Spezifikationstabelle für FUQ-C / RR-BW1

FUQ71CVEB / RR71B8W1B FUQ100CVEB / RR100B8W1B FUQ125CVEB / RR125B8W1B
Kühlleistung Nom. kW 7.1 (3) 10.0 (3) 12.2 (3)
Nominale Effizienz EER   2.68 2.65 2.67
  Jährlicher Energieverbrauch kWh 1,325 1,890 2,285
  Richtlinie zur Energiekennzeichnung Kühlen   D D D
Hinweise (1) - Energieetikett: Skala von A (am effizientesten) bis G (am wenigsten effizient) (1) - Energieetikett: Skala von A (am effizientesten) bis G (am wenigsten effizient) (1) - Energieetikett: Skala von A (am effizientesten) bis G (am wenigsten effizient)
  (2) - Jährlicher Energieverbrauch: auf der Grundlage von etwa 500 Betriebsstunden pro Jahr bei Volllast (Nennbedingungen) (2) - Jährlicher Energieverbrauch: auf der Grundlage von etwa 500 Betriebsstunden pro Jahr bei Volllast (Nennbedingungen) (2) - Jährlicher Energieverbrauch: auf der Grundlage von etwa 500 Betriebsstunden pro Jahr bei Volllast (Nennbedingungen)
  (3) - Kühlen: Innentemperatur: 27°C TK; 19,5°C FK; Außentemperatur: 35°C TK; äquivalente Leitungslänge: 7,5m (horizontal); Niveauunterschied: 0 m (3) - Kühlen: Innentemperatur: 27°C TK; 19,5°C FK; Außentemperatur: 35°C TK; äquivalente Leitungslänge: 7,5m (horizontal); Niveauunterschied: 0 m (3) - Kühlen: Innentemperatur: 27°C TK; 19,5°C FK; Außentemperatur: 35°C TK; äquivalente Leitungslänge: 7,5m (horizontal); Niveauunterschied: 0 m
  (4) - Möglicherweise müssen Sie gemäß EN/IEC 61000-3-11 sich an den Vertriebsnetzmitarbeiter wenden, um sicherzustellen, dass die Anlage nur an eine Versorgung mit Zsys (Systemimpedanz) ≤ Zmax angeschlossen wird. (4) - Möglicherweise müssen Sie gemäß EN/IEC 61000-3-11 sich an den Vertriebsnetzmitarbeiter wenden, um sicherzustellen, dass die Anlage nur an eine Versorgung mit Zsys (Systemimpedanz) ≤ Zmax angeschlossen wird. (4) - Möglicherweise müssen Sie gemäß EN/IEC 61000-3-11 sich an den Vertriebsnetzmitarbeiter wenden, um sicherzustellen, dass die Anlage nur an eine Versorgung mit Zsys (Systemimpedanz) ≤ Zmax angeschlossen wird.
  (5) - Europäisches/internationales Regelwerk bezüglich Grenzwerte: Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flickern in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen; Geräte und Einrichtungen mit Bemessungsströmen ≤ 75 A. (5) - Europäisches/internationales Regelwerk bezüglich Grenzwerte: Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flickern in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen; Geräte und Einrichtungen mit Bemessungsströmen ≤ 75 A. (5) - Europäisches/internationales Regelwerk bezüglich Grenzwerte: Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flickern in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen; Geräte und Einrichtungen mit Bemessungsströmen ≤ 75 A.
  (6) - Systemimpedanz (6) - Systemimpedanz (6) - Systemimpedanz
  (7) - Anlage entspricht den Forderungen der EN/IEC 61000-3-12: Europäisches/internationales Regelwerk bezüglich Grenzwerte: Oberschwingungsströme, verursacht von Geräten und Einrichtungen mit einem Eingangsstrom > 16 A und ≤ 75 A je Leiter, die zum Anschluss an öffentliche Niederspannungsnetze vorgesehen sind. (7) - Anlage entspricht den Forderungen der EN/IEC 61000-3-12: Europäisches/internationales Regelwerk bezüglich Grenzwerte: Oberschwingungsströme, verursacht von Geräten und Einrichtungen mit einem Eingangsstrom > 16 A und ≤ 75 A je Leiter, die zum Anschluss an öffentliche Niederspannungsnetze vorgesehen sind. (7) - Anlage entspricht den Forderungen der EN/IEC 61000-3-12: Europäisches/internationales Regelwerk bezüglich Grenzwerte: Oberschwingungsströme, verursacht von Geräten und Einrichtungen mit einem Eingangsstrom > 16 A und ≤ 75 A je Leiter, die zum Anschluss an öffentliche Niederspannungsnetze vorgesehen sind.
  (8) - Kurzschluss-Strom (Short-Circuit Power) (8) - Kurzschluss-Strom (Short-Circuit Power) (8) - Kurzschluss-Strom (Short-Circuit Power)
  (9) - Nominale Effizienz: Kühlen bei 35 °C/27 °C Nennlast, Heizen bei 7 °C/20 °C Nennlast (9) - Nominale Effizienz: Kühlen bei 35 °C/27 °C Nennlast, Heizen bei 7 °C/20 °C Nennlast (9) - Nominale Effizienz: Kühlen bei 35 °C/27 °C Nennlast, Heizen bei 7 °C/20 °C Nennlast