Zum Hauptinhalt wechseln

Einführung eines neuen Plug-&-Play-Systems von DAIKIN mit kostensparender Regelung der HLK-Anlagen

Brüssel, Mittwoch, 11. Dezember 2024 – DAIKIN kündigt eine bedeutende Weiterentwicklung seiner Multi+ Gesamtlösung für größere Haushalte an. Das hocheffiziente Multi+ System kombiniert Raumkühlung und -heizung mit Warmwasserbereitung in einer einzigen kompakten, energiesparenden Lösung. Die verbesserte Konnektivität zwischen den Geräten sowie die Einführung größerer Speicherkapazitäten bieten eine bessere Flexibilität und mehr Möglichkeiten zur Systemerweiterung. Überstützung erhält das Produkt inzwischen auch über die DAIKIN Cloud, dem innovativen, von DAIKIN entwickelten Fernüberwachungsservice, um die Effizienz des Kundendienstes zu verbessern und den Nutzern ein sorgenfreies Erleben zu ermöglichen.

  • Deckt den Bedarf an Raumheizung oder Raumkühlung bis zu 150 m² ab
  • Anschluss von bis zu vier Innengeräten sowie einem Warmwasserspeicher an das Außengerät
  • Deckt den Bedarf von Haushalten mit bis zu 5 Personen für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung ab

Energiesparender Komfort

DAIKIN Multi+ wurde 2022 als erstes seiner Art auf den Markt gebracht; dieses System hebt den Komfort auf ein neues Niveau und bietet gleichzeitig den Luxus von konstantem Warmwasser. Ein deutlich reduzierte Energieverbrauch hilft, die Energiekosten zu senken, ohne Kompromisse bei Leistung und Zuverlässigkeit einzugehen, und trägt außerdem dazu bei, die Umweltbilanz des Haushalts zu verbessern.

Kundenspezifisches Design und unverwechselbares Aussehen in einer erschwinglichen Lösung

Wir bieten eine breite Palette von Innengeräten mit mehreren preisgekrönten Designs, um jeglichen ästhetischen und räumlichen Anforderungen gerecht zu werden, dazu gehören Wand-, Truhen- und Deckeneinbaugeräte.

Ein Multi+ benötigt nur wenig Platz und kann schnell und einfach installiert werden, sodass es eine ideale Austauschoption für Warmwassersysteme darstellt, bei denen auch eine Klimatisierung gefordert wird.

Maßgeschneidert auf den Lebensstil und die Bedürfnisse der Bewohner

Jeder Haushalt ist anders – die Belegung hängt von den täglichen Arbeitsverpflichtungen und den Komfortbedürfnissen der Bewohner ab, die auch durch Gesundheit und Alter sowie den örtlichen Klimabedingungen bestimmt werden.

Mit den programmierbaren Einstellungen für Multi+ können Hausbesitzer ganz nach ihren Vorlieben Prioritäten für die Klimatisierung oder die Warmwasserbereitung festlegen. Raumheizen und Warmwasserbereitung können für maximalen Komfort und Effizienz parallel betrieben werden.

Sollte Kühlung erforderlich sein, können mithilfe des zuvor erwärmten Brauchwassers gleichzeitig Kühlung und Warmwasser zur Verfügung stehen. Die Prioritätseinstellung für Klimatisierung gewährleistet, dass die Klimaanlage für maximalen Komfort in Betrieb bleibt. Zusätzliches Warmwasser wird dann bei Bedarf über die elektrische Zusatzheizung erwärmt. Bei einer Umschaltung auf Warmwasservorrang wird die Klimaanlage ausgeschaltet, während das Wasser über die Wärmepumpe nachgeheizt wird, sodass Energiekosten gespart werden. Sobald die Warmwasserbereitung abgeschlossen ist, kann das Außengerät wieder in den Klimatisierungsmodus wechseln. Das System verfügt auch über eine witterungsabhängige Einstellung; in diesem Fall wird die Wassertemperatur automatisch anhand der Außentemperatur bestimmt. Wenn die Außentemperatur sinkt oder steigt, gleicht das Gerät dies sofort aus, ohne dass eine Anpassung durch den Nutzer erforderlich ist – so werden plötzliche Änderungen der Wassertemperatur an den Entnahmestellen verhindert.

Über benutzerfreundliche Bedienelemente können Hausbesitzer das System ganz nach ihren Wünschen konfigurieren. Sie die Temperatur- und Funktionseinstellungen können über das Speicherbedienfeld mit intuitivem Volltext-Display völlig problemlos optimieren. Die Onecta App von DAIKIN, die mit Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel ist, ermöglicht die Programmierung, Regelung und Überwachung der einzelnen Klimageräte und des Warmwassersystems von überall aus – von zu Hause oder unterwegs.

