
Befeuchter
Befeuchter sorgen für eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit, die den Atemwegen zugute kommt. Trockene Luft belastet die Schleimhäute und macht sie anfällig für Krankheitserreger.
Energieeffizienzklasse
Die Energieeffizienzklasse ist in Form eines Stickers auf dem Gerät ausgewiesen. Sie zeigt in Ampelform und mit Buchstaben an, wie energieeffizient ein Gerät arbeitet. Grün bzw. A (auch A+, A++, A+++) bedeutet, das Gerät hat einen niedrigen Energieverbrauch. Rot bzw. G weist einen sehr hohen Energieverbrauch aus.
GWP
GWP steht für Global Warming Potential und ist eine Kennzahl, die den relativen Beitrag u. a. eines Kühlmittels zum Treibhauseffekt beziffert.
Home Comfort Expert Partner
Verifizierte Partner, die einen anspruchsvollen Auswahl- und Trainingsprozess durchlaufen. Sie verfügen über einen exklusiven Schauraum mit zahlreichen Daikin-Produkten und bieten kompetente und professionelle Beratung. Hier finden Sie immer beste Unterstützung bei Planung, Installation und Service von Klimaanlagen.
Hybrid-Geräte
Sind Kombinationen aus Kühl- und Heizgeräten.
IFTTT
IFTTT steht für das englische „If this, then that“ – Wenn dies, dann das. Beispielsweise: „If“ (wenn) Sie das Haus verlassen, „then“ (dann) schaltet sich die Klimaanlage aus. Mit solchen Einstellungen können die Geräte an die Lebensumstände ihrer Besitzer angepasst werden.
Kältemittel
Das Kältemittel zirkuliert innerhalb eines Kühlsystems in einem geschlossenen Kreislauf und dient sozusagen als Transportmittel zwischen Innen- und Außengerät. Das Kühlmittel nimmt die Wärme aus dem Raum auf und führt sie nach draußen ab, abgekühlt fließt es wieder zurück in den Innenraum.
Kühllast/Kühlleistung
Die Kühlleistung ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel Wärmeenergie pro Zeiteinheit abgeführt wird. Sie wird in Watt angegeben.
Lüftung
Eine Lüftung sorgt für die Zufuhr von Frischluft.
Monoblock
Ist ein Klimagerät, bei dem alle Komponenten in einem Gerät vereint sind, das sich in dem zu kühlenden Raum befindet. Die warme Luft wird dabei über einen Abluftschlauch abtransportiert.
Multisplit-System
Besteht aus einem Außengerät, das mit mehreren Innengeräten verbunden ist. Damit kann das Raumklima in verschiedenen Räumen individuell geregelt werden
Plug & Play
Plug & Play oder steckerfertig bezeichnet Geräte, die einfach in Betrieb genommen werden können, weil sie ohne großen Installationsaufwand auskommen.
R32
R32 ist das Kältemittel der nächsten Generation. Es ist umweltfreundlicher als andere Kältemittel, damit betriebene Geräte erzielen eine günstigere CO2- Bilanz, sie weisen ein geringeres Treibhauspotenzial auf und sind effizienter im Betrieb.
Split-Gerät
Bei Split-Geräten sind die Komponenten in ein Innen- und Außengerät getrennt. So enthält das Außengerät etwa den Kompressor.
Verdichter
Der Verdichter ist eine Kältemaschine, die das gasförmige Kältemittel im Kühlsystem komprimiert und so den Druck im Kreislauf erhöht, um die Wärmeenergie zu transportieren.
VRF
VRV ist eine Marke von Daikin Industries, Ltd. Alle anderen Unternehmen, die diese bahnbrechende Technologie nachempfinden, müssen diese VRF nennen.
VRV
Mit der VRV-Klimaanlage stellte Daikin im Jahr 1982 das weltweit erste Regelungssystem mit variablem Kältemittelvolumen vor. Bei der Regelung mit variablem Kältemitteldurchfluss handelt es sich um eine Technologie, bei der nur die Mindestmenge des für eine einzelne Heiz- oder Kühlphase benötigten Kältemittels zirkuliert. Dieser Mechanismus bietet Endanwendern die Möglichkeit, gleichzeitig mehrere Klimatisierungsbereiche unabhängig voneinander zu regeln. Das System benötigt nur eine minimale Energiemenge, um die Soll-Temperaturen aufrechtzuerhalten, und schaltet sich automatisch aus, wenn sich keine Personen in einem Raum befinden. Dieser einzigartige Mechanismus erzielt eine größere Nachhaltigkeit, spart Energiekosten und reduziert die CO2-Emissionen.
Wärmerückgewinnung
Die Wärme aus der abgeführten Luft wird genutzt, um vor allem im Winter die frisch zugeführte Luft zu wärmen und so Energie zu sparen.