Zum Hauptinhalt wechseln

Neues wassergekühltes VRV-System von Daikin für Klimaregelung auf höchstem Niveau

Durch die Urbanisierung und dem damit einhergehenden erhöhten Platzbedarf in Städten wird heute verstärkt der Bau von Hochhäusern, idealerweise nach BREAAM- und LEED Standard, forciert. Für diese Anwendungsfälle bietet Daikin, Marktführer für Klimatisierungslösungen, mit der wassergekühlten VRV IV-Baureihe die ideale Lösung. Nun kommt mit der VRV IV W '+'-Serie ein umfassendes Update der Baureihe auf den Markt.

 

Die neu konzipierten Systeme arbeiten mit einer niedrigeren Kältemittelfüllmenge und sind damit ideal, um die EN378-Bestimmungen zur Begrenzung der Kältemittelmenge in Krankenhäusern und Hotels einzuhalten. Zudem konnte die Effizienz weiter erhöht werden. Vorhandene Vorteile und marktführende Funktionen von Daikin wurden bei der neuen Generation beibehalten. Zum Beispiel das kompakteste Gehäuse auf dem Markt, der geothermische Betrieb, die variable Kältemitteltemperatur sowie die Zweistufen-Wärmerückgewinnung des Geräts. Die '+'-Serie bietet zudem ein größeres Leistungsspektrum mit bis zu 14 PS (40 kW Kühllast) als Einzel-BS-Boxen und bis zu 42 PS (120 kW Kühllast) in Mehrfach-BS-Boxen.

 

Höhere Rendite für Bauherren

Studien belegen, dass für Bauherren eine hohe Energieeffizienz, optimaler Komfort und absolute Zuverlässigkeit besonders wichtig sind. Denn all dies führt zu einer höheren Kapitalrendite. Daikin hat das Gerät aus der VRV-Baureihe überarbeitet und dabei neue Materialien und den Herstellungsprozess neu gestaltet. Der COP konnte damit auf 6,50 erhöht werden, der derzeit höchste am Markt. Der Wärmetauscher wurde größenmäßig verdoppelt – einer der Hauptgründe für den hohen Wirkungsgrad. Die inverterbetriebene Pumpe wird von einer variablen Wasserdurchfluss-Regelungsoption gesteuert, wodurch eine maximale Effizienz des Wasserkreislaufs erreicht wird. Die dadurch erreichte hohe Energieeffizienz bringt Kosteneinsparungen sowohl beim Heiz- wie auch beim Kühlbetrieb mit sich und reduziert die Umweltbelastung des Geräts zusätzlich.

Aber Effizienz ist nicht alles. In Mehrparteien-Gegenden muss das System auch optimalen Komfort bieten. Dies ist möglich, da das neue VRV-System problemlos mit vielen unterschiedlichen Innengeräten verbunden werden kann, zum Beispiel mit der neuen Emura, mit Warmwasser-Hydroboxen oder Lüftungsgeräten um einen zugluftfreien Komfort sicherstellt. All dies wird über hochmoderne, webbasierende Controller gesteuert.

Dank Daikin’s einzigartiger Null-Wärmeabgabe-Technologie kann das System ohne externe Kühlquelle auf einer konstanten Temperatur gehalten werden. Kombiniert mit dem kompaktesten Gehäuse auf dem Markt mit einer Stellfläche von nur 0,5 m² ist es möglich, die VRV-Geräte in kleinen Technikräumen zu platzieren, die nicht mehr gekühlt oder belüftet werden müssen. Darüber hinaus verlängert die Wärmeabgabe-Technologie die Lebensdauer kritischer Teile und sorgt für einen störungsfreien Betrieb.

 

Einfachere Wartung durch Design

Die Überarbeitung von Design, Material und Fertigung zusammen mit der Wärmeabgabe-Technologie und verbesserter Steuerung erhöhen die Zuverlässigkeit und reduzieren die Wartungskosten. Die VRV IV W '+'-Serie bietet zudem eine Reihe von Vorteilen für Installateure. So wurde vor allem die Benutzerfreundlichkeit durch die Überarbeitung des Produktes erhöht: Zur Abnahme der Seiten- und Frontblenden müssen die Kältemittelleitungen nicht mehr entfernt werden. Ein drehbarer Schaltkasten sowie die Platzierung aller Anschlüsse an der Oberseite des Geräts ermöglichen außerdem einen einfachen Zugang zu allen wichtigen Komponenten, damit werden die Installation, Anpassungen sowie routinemäßige Wartungen erleichtert und günstiger.

Für die Überarbeitung der VRV IV W '+'-Serie hat Daikin ein Expertenteam zusammengestellt, das mit Beratern und Installateuren gemeinsam an der Weiterentwicklung gearbeitet hat um sicherzustellen, dass das gesamte System die anspruchsvollen Anforderungen der Bauherren erfüllt und die angeschlossenen Wasserkreisläufe auf die effizienteste Art und Weise ausgelegt sind.

 

Pressekontakt:

Karin Zuntermann, MA
Marketing Daikin Österreich
zuntermann.k@daikin.at

Daikin Airconditioning Central Europe Handelsgmbh
Campus 21, Europaring F12/402
A-2345 Brunn am Gebirge
www.daikin.at  

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Benötigst du Unterstützung?