Im März 2017 erhielt Daikin Europe N.V. das erste HP KEYMARK-Zertifikat für die Daikin Altherma Erdwärmepumpe. Diese Wärmepumpen werden sowohl unter der Marke Daikin wie auch unter der Marke Rotex vertrieben. Die Zertifizierung ist der erste Schritt hin zur Zertifizierung des gesamten Daikin Altherma Wärmepumpenportfolios.
Das CEN KEYMARK-System basiert auf Europäischen Normen und ist ein seit dem Jahr 1992 angewendetes System für die Zertifizierung von Produkten. Im Jahr 2016 wurde das Zertifizierungssystem um ein Zertifizierungsprogramm für Luft-Wasser-, Sole/Wasser-Wasser-Wärmepumpen und Wärmepumpen zur Warmwasserbereitung für den Wohnbereich erweitert. Diese (HP) KEYMARK-Zertifizierung (HP = „Heat Pump“, also „Wärmepumpe“) wurde von der European Heat Pump Association (EHPA) in Zusammenarbeit mit verschiedenen Zertifizierungsstellen und elf Herstellern, darunter auch Daikin, als neutrales, freiwilliges Zertifizierungsverfahren erarbeitet, nach dem Hersteller ihre Produkte zertifizieren lassen können.
Die Maßstäbe dieses Verfahrens sind an die in den Durchführungsmaßnahmen (Verordnung (EU) Nr. 813/2013 und (EU) Nr. 814/2013) zur Ökodesign-Richtlinie formulierten Vorgaben bezüglich Effizienz und Schallemission angelehnt. Zu den Anforderungen gehören eine beständige Überprüfung der Produktsicherheit und des Qualitätssicherungssystems sowie eine werkseigene Produktionskontrolle.
„Daikin Europe N.V. hat die Bemühungen der EHPA stets unterstützt, ein neutrales, europaweites Zertifizierungsverfahren für Wärmepumpen unter der Schirmherrschaft des renommierten und auf EU-Vorschriften und EU-Normen basierenden CEN KEYMARK-Verfahrens zu schaffen. Durch Normen, Standards und Regularien wird unser Leben sicherer, einfacher, komfortabler und effizienter. Doch sie erfüllen nur ihren Zweck, wenn sie auch sinnvoll umgesetzt werden. Wir als Unternehmensgruppe waren stets vom Nutzen dieses Verfahrens überzeugt – sowohl für unsere Kunden als auch für uns als Hersteller. Die Entscheidung ist somit ein erster Schritt in Richtung Zertifizierung des gesamten Daikin Altherma Wärmepumpen-Portfolios mit HP Keymark im Laufe des Jahres 2017“, äußert sich Linda Geeraerts, Daikin Europe Product Manager.
„Wärmepumpen sind ein europäisches Produkt – sie werden im gesamten europäischen Binnenmarkt vertrieben. Deshalb sollten alle Mitgliedsstaaten auch ein einziges Zertifikat als Nachweis für Produktqualität und –leistung anerkennen. Wir können alle nationalen und regionalen Behörden nur ermutigen, diesen Schritt zu gehen“, sagt Thomas Nowak, Generalsekretär der EHPA, von der die Erarbeitung dieses Verfahrens koordiniert wurde.
„Die Anforderungen für den Erhalt des HP KEYMARK-Zeichen sind streng, aber es bedarf dieser klaren Anforderungen, um das Vertrauen der Märkte zu gewinnen. Der Erhalt eines HP KEYMARK-Zertifikats mag finanziell etwas aufwändiger sein als einige zur Verfügung stehenden Alternativen. Es kann sich jedoch als eine sehr kostensparende Maßnahme erweisen, da dieses eine Zertifikat in vielen Ländern anerkannt wird und bestätigt, dass das Produkt die entsprechenden Anforderungen erfüllt“, fasst Nowak zusammen.
Über KEYMARK: Das freiwillige europäische Gütesiegel als Nachweis der Konformität mit europäischen Normen
Im europäischen Binnenmarkt besteht Bedarf an einer einzigen europäischen Marke: Eine Norm, eine Prüfung, ein Zeichen. Eigentümer der KEYMARK sind die europäischen Normungsorganisationen CEN und CENELEC. Die Zertifizierungsverfahren werden von professionellen und zugelassenen Zertifizierungsstellen durchgeführt. Diese Zertifizierungsstellen wurden allesamt entsprechend IOS/IEC 17065 durch Mitglieder der European Cooperation for Accreditation (EA) zugelassen.
Die Grundsatzregeln des KEYMARK-Systems sind in den CEN-CENELEC Internal Regulations – Part 4(PDF-Datei, in Englisch) aufgeführt.
New management for CEN Keymark certification system
Die CEN KEYMARK-Datenbank (in Englisch) kann online nach KEYMARK-zertifizierten Produkten, lizenzierten Herstellern und Zulieferern sowie Zertifizierungsstellen, die die Zertifikate ausgeben, durchsucht werden.
Kontakt: DIN CERTCO KEYMARK-Management im Auftrag des CEN Tel.: +49 30 7562-1144 oder E-Mail: keymark@dincertco.de
DAIKIN Airconditioning Central Europe
DAIKIN Airconditioning Central Europe wurde 1999 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Brunn am Gebirge / Österreich. Das Produktportfolio umfasst Lösungen in den Bereichen Klimatisierung, Heizung, Lüftung und Kältetechnik. Rund 200 Mitarbeiter sind für die Vertriebsaktivitäten in 15 Ländern in Zentral- und Osteuropa verantwortlich (Österreich, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Slowenien, Serbien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Kosovo, Albanien).
Pressekontakt:
Karin Zuntermann, MA
Marketing Daikin Österreich
zuntermann.k@daikin.at
Daikin Airconditioning Central Europe Handelsgmbh
Campus 21, Europaring F12/402
A-2345 Brunn am Gebirge
www.daikin.at