
Vor Kurzem hat DAIKIN eine HLK-Komplettlösung für das größte Shopping- und Entertainmentcenter in Aşgabat, der Hauptstadt Turkmenistans, realisiert. Neben Shops, Bars, Restaurants und Cafés umfasst dieser Komplex mit Mischnutzung auch Bürogebäude und Wohnanlagen.
Diese Geräte wurden installiert

- 16 Schraubenverdichter-Kaltwassersätze EWALD-T-C
- 72 Lüftungsgeräte
- 660 Gebläsekonvektoren FWV
- 1.467 Gebläsekonvektoren FWA
Gegebenheiten zum Projekt
Nach Fertigstellung wird dieser Komplex eher an einen Sultanspalast als an ein Shoppingcenter erinnern: 17 Gebäude mit Hunderten von Räumen bieten nahezu 240.000 m2 an Fläche. Dieser Komplex ist das Ergebnis der Visionen der besten Architekten und Designer Turkmenistans.
„Bei diesem Komplex wurde ein starkes Augenmerk auf die Umweltfreundlichkeit gelegt“, erklärt Kerim Shirbayev, ein Spezialist der Union of Entrepreneurs and Industrialists. „Aus diesem Grund wurden Baumaterialien und Gebäudetechnik mit größter Sorgfalt ausgewählt. Dazu gehört natürlich auch die Klimatisierungstechnik mit ihren zweifelhaft enormen Auswirkungen auf die Energieeffizienz insgesamt des Komplexes.“
„Bei diesem Komplex wurde ein starkes Augenmerk auf die Umweltfreundlichkeit gelegt.“
Wesentliche Kriterien: Umweltverträglichkeit, Zuverlässigkeit und Raumluftqualität
Eines der wichtigsten Kriterien bei diesem Projekt ist die Umweltverträglichkeit. Beim Bau jedes Teils dieses Komplexes stand die höchstmögliche Umweltfreundlichkeit im Vordergrund. Daher war es besonders wichtig, eine HLK-Technologie zu finden, die genau in dieses Konzept passt und mit dafür sorgt, dass ein Komplex entsteht, der so grün wie nur möglich ist.
Dank der hohen Energieeffizienz der DAIKIN Schraubenverdichter-Kaltwassersätze konnte diese Vorgabe auch umgesetzt werden. Eine hohe Energieeffizienz ist bei HLK-Technik mit ihren Auswirkungen auf Energie- und somit Betriebskosten von ausschlaggebender Bedeutung. Hinzu kommt, dass ein niedrigerer Energieverbrauch auch eine Senkung des CO2-Ausstoßes in die Atmosphäre nach sich zieht, und auch das ist unerlässlich. Schließlich werden die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher sichtbar.
Die DAIKIN Schraubenverdichter sind zudem für ihre hohe Zuverlässigkeit bekannt, ein weiteres wesentliches Kriterium.
Anders als bei anderen Schraubenverdichtern bestehen DAIKIN Monoschraubenverdichter aus einer einzelnen Hauptschraube, die in zwei Sternrotoren greift und so für volumenangepasste Verdichtungszyklen sorgt. Dank des sowohl axial als auch radial ausgewuchteten Hauptrotors weisen auch die Lager dieser Verdichter eine extrem hohe Zuverlässigkeit und eine längere Nutzungsdauer als die Lager herkömmlicher Schraubenverdichter auf. Beim Monoschraubenverdichter gibt es lediglich drei sich bewegende Teile. Das senkt die Ausfallwahrscheinlichkeit und somit die Betriebskosten.
Das dritte wichtige Kriterium ist die Raumluftqualität.
Die Lüftungsgeräte versorgen alle Winkel des Komplexes mit frischer, gefilterter Luft und führen „verbrauchte“ Luft ins Freie ab. Mit der Sicherstellung eines beständigen Luftwechsels sorgt das System verlässlich dafür, dass die Raumluft beständig von unerwünschten Stoffen und schädlichen Kontaminanten gesäubert wird. Das ist, wie wir in der COVID-19-Pandemie erleben, von entscheidender Bedeutung.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DAIKIN KALTWASSERSÄTZE UND LÜFTUNGSGERÄTE: