Zum Hauptinhalt wechseln

Installations- und Vertriebspartner mit Daikin Kings Awards ausgezeichnet

Presseinformation, September 2021

Höchster Umsatz, höchste Kundenzufriedenheit und außergewöhnliche innovative Projekte im Geschäftsjahr 2020 sind die drei Kategorien für die "Daikin Kings" Awards, die unter 1600 Installations- und Vertriebspartnern von Daikin Central Europe vergeben werden.

 

Wien, 27. September 2021 - Bei den Daikin Kings werden jährlich Installations- und Vertriebspartner in den Kategorien Umsatz, Kundenzufriedenheit und innovative Projekte ausgezeichnet, jeweils aus den Ländern in denen Daikin Central Europe vertreten ist. Mehr als 40 Daikin Kings aus der Central Europe Region folgten der Einladung in „Your Daikin World“, dem neuen Experience Center in Wien, und feierten ihre großartigen Ergebnisse bei der internationalen Award-Veranstaltung im Headquarter von Daikin Central Europe.

 

 

"Nach 1,5 Jahren des Social Distancings, ist es nun ein großartiges Gefühl wieder zusammen zu sein, unsere Partner persönlich zu treffen und die Daikin Kings zu feiern. Als loyale Partner haben sie maßgeblich und erfolgreich dazu beigetragen, im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 289 Millionen Euro in der Central Europe Region zu erzielen“ hob Carl Lievens, Managing Director Daikin Central Europe, während der Preisverleihung hervor. „Wir bieten unseren Kunden, Investoren und Stakeholdern mit 1600 Installations- und Vertriebspartnern in unserer Central Europe Region das größte Vertriebs- und Servicenetz der Branche, darauf sind wir besonders stolz. Unsere Partner garantieren eine hohe Kundenzufriedenheit und bringen neue Ideen sowie innovative Projekte in den HLKK-Markt ein. Die Daikin Kings sind ein wichtiger Teil davon und motivieren all unsere Installateure und Händler die Zukunft unseres Geschäfts zu gestalten", so Lievens.

 

 

Gemeinsam für ein einzigartiges Klima

Auf dem Programm standen unter anderem Führungen durch das kürzlich eröffnete Experience Center und Co-Creation-Space "Your Daikin World", das verschiedenste HLKK-Lösungen via Augmented Reality erlebbar macht. Auch ein Besuch im dazugehörigen einzigartigen Trainingscenter wurde eingeplant.

Nach einem Ausblick auf die 5-Jahres-Geschäftsstrategie "Fusion25" durch das Top-Management von Daikin Central Europe wurden die Daikin Kings zu inspirierenden Co-Creation-Sessions eingeladen und diskutierten über Kernthemen wie Kundenzentrierung, Indoor Air Quality, Gewerbekälte über die gesamte Kühlkette oder den Einfluss der aktuellen Überarbeitung der F-Gas-Verordnung der EU auf die HLKK-Branche.

"Wir wollen der bevorzugte Partner sein, der ein einzigartiges Klima in allen Aspekten gestaltet. Auf den Markt hören, über den Tellerrand zu schauen und der rege Austausch mit unseren loyalen Partnern helfen uns, gemeinsam mit ihnen unser Geschäft von B2B auf B2C weiterzuentwickeln und eines unserer 5-Jahres-Ziele zu erreichen: unseren Umsatz bis 2025 als führender HLKK-Anbieter auf 600 Millionen Euro zu verdoppeln", so Markus Haas, Prokurist von Daikin Central Europe, der die strategischen Geschäftseinheiten leitet.

Die Daikin Kings aus Österreich setzen Maßstäbe

„Unsere Partner sind das Rückgrat von Daikin und durch ihren Service direkt am Kunden. Es ist uns ein besonderes Anliegen eine gute und für beide Seiten erfolgreiche Partnerschaft zu pflegen und weiter auszubauen. Heuer konnten wir drei österreichische Partner aus drei verschiedenen Bundesländern auszeichnen, die jeder für sich eine exzellente Leistung erreicht haben“ betont Claus Albel, General Manager Sales von Daikin Österreich. „Ich möchte der Firma Ing. Pischulti aus Linz zum Special Award für gemeinsame innovative Projekte, der Firma Pirker Kühlung aus Wien für eine herausragend hohe Kundenzufriedenheit und der Firma Lang Kältetechnik aus Gabersdorf in der Steiermark für einen erstmalig erreichten höchsten Jahres-Umsatz gratulieren und mich gleichzeitig für die loyale Zusammenarbeit bedanken.“ so Albel.

 

 

Your Daikin World offen für die gesamte HLKK-Branche und den Bausektor

Das Experience Center und Co-Creation Space „Your Daikin World“ im Daikin Central Europe Headquarter in Wien Liesing steht der HLKK-Branche und dem Bausektor jederzeit für einen Besuch oder als Ort für Veranstaltungen jederzeit offen. Anfragen bitte direkt an marketing@daikin.at.

Copyright Fotos: Wirlphoto/Daikin Central Europe

 

 

 

Über

Daikin Airconditioning Central Europe

Daikin Airconditioning Central Europe wurde 1999 mit Hauptsitz in Wien gegründet. Das Portfolio umfasst Produkte und Lösungen für Heizung, Kühlung, Lüftung, Klimatisierung und Kälte. Mehr als 450 Expertinnen und Experten sind in 16 Ländern Mittel- und Osteuropas (Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Slowenien, Serbien, Kroatien, Bosnien & Herzegowina, Nordmazedonien, Montenegro, Kosovo, Albanien, Polen) in Beratung, Vertrieb und Services tätig.

Daikin Airconditioning Österreich

Daikin Airconditioning Österreich gehört zu Daikin Airconditioning Central Europe und wurde 1999 mit Sitz in Wien, Österreich, gegründet. Das Produktportfolio umfasst Produkte und Lösungen für Heizung, Kühlung, Lüftung, Klima und Kälte. Rund 70 Mitarbeiter sind in Österreich für die Vertriebs- und Serviceaktivitäten zuständig. Daikin Central Europe hat ebenfalls Sitze in 15 weiteren Ländern Mittel- und Osteuropas (Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Slowenien, Serbien, Kroatien, Bosnien & Herzegowina, Nordmazedonien, Montenegro, Kosovo, Albanien, Polen). Seit 2018 präsentiert Daikin Österreich neueste Klimageräte und Wärmepumpen im Daikin Flagship-Store in der SCS Vösendorf.

Pressekontakt:

Karin Zuntermann
Daikin Airconditioning Central Europe HandelsgmbH
Lemböckgasse 59/1/1, 1230 Wien, Österreich
T: +43 01 253 2111-206
M: zuntermann.k@daikin.at

 

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Benötigst du Unterstützung?