„Join the mission“ – diesem Motto von DAIKIN folgten auf der Energiesparmesse Wels mehr als 600 interessierte Besucher. Der futuristische Messestand war ein beliebter Treffpunkt für Häuslbauer, Fachpartner und Architekten. DAIKIN, Weltmarktführer für Wärmepumpen- und Klimatechnologie, präsentierte energieeffiziente Systeme aus den Bereichen Kühlen und Heizen für den Privatmarkt.
Die Energiesparmesse ist eine der weltgrößten Messen zu den Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Sie ist Gradmesser und Trendbarometer zu allen Fragen der Energiezukunft in Österreich und Europa. DAIKIN zeigte auf seinem Stand, wie private Wohnhäuser mit Hilfe der regenerativen Energie Luft individuell und flexibel gekühlt und beheizt werden können.
Hohes Interesse an regenerativem Heizen und Kühlen
Die Gespräche mit den Besuchern machten deutlich, dass der Bedarf an regenerativen Lösungen für Heizen und Kühlen in Österreich weiter steigt.
Hohes Interesse zeigten die Besucher an der neuen DAIKIN Altherma Compact und der DAIKIN Altherma Hybrid. Letztere kombiniert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einem energiesparenden Gas-Brennwertgerät und vereint so alle Vorteile der Energieträger Luft und Gas. Die intelligente Regelung wählt selbständig je nach Wunsch entweder den kostengünstigsten Betriebsmodus abhängig vom Strom- oder Gaspreis aus, oder nutzt die Energieart mit der geringsten Umweltbelastung. So können bei entsprechender Auslegung über ein Jahr betrachtet 60 % bis 70 % der Energie für die Raumheizung von der Wärmepumpe geliefert werden.
Auch im Klimabereich setzt DAIKIN auf Energieeffizienz: Die viel beachteten Geräte DAIKIN Emura R-32, das wandhängende DAIKIN Comfort R-32 und DAIKIN Professional R-32 nutzen das umweltfreundliche Kältemittel R-32. Ein Hauptkriterium bei der Beurteilung der Umweltauswirkung eines Kältemittels ist sein Treibhauspotential (= GWP, Global Warming Potential). Das Kältemittel R-32 hat ein GWP von 675 und damit einen um 68 % geringeren ökologischen Fußabdruck als Geräte mit dem Kältemittel R410A. Zudem schalten die Geräte dank „Intelligent-Eye“-Sensor automatisch in den Energiesparbetrieb, wenn der Raum länger als 20 Minuten nicht belegt ist.
Besser schlafen mit DAIKIN
Neben der intelligenten Klima-Technologie überzeugen die DAIKIN Klimageräte mit elegantem Design, leisem Betrieb und moderner Technologie zur Luftreinigung. Die Geräte der Bluevolution-Serie sind speziell für lärmsensitive Räume wie das Schlafzimmer konzipiert und garantieren einen ungestörten Schlaf. Dafür sorgt auch die einzigartige Flash Streamer- Technologie, die wirksam Staub, Pollen, Allergene und Gerüche aus der Luft beseitigt. Ab Ende Mai sind die DAIKIN Geräte für „Besseren Schlaf“ in einem neuen TV-Werbespot in ganz Österreich zu sehen.
DAIKIN Airconditioning Central Europe
DAIKIN Airconditioning Central Europe wurde 1999 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Brunn am Gebirge / Österreich. Das Produktportfolio umfasst Lösungen in den Bereichen Klimatisierung, Heizung, Lüftung und Kältetechnik. Rund 200 Mitarbeiter sind für die Vertriebsaktivitäten in 15 Ländern in Zentral- und Osteuropa verantwortlich (Österreich, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Slowenien, Serbien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Kosovo, Albanien).
Pressekontakt:
Karin Zuntermann, MA
Marketing Daikin Österreich
zuntermann.k@daikin.at
Daikin Airconditioning Central Europe Handelsgmbh
Campus 21, Europaring F12/402
A-2345 Brunn am Gebirge
www.daikin.at
Über Daikin Europe N.V.
Daikin Europe N.V. zählt zu den bedeutendsten Herstellern von Klimaanlagen, Wärmepumpen und Kältetechnik in Europa. Daikin Europe N.V. beschäftigt europaweit ca. 5.500 Mitarbeiter und unterhält in Belgien, Deutschland, Großbritannien, Italien, der Tschechischen Republik und in der Türkei insgesamt 10 größere Fertigungsstandorte.
Daikin ist weltweit renommiert für Pioniergeist bei der Produktentwicklung und hervorragende Qualität und erstaunliche Vielseitigkeit integraler Lösungen. Mit mehr als 90 Jahren an Erfahrungen in Entwicklung und Fertigung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik gehört Daikin zu den Marktführern auf dem Gebiet der Wärmepumpentechnologie. Mit bis heute mehr als 500.000 ausgelieferten Systemen sind Daikin VRV und Daikin Altherma die in Europa meistverkauften Wärmepumpensysteme.