
Wie wird Effizienz eigentlich gemessen?
Um den Wirkungsgrad einer Wärmepumpe auf Bestleistungen steigern zu können, ist die Umgebung der Wärmequelle ausschlaggebend. Bei einer Erdwärmepumpe zum Beispiel wird die zugeführte Leistung in Form von Wärme aus dem Erdboden gewonnen. Eine möglichst konstante und hohe Temperatur der Wärmequelle verspricht besonders gute Ergebnisse beim Energiesparen und bei der Jahresarbeitszahl. Die Effizienz einer Wärmepumpe wird mit einer speziellen Leistungszahl, der Jahresarbeitszahl (JAZ), angegeben. Diese Leistungszahl bezeichnet konkret den Wirkungsgrad von produzierter Wärmemenge für Heizung und Warmwasser (pro Jahr) und den dafür benötigten Stromverbrauch.
Besser vorstellbar wird es anhand des nachfolgenden JAZ-Rechners:
Für die Erzeugung von 4 kWh Nutzwärme ist 1 kWh Strom erforderlich – dafür werden 3 kWh Energie aus der Umwelt gewonnen. Die JAZ beträgt hierbei 4.
Beträgt der Wert der JAZ mehr als 3, so sind die CO2-Emissionen einer Wärmepumpen-Heizung im Vergleich zu anderen Heizsystemen, wie einer Öl- oder Gasheizung, deutlich geringer. Denn dann hat die Wärmepumpe einen besonders hohen Wirkungsgrad und verbraucht weniger Strom.
Mit steigender JAZ entfaltet sich der Vorteil des steigenden ökologische Nutzens für die Umwelt. Im Vergleich dazu sinkt der Stromverbrauch. Das bedeutet für Sie, dass Sie Energie sparen können.
- Beträgt die JAZ 4 anstatt 3, spart man sich jährlich ca. 1/4 der Stromkosten. Der eigene Energieverbrauch wird gesenkt, wodurch man neben der Umwelt auch das eigene Haushaltsbudget schont.
Wie kann die Effizienz Ihrer Wärmepumpe gesteigert werden?
Die perfekten Umgebungskonditionen des Außengeräts alleine sind leider noch nicht ausreichend, um optimale Resultate beim Heizen mit einer Wärmepumpe zu erzielen. Folgende praktische Tipps können Sie dabei unterstützen, den Wirkungsgrad Ihrer Wärmepumpe zu erhöhen, sodass Sie beim Thema Energiesparen bestens ausgerüstet sind. Wenn Ihre Geräte eine hohe Effizienz erzielen, können Sie ganze Jahr über günstig Energie für Heizen und Kühlen beziehen:
Planen Sie großflächige Heizsysteme wie etwa eine Fußbodenheizung beim Neubau oder Bestandsgebäude ein – vermeiden Sie dabei Radiatoren! In Kombination mit einer Fußbodenheizung erreicht die Wärmepumpe den bestmöglichen Wirkungsgrad. Wenn Sie vorhandene Radiatoren nicht austauschen möchten, bietet sich eine Hochtemperatur Luft-Wasser-Wärmepumpe an.
Verbessern Sie den Wärmeschutz des Gebäudes. Mit einer umfangreichen Isolierung sind Sie auf keine hohen Vorlaufzeiten der Wärmepumpe angewiesen und verbrauchen so weniger Energie. Das spart auch Kosten!
Dämmen Sie auch Ihre Wasserleitungen gewissenhaft, um die Wärme vom Wasser zu speichern. Durch das grundsätzlich höhere Temperaturniveau werden Sie mit einer erhöhten Effizienz Ihrer Wärmepumpe und einer hohen JAZ belohnt.
Ermitteln Sie schon vor dem Einbau den konkreten Wärmebedarf beziehungsweise die anfallende Kühllast für Ihr Gebäude, sodass die Größe der Wärmepumpe auf Ihren Energiebedarf angepasst werden kann.
Vermeiden Sie lange Verteilwege vom Trinkwasserspeicher zu den Wasserhähnen, um auch hier nicht zu viel an Wärme einzubüßen.
Kombinieren Sie Ihr Wärmepumpensystem mit einer Solaranlage und profitieren Sie ganzjährig von Warmwasser aus einer zu 100% nachhaltigen Energiequelle.
Verantwortungsbewusst Heizen – Temperaturkontrolle mittels App
Ein weiterer Vorteil moderner Wärmepumpensysteme ist Ihre Wi-Fi-Kompatibilität. Innengeräte lassen sich mit dem Internet verbinden und können so mittels App von jedem beliebigen Ort aus gesteuert werden. So steigern Sie die Effizienz Ihrer Wärmepumpe, wenn Sie zum Beispiel die Heizung erst einschalten, wenn Sie tatsächlich auf dem Nachhauseweg sind. Passen Sie die Raumtemperatur aus der Ferne jederzeit an, sobald sich die Wetterverhältnisse ändern oder Sie wissen, dass Sie länger fernbleiben. Dank unserer Daikin Onecta App behalten Sie immer den Überblick über Ihr Raumklima. So können Sie ehestmöglich auf Wetterumschwünge oder andere Umstände reagieren – mit keinem anderen Heizsystem ist das so schnell erledigt.
Jetzt auf Wärmepumpe umsteigen
Die Effizienz Ihrer Wärmepumpe werden Sie spätestens bei der jährlichen Auswertung wahrnehmen. Da viele Systeme bis zu 80% aus nachhaltiger Wärmeenergie gespeist werden, sparen Sie nicht nur Geld, sondern tragen auch zu einer besseren Umweltbilanz bei. Dank der hohen JAZ werden Sie auf lange Sicht einen geringeren Energieverbrauch erkennen und bei den Energiekosten für Heizen und Warmwasser sparen können! Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten eines Wärmepumpensystems für Ihr Gebäude erfahren möchten, informieren Sie sich auf der Wärmepumpen Übersichtsseite, kontaktieren Sie uns jederzeit über das Kontaktformular oder kommen Sie gleich direkt bei unserem Daikin Flagship Store in der SCS Vösendorf vorbei. Unser Fachpersonal berät Sie gerne und erstellt gemeinsam mit Ihnen die perfekte Heizlösung für Ihr Zuhause.