Der renommierte European Heat Pump Award hat zum 13. Mal die effizientesten, intelligentesten und nachhaltigsten Wärmepumpenprojekte in Europa ausgezeichnet. Daikin Österreich ging mit einem Dekarbonisierungsprojekt für den Austausch einer Gaskesselheizung im Werk von AHT Rottenmann als Gewinner in der Kategorie "People's Choice" unter 32 erstklassigen Einreichungen hervor.
Wien, 02. Oktober 2023 - "Daikin arbeitet entschlossen daran, einen Beitrag zur Dekarbonisierung in Europa und zum RePowerEU-Plan zu leisten und sieht die HLKK-Industrie als wesentlichen Bestandteil der Lösung. Wir sind darum dankbar für die Wertschätzung und Unterstützung, die uns beim diesjährigen European Heat Pump Award für unser industrielles Wärmepumpenprojekt bei AHT Rottenmann zugekommen ist", ist Claus Albel, General Manager Sales Daikin Österreich stolz. Aus 32 erstklassigen Wärmepumpenprojekten ging Daikin Österreich als Gewinner des „People’s Choice“ Awards hervor. Der European Heat Pump Award zeichnet Städte und Unternehmen aus, die ein energieeffizientes Projekt umgesetzt haben, das die Vorteile der Wärmepumpentechnologie nutzt. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Wärmepumpenforums 2023 der European Heat Pump Association (EHPA) in Brüssel statt.

Jan Logghe, Department Manager Heating and Renewables Daikin Europe, erhielt den Heat Pump Award 2023 in der Kategorie “People's Choice Award” für Daikin Österreich von Kaven Nourrice, R&D Specialist bei Frascold, im Rahmen des European Heat Pump Forums 2023 in Brüssel. Copyright: EHPA/Vivian Hertz

Daikin's herausragende industrielle Wärmepumpenlösung für AHT Werk
AHT Cooling Systems ist der perfekte Partner für Lebensmitteleinzelhändler und Lebensmittelhersteller, wenn es um steckerfertige, umweltfreundliche Tiefkühlsysteme geht. Für sein Werk in Rottenmann realisierte Daikin Österreich ein industrielles Wärmepumpenprojekt, um die Gaskesselheizung am Standort zu ersetzen. Damit wird die Zielsetzung von AHT, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, unterstützt. Die Lösung besteht aus einer Wärmepumpenkaskade mit einer installierten Gesamtheizleistung von 1.200 kW für die Beheizung der Produktionsanlage, des Bürogebäudes und die Warmwasserversorgung. Darüber hinaus ist für die Zukunft eine Erweiterung der Wärmepumpenanlage um 500 kW geplant.
"Als Anbieter von umweltfreundlichen Kühl- und Gefriergeräten war es für uns sehr wichtig, eine nachhaltige und energiesparende sowie flexible und absolut zuverlässige Lösung zu finden, die unseren ganzjährigen Wärmebedarf deckt. Das umfassende Angebot an industriellen Wärmepumpen von Daikin erfüllte alle diese Anforderungen und ist darüber hinaus mit unserer bestehenden Photovoltaikanlage als Energiequelle voll kompatibel", sagt Martin Krutz, Geschäftsführer von AHT Cooling Systems.
"Unter Berücksichtigung aller Kundenanforderungen haben wir eine Lösung entworfen, die aus vier luftgekühlten Daikin Wärmepumpen (EWYT350BXRA2, Kältemittel R32) als Energiequelle für zwei Wasser-Wasser-Wärmepumpen (EWWH525VZXSA1, Kältemittel R1234ze) besteht. Damit gewährleisten wir die ganzjährige Beheizung der AHT Anlagen und die Warmwasserproduktion von bis zu +73°C. Ein Niedertemperaturkreislauf mit Temperaturniveaus von ca. 15°C bis 20°C dient als Energiequelle und sorgt zudem für maximale Effizienz des Heizsystems. ", sagt Klemens Kaltenbacher, Sales Manager Strategic Key Accounts Daikin Österreich.
Das umfangreiche Projekt umfasst die Lieferung und Montage aller Daikin Wärmepumpen, die Überwachung der Installation, die Inbetriebnahme, Prüfung und Funktionskontrolle sowie einen Wartungsvertrag.
"Wir möchten zukunftssichere HLKK Lösungen entwickeln, die die Anforderungen unserer Kunden als höchste Priorität berücksichtigen. Ich bin außerordentlich stolz darauf, dass Daikin Österreich und AHT Rottenmann dieses Dekarbonisierungsprojekt gelungen ist. Es setzt einen Maßstab in der Branche und erfährt mit dem European Heat Pump Award 2023 in der Kategorie „People's Choice“ eine prestigeträchtige Anerkennung. Diese Auszeichnung unterstreicht zudem, dass Daikin Lösungen nicht nur bei der Jury, sondern auch bei einem breiteren Publikum Anklang finden", sagte Carl Lievens, Geschäftsführer von Daikin Central Europe.



Weitere Informationen
Foto-Urheberrechte: Daikin Central Europe, AHT Cooling Systems und EHPA
Über
European Heat Pump Award
Der Heat Pump Award (HPA) der European Heat Pump Association (EHPA) zeichnet die herausragendsten Wärmepumpenprojekte auf lokaler, privater und industrieller Ebene aus. 2011 als Heat Pump City of the Year (HPCY) Award ins Leben gerufen, sollte er Städte und Regionen, die ein energieeffizientes Projekt umgesetzt haben, das die Vorteile der Wärmepumpentechnologie nutzt, vor den Vorhang zu holen. Die internationale Anziehungskraft des Preises ist von Jahr zu Jahr gewachsen und zieht nun Teilnehmende aus ganz Europa und darüber hinaus an. Alle eingereichten Projekte zeigen, wie Wärmepumpen einen wertvollen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten können.
Daikin Airconditioning Österreich
Daikin Österreich gehört zur Daikin Airconditioning Central Europe HandelsgmbH und wurde 1999 mit Sitz in Wien, Österreich, gegründet. Das Produktportfolio umfasst Produkte und Lösungen für Heizen, Klimatisieren, Kühlen und Kältetechnik. Rund 120 Mitarbeiter:innen sind in Österreich für die Vertriebs- und Serviceaktivitäten zuständig. Das Daikin Central Europe Headquarter sitzt ebenfalls in Wien und steuert von dort aus mit insgesamt mehr als 700 Mitarbeiter:innen die Geschäftstätigkeit in weiteren 15 Ländern Mittel- und Osteuropas (Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Slowenien, Serbien, Kroatien, Bosnien & Herzegowina, Nordmazedonien, Montenegro, Kosovo, Albanien, Polen). Seit 2018 präsentiert Daikin Österreich neueste Klimageräte und Wärmepumpen für Endkund:innen im Daikin Flagship-Store in der Westfield Shopping City Süd in Vösendorf. Das Experience Center „Your Daikin World“ steht am Standort in Wien Liesing seit 2021 der HLKK-Branche und dem Bausektor als Ort für Co-Creation zur Verfügung.
AHT Cooling Systems – ein Mitglied der Daikin Gruppe
AHT Cooling Systems ist ein weltweiter Anbieter von gewerblicher Kühl- und Gefriertechnik. Seit seiner Gründung im Jahr 1983 war AHT stets ein Vorreiter für energieeffiziente und umweltfreundliche Kältelösungen und hat die Branche weltweit revolutioniert. Seit seiner Gründung setzt AHT auf natürliche Kältemittel wie R290 und R744 und bietet umfassende Lösungen aus einer Hand. Mit einem engagierten Team von über 1.300 Mitarbeiter:innen und einem umfangreichen Netzwerk von CoolPoint-Partnern weltweit ist AHT mit der Verantwortung für den weltweiten Vertrieb, für Service und Gerätebau betraut. Das Unternehmen operiert von vier hochmodernen Produktionsstätten in Österreich, den USA, China und Brasilien aus, die von 14 Länderniederlassungen unterstützt werden. Diese strategische Aufstellung ermöglicht es AHT, enge Kundenbeziehungen zu pflegen, marktgerechte Produkte zu entwickeln und rasche Lieferzeiten für seine Kund:innen zu gewährleisten.
Pressekontakt
Karin Zuntermann
Marketingleitung Daikin Österreich
Daikin Airconditioning Central Europe HandelsgmbH
Lemböckgasse 59/1/1, 1230 Wien, Österreich
T: +43 (0) 1 253 21 11-206
M : zuntermann.k@daikin.at