Entwickelt für einfache Installation und problemlosen Betrieb

Die Multi+ Wärmepumpe wurde entwickelt, um die höchsten Standards für Zuverlässigkeit und Effizienz umzusetzen, und beinhaltet mehrere innovative Designmerkmale auf der Basis modernster Technologie, wie z. B. ein innovatives Ventilatordesign mit speziell geformten Ventilatorflügeln, mit denen die Geräuschemissionen erheblich reduziert und der Stromverbrauch gesenkt werden – alles verborgen hinter einem eleganten Frontgitter. Ein hocheffizienter Schwingkolbenverdichter passt die Kühl- und Heizleistung des Systems kontinuierlich an, sodass die gewünschte Raumtemperatur gehalten wird.

Die Multi+ Wärmepumpe gehört zu einer Produktreihe für den Wohnbereich, für die jetzt auch eine Überwachung in der DAIKIN Cloud im Rahmen des DCS Residential Services möglich ist. Die Plattform gibt außerdem den Installateuren die entsprechenden Möglichkeiten zur Hand, um die Einstellungen der Kundengeräte über eine Reihe von Parametern aus der Ferne zu überwachen und zu regeln, und ermöglicht gleichzeitig eine schnelle Diagnose und Lösung von Serviceproblemen. Das spart Zeit für Kunden und Installateure und sichert den Hausbesitzern beste Effizienz bei Wartung und Betrieb.

Stefaan Segers, Abteilungsleiter, RA SBU bei DAIKIN, kommentiert:
„DAIKIN gehört zu den weltweit führenden Unternehmen bei der Bereitstellung von Wärmepumpenlösungen für Privathaushalte. Wir sind stolz darauf, in diesem Jahr unseres 100-jährigen Jubiläums unsere Niedrigenergielösungen für Wohngebäude weiter zu verbessern, ohne dabei Kompromisse bei Leistung und Zuverlässigkeit eingehen zu müssen. Unser Ziel ist, auf eine Null-Emission hinzuarbeiten und gleichzeitig den Hausbesitzern zu helfen, sich bei jedem Wetter wohl zu fühlen und die Haushaltskasse zu schonen.“

Copyright Bilder: DAIKIN Europe

Über DAIKIN Europe N.V.

Die DAIKIN Europe Group zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (HLKK) in Europa, im Nahen Osten und in Afrika. DAIKIN entwickelt, produziert und bietet Kunden ein breites Portfolio an Produkten, Instandhaltungsservices sowie schlüsselfertigen Lösungen für Anwendungen in Wohnbereich, Gewerbe und Industrie. Heute zählt DAIKIN Europe mehr als 13.800 Beschäftigte in mehr als 59 Tochterunternehmen. DAIKIN Europe unterhält 14 Produktionsstandorte in Belgien, Deutschland, Italien, dem Königreich Saudi-Arabien, Österreich, Spanien, der Tschechischen Republik, der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Vereinigten Königreich. Die DAIKIN Europe Group hat seit über 50 Jahren ihren Hauptsitz in Ostende (Belgien) und ist eine Tochtergesellschaft des Weltkonzerns DAIKIN Industries.

Über DAIKIN Industries Ltd.

DAIKIN Industries (DIL) mit mehr als 98.000 Beschäftigten ist einer der weltweit führenden Anbieter von Wärmepumpen-, Klimatisierungs- und Luftreinigungstechnologien. DAIKIN, gegründet im Jahr 1924 in Osaka, ist zurzeit der weltweit einzige Hersteller, der seine Systeme für Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Kälteerzeugung sowie seine Verdichter und Kältemittel selbst entwickelt und produziert. In Anerkennung seiner führenden Rolle bei der Erforschung neuer Technologien und der hohen Anzahl an Patenten wurde DAIKIN von Clarivate (UK) and LexisNexis (USA) als eines der 100 innovativsten Unternehmen der Welt gewürdigt. Für das Geschäftsjahr 2023 verzeichnete DAIKIN ein Rekordergebnis von 28 Mrd. Euro Umsatz (1. April 2023 bis 31. März 2024).

Weitere Informationen finden Sie auf www.daikin.eu und www.daikin.com.

Kontakt für Medienanfragen an DAIKIN Europe N.V.

Sofie Sap – Tel.: +32 472 580482 E-Mail: sap.s@daikineurope.com

Daisuke Kakinaga – Tel.: +32 465 462321 E-Mail: kakinaga.d@bxl.daikineurope.com

Verwandte Artikel

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Benötigst du Unterstützung?