

Welche akustische Wirkung erzielt das Schallschutzgehäuse?
Die akustische Wirksamkeit des neuen DAIKIN Schallschutzgehäuses für die Sky Air- und VRV 5-Außengeräte wurden in Feldversuchen in einem Wohngebiet im französischen Burgund unter Beweis gestellt. Die signifikant niedrigeren Schallpegel glichen und unterschritten sogar die in Prüfräumen beim Hersteller ermittelten Werte.
Eine Studie ergab Spitzenleistungen
Für einen Hausbesitzer in einem Wohngebiet in Flassy im ländlichen Burgund war die Vermeidung jeglicher Ruhestörung von ausschlaggebender Bedeutung. Schallspezialist Alhyange Acoustique hat ein auf ein DAIKIN Sky Air-Außengerät RZAG125N installiertes DAIKIN Schallschutzgehäuse unter die Lupe genommen und zahlreiche Messungen zu akustischen Verhalten unter realen Bedingungen vorgenommen.

Anhand von in Abständen von 1 Meter, 2 Metern, 5 Metern und 10 Metern aufgestellten Mikrofonen wurde umfangreiches Datenmaterial erfasst, vor und nach der Installation des Schallschutzgehäuses. Um die Analyse abzurunden, wurden zudem im Inneren des Hauses Messungen bei offenen und bei geschlossenen Fenstern Messungen vorgenommen.

In diesem Experiment konnte die nutzbringende Wirkung eines DAIKIN Schallschutzgehäuse zweifelsfrei unter Beweis gestellt werden: An allen Messtellen wurden deutlich niedrigere Schallpegel gemessen, und die Gesamtschallleistung sank um stolze -10 dB(A). Das entsprach genau den von DAIKIN veröffentlichten Prüfwerten. Gleichermaßen wurde beim Schalldruck in 1 Meter Abstand vom Gerät eine signifikante Reduktion von -7 dB(A) an der Vorderseite und von -14 dB(A) an der Seite aufgezeichnet. Das war sogar noch besser als die ursprünglichen Prüfwerte.

Das Urteil von Alhyange Acoustique:
„Die von uns vorgenommenen Messungen ergaben eine signifikante Absenkung der Schallpegel und konnten die vom Hersteller veröffentlichten Werte bestätigen. Das ist sehr gut zur Beurteilung der positiven Effekte des Gehäuses für das Umfeld und erleichtert die Auslegung bei zukünftigen Projekten.“
Abbildung 1: Vergleich Schallleistungspegel per Oktavband – mit und ohne Gehäuse
Schallleistungspegel Lw in dB | Pegel Lw |
Unterschied in dB(A) | ||||||||
63 | 125 | 250 | 500 | 1.000 | 2.000 | 4.000 | 8.000 | |||
Ohne Schallschutzgehäuse | 69,5 | 70,0 | 66,5 | 64,5 | 61,5 | 58,5 | 56,0 | 50,0 | 67,5 |
− 10,0 |
Mit Schallschutzgehäuse | 68,0 | 68,0 | 58,5 | 50,5 | 42,0 | 39,5 | 46,0 | 34,5 | 57,5 |
Abbildung 2: Vergleich Gesamtschalldruckpegel in 1 Meter um das Gerät – mit und ohne Gehäuse
Messpunkt in 1 Meter Abstand | Gesamtschallpegel Lp in dB(A) | Unterschied in dB(A) | |
Ohne Gehäuse | Mit Gehäuse | ||
Vorderseite | 55,0 | 47,5 | -7,5 |
Links | 57,0 | 43,0 | -14,0 |
Rechts | 52,5 | 42,5 | -10,0 |
Rückseite | 57,0 | 49,0 | -8,0 |
Abbildung 3: Kartierung Gesamtschalldruckpegel vor und nach der Installation des Schallschutzgehäuses

Eine vernünftige Investition
Das neue DAIKIN Schallschutzgehäuse, vorgesehen für Sky Air-Außengeräte (RZAG-N*/RZA-D) und VRV 5-Wärmepumpen (RXYSA*), senkt die Schallpegel und somit die Lärmentwicklung im Außenbereich deutlich ab. Dieses Gehäuse ermöglicht eine Installation von Wärmepumpen selbst in Gebieten mit hohen Ansprüchen an den Emissionsschutz. Dadurch erschließen sich diesen Gerätebaureihen zahlreiche neue Anwendungsgebiete.
Wir haben unser neues DAIKIN Schallschutzgehäuse strengen Prüfungen unterzogen und können für die von uns veröffentlichten Daten zu diesem hervorragenden Schallschutzverhalten garantieren. Die Auswirkungen auf die Leistung der Außengeräte ist minimal. Dank der Verfügbarkeit dieser Herstellerdaten gestalten sich Planung und Auslegung schnell und einfach.
Das DAIKIN Schallschutzgehäuse mit seinem unauffälligen Finish in Anthrazitgrau kann problemlos sowohl auf bereits vorhandene als auch auf Neugeräte installiert werden.
Registrierte Nutzer können sich hier ausführliche Informationen aus dem DAIKIN Partner-Portal herunterladen. Auch die Broschüre unten enthält umfangreiche Informationen.
-
150 - Low sound enclosure - Product flyerPDF | 1.64MB