Brüssel, 24. Januar 2024 – DAIKIN hat die Markteinführung des neuen Gebläsekonvektor-Zwischendeckengeräts FWF-D 2 x 2 bekannt gegeben: mit neuen offenen Kommunikationsprotokollen und einer Kombination mit anderen handelsüblichen Reglern – für mehr Flexibilität und eine größere Auswahl an technischen Spezifikationen. Darüber hinaus weist das neue Gerät eine Reihe weiterer Verbesserungen auf, die die Energieeffizienz und die Unkompliziertheit der Installation verbessern.
Erweiterte Möglichkeiten
Der auf dem BLDC-Lüftermotor basierende Gebläsekonvektor FWF-D bietet eine präzise Betriebssteuerung mit einem vierseitigen Luftauslass – für maximalen Luftstrom und eine Kühlleistung von zwei bis fünf kW. Das offene Protokoll ermöglicht die einfache Integration von Regelungen anderer Hersteller.
Der Energieverbrauch konnte dank des Gleichstrom-Lüftermotors FWF-D und der Kondensatpumpe reduziert werden.
Das neue Kassettengerät FWF-D ist als Konfiguration mit zwei oder vier Rohrleitungen erhältlich und kann mit Zwei- oder Drei-Wege-Ventilen ausgestattet werden, die als Option erhältlich sind oder in das Gerät integriert werden können. Die Wärmeisolierung als Standardzubehör ist so konzipiert, dass sie sich der Form des Ventils anpasst, um so die Montage zu erleichtern.
Die geringe Geräuschentwicklung macht das FWF-D zu einer idealen Lösung für Arbeitsumgebungen und Gemeinschaftsräume. Die serienmäßig mit einem Hub von 835 mm gelieferte Kondensatpumpe erhöht die Flexibilität und verkürzt die Installationszeiten.

Platzsparend und elegant
Das neue Gebläsekonvektor-Zwischendeckengerät FWF-D entspricht den hohen Designstandards, mit denen DAIKIN weltweit Anerkennung erreicht hat, und passt in ein Standard-Zwischendeckenmodul von 600 × 600 mm.
Die Kassettengeräte sind mit einer Standard-Luftverteilerblende BYFQ60B3 oder alternativ als vollständig flache Geräteblende (erfordert einen zusätzlichen Adapter) in einer weißen (BYFQ60CW) oder einer silber/weißen Farbkombination (BYFQ60CS) für maximale Diskretion und Stil erhältlich.
Der Gebläsekonvektor FWF-D heizt und kühlt, um eine komfortable Umgebung für gewerbliche Räume wie Büros, Hotels und den Einzelhandel zu schaffen.
Das Gebläsekonvektor-Zwischendeckengerät FWF-D kann ab sofort bestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.daikin.eu/en_us/products/product.html/FWF-D.html
Copyright Bilder: DAIKIN Europe
Über DAIKIN
DAIKIN Europe N.V.
DAIKIN Europe ist ein Tochterunternehmen von DAIKIN Industries Ltd. und zählt zu den bedeutendsten Herstellern von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik in Europa, im Nahen Osten und in Afrika. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet ein breites Portfolio an Geräten und Anlagen sowie an maßgeschneiderten Lösungen für Anwendungen in Wohnbereich, Gewerbe und Industrie. Heute beschäftigt DAIKIN Europe über 13.000 Mitarbeiter in mehr als 59 Tochtergesellschaften. DAIKIN unterhält 12 größere Produktionsstätten in Belgien, Deutschland, Italien, Österreich, Spanien, der Tschechischen Republik, der Türkei und im Vereinigten Königreich. Der Hauptsitz der DAIKIN Europe Group befindet sich in Ostende, Belgien. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet und nahm 1973 die Produktion in Europa auf.
Über DAIKIN Industries, Ltd.
DAIKIN Industries mit Sitz in Osaka, Japan, beschäftigt weltweit über 96.000 Menschen. Das Unternehmen gehört weltweite zu den Marktführern bei Wärmepumpen- und Klimatisierungssystemen sowie bei Systemen für die Luftfilterung. DAIKIN ist der weltweit einzige Hersteller, der seine Systeme für Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Kälteerzeugung sowie Kältemittel selbst entwickelt und produziert. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 28,2 Mrd. €.
Kontakt für Medienanfragen an DAIKIN Europe N.V.
Sofie Sap – Tel.: +32 472 580 482 | E-Mail: sap.s@daikineurope.com
Daisuke Kakinaga – Tel.: +32 465 462 321 | E-Mail: kakinaga.d@bxl.daikineurope.com
Kontakt für Medienanfragen zu Produkten von DAIKIN Europe N.V.
Kevin Viader – Tel.: +32 471 77 50 38 | E-Mail: viader.k@bxl.daikineurope.com