Zum Hauptinhalt wechseln

Die energieeffiziente Technologie, die dein Zuhause ganz einfach mithilfe der Außenluft heizt und kühlt

Elegant eingerichtetes Wohnzimmer mit weißem, wandmontiertem Klimasystem

Eine Luft-Luft-Wärmepumpen (auch Klimaanlagen genannt) ist eine Wärmepumpe mit Luft als Energiequelle. Diese Wärmepumpe entzieht der Außenluft Wärmeenergie und gibt diese Energie anhand von dafür vorgesehenen Geräten in Form von auf die gewünschte Temperatur gebrachte Luft in die einzelnen Räume ab.

Damit ist das ganze Jahr über unabhängig vom Wetter die perfekte Innenraumtemperatur sichergestellt.

Wie funktioniert eine Luft-Luft-Wärmepumpe?

Eine Luft-Luft-Wärmepumpe ist ein System zum Heizen und Kühlen mit erneuerbarer Energie. Ein unauffällig im Außenbereich installiertes Außengerät wird mit einem oder mehreren Innengeräten verbunden. Diese Geräte entziehen der Außenluft Wärme und geben diese Wärme an die Innenluft ab und bringen so die Innenluft auf die gewünschte Temperatur.

Diese Art von Wärmepumpen funktioniert anders als Luft-Wasser-Wärmepumpen (eine weitere Art von Wärmepumpe mit Luft als Wärmequelle). Luft-Wasser-Wärmepumpen erwärmen Wasser und dieses erwärmte Wasser wiederum Heizkörper, Fußbodenheizungen und Brauchwasserbereiter.

Was sind die Vorteile?

Wärmepumpen sorgen das ganze Jahr für optimalen Raumkomfort.

Bei Systemen mit mehreren Innengeräten kannst du in den einzelnen Räumen unterschiedliche Temperaturen einstellen und so zum Beispiel Wohnräume wärmer halten als Schlafräume.

Das System ist von überall aus ganz einfach anhand einer Fernbedienung oder App bedienbar.

Sorgen über Energiekosten und Umweltbelastung ade: Luft-Luft-Wärmepumpen sind sowohl nachhaltig als auch wirtschaftlich.

Bei den Innengeräten steht eine große Palette zur Auswahl: Bei Daikin findest du sowohl elegante Modelle ganz nach deinem Geschmack als auch diskrete Geräte, die im Hintergrund verschwinden.

Warum sind Luft-Luft-Wärmepumpen so energieeffizient?

Luft-Luft-Wärmepumpen sind äußerst energieeffizient. Nur 20 % der benötigten Energie müssen in Form von Elektroenergie zugeführt werden, die übrigen 80 % werden der Luft entzogen – einer optimalen Quelle für erneuerbare Energien. Lehne dich also entspannt zurück, dein Komfort kostet nicht die Welt.

Sind Luft-Luft-Wärmepumpen einfach zu installieren?

Das Installieren von Luft-Luft-Wärmepumpen ist zwar weder problematisch noch mit Baumaßnahmen verbunden, sollte jedoch einem unserer Fachpartner überlassen werden. Diese Fachpartner wissen, wie Außengeräte sowohl möglichst unauffällig als auch möglichst nah zu den Innengeräten installiert werden können. Es gibt Innengeräte für den verdeckten Einbau in die Raumdecke, Wandgeräte und Truhengeräte.

Wie kann ich mehrere Räume heizen bzw. kühlen?

Mit einer als „Multi“-System ausgeführten Luft-Luft-Wärmepumpe ist das ganz einfach. Bei diesem System können an ein einziges Außengerät bis zu fünf Innengeräte angeschlossen werden. In die einzelnen Räume können Innengeräte verschiedener Größen und Designs installiert werden, ganz nach Größe und Ausgestaltung der Räume, und so dein ganzes Zuhause effizient heizen bzw. kühlen. Du kannst sogar in den einzelnen Räumen unterschiedliche Temperaturen einstellen. Was hingegen nicht geht, ist, einige Räume zu heizen und gleichzeitig andere Räume zu kühlen.

Daikin Außengerät auf einer Terrasse mit Pflanze
Zwei Frauen besprechen an einem runden Esszimmertisch eine Reise.

Welche Arten von Innengeräten habe ich zur Auswahl?

Unsere Luft-Luft-Innengeräte gibt es in vielen verschiedenen Designs, also für wirklich jeden Raum ein passendes.

  • Wandgeräte gibt es in verschiedenen Größen und Farben, passend zur Raumgestaltung.
  • Truhengeräte lösen die klassischen Heizkörper ab. Diese Geräte mit ihren fließenden Linien fügen sich perfekt in den Hintergrund des Raumes ein.
  • Kanalgeräte werden verdeckt in die Zwischendecke eingebaut. Sichtbar ist nur das Luftgitter.

Was kostet die Installation einer Luft-Luft-Wärmepumpe?

Das hängt von der Größe des Hauses, der Qualität der Wärmedämmung und den gewählten Geräten ab. Konkrete Angaben erhältst du von unseren Fachpartnern.