Zum Hauptinhalt wechseln

Daikin ist Vorreiter für verantwortungsvolle Beschaffung - zweites europäisches Werk erhält BES 6001-Zertifikat

Als weltweit erster Komplettanbieter für Kälte-, Klima- und Wärmepumpensysteme wurde DAIKIN Europe N.V. für seine europäischen Werke in Belgien und Tschechien mit dem international anerkannten Standard des British Research Establishment (BRE) BES 6001 für verantwortungsvolle Beschaffung ausgezeichnet. Bereits Anfang 2016 erhielt DAIKIN die Auszeichnung für sein VRV-System. Der BRE-Rahmenstandard BES 6001 für verantwortungsbewusste Beschaffung von Bauprodukten ist der führende Rahmenstandard, der von Produktherstellern verwendet wird, um die verantwortungsbewusste Beschaffung ihrer Produkte zu demonstrieren. Der Standard umfasst neben ökologischen und sozialen Merkmalen des Unternehmens Organisations- und Lieferantenmanagementsysteme.

Auftragnehmer und Fachleute können sich bei der Auswahl zertifizierter Produkte aus DAIKIN Werken sicher sein, dass diese verantwortungsvoll und nach den für die Erreichung der Höchstwerte notwendigen Standards hergestellt wurden. Durch die Zertifizierung der Werke in Belgien und der Tschechischen Republik sind VRV-, Sky Air- und Split-Systeme sowie DAIKIN Altherma und eine Reihe kleinerer Kaltwassersätze nach BES 6001 zertifiziert. Da der Standard von BREEAM, dem weltweit führenden Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen anerkannt wird, können diese DAIKIN Produkte dazu beitragen, die BREEAM-Werte für Gebäude zu erhöhen.

Integrierter Ansatz

„Das BES 6001-Zertifikat ist eine entscheidende Auszeichnung für DAIKIN Produkte. In den vergangenen zehn Jahren haben wir große Investitionen getätigt, um die Umweltauswirkungen unserer Organisation zu reduzieren – die positiven Ergebnisse können wir nun an unsere Kunden weitergeben. Ziel der DAIKIN Gruppe ist es, Produkte anzubieten, die neueste Technologien nutzen und energieeffizienten Komfort bieten. Die BES 6001-Zertifizierung hat uns ermöglicht, eine Reihe von Prozessen des Beschaffungsmanagementsmit unseren eigenen ökologischen und sozialen Leistungen in ein einheitliches Rahmenwerk zu integrieren, das unsere Kunden im BREEAM-Prozess unterstützt“, sagt Bernard Dehertogh, Senior Manager bei DAIKIN Europe N.V.

Innovative, marktorientierte Produkte von DAIKIN

DAIKIN Europe N.V. verfügt in Europa über fünf Produktionsstandorte. Jeder Standort trägt zur Leistungsfähigkeit des Unternehmens bei und sorgt für optimierte Lieferzeiten auf allen Märkten. Die Produktionsstätte von DAIKIN Europe N.V. in Ostende, Belgien, die im Mai den BREEAM-Status erreichte, ist das modernste Werk dieser Art in Europa. Auf einer Fläche von mehr als 135.000 m2 werden Wärmepumpen-, Klima- und Kältetechniklösungen hergestellt. Im Jahr 2014 wurde die Fertigungskapazität von DAIKIN mit der Gründung von DAIKIN Industries Czech Republic (DICz) s.r.o., einer Produktionsstätte in Pilsen, erweitert. Die Produktionsanlage für Klimaanlagen für den Wohnbereich ist das neueste Werk der DAIKIN Europe N.V., das den prestigeträchtigen BREEAM-Status erhält. 
„Dies ist ein wichtiger Meilenstein für den Bausektor. Die ersten Anwender, die mit dem Standard BES 6001 zertifiziert wurden, hatten kürzere und weniger komplexe Lieferketten. Mit der erneuten Überprüfung vieler Komponenten in den Werken in Belgien und Tschechien hat DAIKIN aufrichtiges Engagement für verantwortungsvolle Beschaffung bewiesen und gezeigt, dass die Zertifizierung auch für komplexere Produkte erreicht werden kann“, sagt Dr. Shamir Ghumra, Leiter der Abteilung für verantwortungsvolles Sourcing bei BRE zur Zertifizierung von DAIKIN.

Mehr erfahren Sie unter www.daikineurope.com/greenbuildings.

Über BREEAM: Verantwortung in der Lieferkette sicherstellen

Mehr als 530.000 Zertifikate wurden für mehr als 24.000 Projekte weltweit ausgestellt und mehr als 2,2 Millionen Gebäude und Gemeinden haben diese Zertifizierung inne. BREEAM kommt in über 70 Ländern zur Anwendung. Für die Installation von Geräten aus verantwortungsvoller Beschaffung können Unternehmen unter der Kategorie Mat 03 (verantwortungsvolle Beschaffung von Materialien) bis zu 4 Punkte erreichen. 
Weitere Details zu BREEAM finden Sie im Handbuch Lösungen für ‚Grüne Gebäude‘ http://www.daikin.at/binaries/ECPAT15-216A_Rev5_EC_tcm631-413079.pdf?quoteId=tcm:631-357892-64

DAIKIN Airconditioning Central Europe

DAIKIN Airconditioning Central Europe wurde 1999 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Brunn am Gebirge / Österreich. Das Produktportfolio umfasst Lösungen in den Bereichen Klimatisierung, Heizung, Lüftung und Kältetechnik. Rund 200 Mitarbeiter sind für die Vertriebsaktivitäten in 15 Ländern in Zentral- und Osteuropa verantwortlich (Österreich, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Slowenien, Serbien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Kosovo, Albanien).

Weitere Informationen über DAIKIN finden Sie unter www.daikin.at

Pressekontakt:

Karin Zuntermann, MA
Marketing Daikin Österreich
zuntermann.k@daikin.at

Daikin Airconditioning Central Europe Handelsgmbh
Campus 21, Europaring F12/402
A-2345 Brunn am Gebirge
www.daikin.at  

Über DAIKIN Europe N.V.

DAIKIN Europe N.V. ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von DAIKIN Industries Limited und zählt zu den bedeutendsten Herstellern von Klimaanlagen, Heizungssystemen und Kältetechnik in Europa. DAIKIN Europe N.V. beschäftigt europaweit ca. 5.500 Mitarbeiter und unterhält in Belgien, Deutschland, Großbritannien, Italien, der Tschechischen Republik und in der Türkei größere Fertigungsstandorte.

DAIKIN ist weltweit bekannt für Pioniergeist bei der Produktentwicklung und hervorragende Qualität sowie die Vielseitigkeit der integralen Lösungen. Das Unternehmen verfügt über mehr als 90 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Fertigung von Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik und gehört zu den Marktführern auf dem Gebiet der Wärmepumpentechnologie.

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Benötigst du Unterstützung?