VVR (Variables Volumenverhältnis)
Die Betriebsbedingungen eines Kaltwassersatzes sind aufgrund sich ändernder Umgebungstemperaturen und Leistungsanforderungen von den Verbrauchern beachtlichen Veränderungen ausgesetzt.
Schraubenverdichter erhöhen den Druck des Kältemittels, indem sie das Kältemittel von seinem Weg vom Ansauganschluss bis zum Auslassanschluss durch ein sich beständig verkleinerndes Volumen zwingen. Mit der Festlegung der Geometrie des Verdichters ist auch das Volumenverhältnis des Verdichters festgelegt.
Daikin Verdichter können dank einer Technik „Variables Volumenverhältnis“ (VVR) ihre Geometrie verändern.
Das Volumenverhältnis wird durch Bewegung der Schiebeventile verändert. Der VVR-Mechanismus verschiebt den Ort, an dem das Gas den Verdichter verlässt, und verändert so den Druck am Auslass immer auf den optimalen Wert für die konkret anliegenden Betriebsbedingungen.