von 5,6 und EER-Werte von 3,6 erreicht werden. Im Fokus der Vorträge standen die Alleinstellungsmerkmale von Daikin in dieser Gerätebaureihe: Ein Microchannel-Verflüssiger mit unterschiedlichen Beschichtungsverfahren und die Economizer-Regelung mit elektronischem Expansionsventil gehören zum Standard. Außerdem bieten sämtliche Optionen, wie z.B. EC-Lüftermotoren oder invertergeregelte Wasserpumpen einen Mehrwehrt für so gut wie jede Applikation.

Weiters wurde der neue wassergekühlte Kaltwassersatz mit Inverter-Monoschraubenverdichter – EWWD-VZ – präsentiert. Diese Serie deckt einen Leistungsbereich von 450 kW - 1.150 kW als einkreisiger sowie von 1.200 kW - 2.100 kW als zweikreisiger Kaltwassersatz ab. Neueste technologische Entwicklungen, wie die Oberflächenvergrößerung der Außen- und Innenseite an allen eingesetzten Rohren innerhalb beider Wärmeübertrager ermöglichen einen ESEER-Wert von 8,3. Der EWWD-VZ stellt eine attraktive Lösung für den Geräteaustausch dar: Durch seine modulare Konstruktion benötigt er nur einen geringen Platzbedarf und der abnehmbare Schaltschrank ermöglicht eine leichte Einbringung durch Türen.

Beide Serien verfügen über die Daikin Master/Slave-Regelung zur individuellen Lastanpassung der einzelnen im System agierenden Kaltwassersätze mit automatischem Betriebsstundenausgleich. Die externe Last kann damit prozentual intelligent auf bis zu vier Geräte aufgeteilt und an deren jeweilige Effizienz angepasst werden. Ein weiterer Vorteil beider Serien ist die schnelle Wiedereinschaltung der Spannung nach Netzausfall, die jederzeit eine hohe Betriebssicherheit garantiert.

Die Geräteserie EWAD-TZ-B deckt den gesamten Leistungsbereich von 170 – 1.100 kW ab, wobei die Regelung für ein oder zwei Kreisläufe ausgelegt ist und ESEER-Werte von 5,6 und EER-Werte von 3,6 erreicht werden.

Der neue wassergekühlte Kaltwassersatz mit Inverter-Monoschraubenverdichter EWWD-VZ deckt einen Leistungsbereich von 450 kW - 1.150 kW als einkreisiger sowie von 1.200 kW – 2.100 kW als zweikreisiger Kaltwassersatz ab.

Die Daikin Lüftungsgeräte der Serie Professional lassen sind dank ihrer Modulbauweise individuell auf die Kundenbedürfnisse und den Einsatzzweck anpassen.

Pressekontakt:

Karin Zuntermann, MA
Marketing Daikin Österreich
zuntermann.k@daikin.at

Daikin Airconditioning Central Europe Handelsgmbh
Campus 21, Europaring F12/402
A-2345 Brunn am Gebirge
www.daikin.at  

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Benötigst du Unterstützung?