Spezifikationstabelle für ELVH-E6V

ELVH12S18EJ6V ELVH12S23EJ6V
Gehäuse Farbe   Weiß +Schwarz Weiß +Schwarz
  Material   Vorbeschichtetes Blech Vorbeschichtetes Blech
Abmessungen Maßeinheit Höhe mm 1,655 1,855
    Breite mm 595 595
    Tiefe mm 634 634
Gewicht Maßeinheit kg 120 129
PED Kategorie   Kategorie II Kategorie II
Schallleistungspegel Schallleistungspegel-=-Nom.-=-dB(A) dB(A) 44.0 44.0
Schalldruckpegel Nom. dB(A) 30.0 30.0
Betriebsbereich Heizen Wasserseite Min. °C 15 15
      Max. °C 65 65
  Kühlen Umgebung Min. °C TK 10 10
    Wasserseite Min. °C 5 5
      Max. °C 22 22
Stromversorgung Bezeichnung   Siehe Hinweis 6 Siehe Hinweis 6
Elektroheizung Stromversorgung Bezeichnung   6V3 6V3
    Phase   1~ / 3~ 1~ / 3~
    Spannung V 230 230
  Empfohlene Sicherungen A 20.000 20.000
Hinweise (1) - Betriebsbereich wird je nach Betriebsart auf niedrigere Durchflussraten erweitert-siehe ESP-Kurve. (1) - Betriebsbereich wird je nach Betriebsart auf niedrigere Durchflussraten erweitert-siehe ESP-Kurve.
  (2) - Basierend auf dT= 45K (2) - Basierend auf dT= 45K
  (3) - einschließlich Rohrleitungen + PWT+ Reserveheizung / ohne Ausdehnungsgefäß (3) - einschließlich Rohrleitungen + PWT+ Reserveheizung / ohne Ausdehnungsgefäß
  (4) - Mit einem Druckabfall von 10kPa in dem Heizsystem bei einer Temperatur des Auslasswassers von 47-55°C in einem Raum mit einer Umgebungstemperatur von 20°C(TK/FK 7°C/6°C) gemessen. (4) - Mit einem Druckabfall von 10kPa in dem Heizsystem bei einer Temperatur des Auslasswassers von 47-55°C in einem Raum mit einer Umgebungstemperatur von 20°C(TK/FK 7°C/6°C) gemessen.
  (5) - Weitere Informationen in der Betriebsbereichszeichnung. (5) - Weitere Informationen in der Betriebsbereichszeichnung.
  (6) - 4-polig, 20A, 400V, Auslösekurve KlasseC (siehe Elektroschaltplan) (6) - 4-polig, 20A, 400V, Auslösekurve KlasseC (siehe Elektroschaltplan)