|
ELSXB12P30EF |
ELSXB12P50EF |
ELSXB12P50EG |
ELSXB12P30EG |
Gehäuse
|
Farbe
|
|
Verkehrsweiß (RAL 9016) / Verkehrsschwarz (RAL 9017)
|
Verkehrsweiß (RAL 9016) / Verkehrsschwarz (RAL 9017)
|
Verkehrsweiß (RAL 9016) / Verkehrsschwarz (RAL 9017)
|
Verkehrsweiß (RAL 9016) / Verkehrsschwarz (RAL 9017)
|
|
Material
|
|
Schlagfestes Polypropylen
|
Schlagfestes Polypropylen
|
Schlagfestes Polypropylen
|
Schlagfestes Polypropylen
|
Abmessungen
|
Maßeinheit
|
Höhe
|
mm
|
1,893
|
1,910
|
1,910
|
1,891
|
|
|
Breite
|
mm
|
594
|
792
|
792
|
594
|
|
|
Tiefe
|
mm
|
680
|
817
|
817
|
680
|
Gewicht
|
Maßeinheit
|
kg
|
76.0
|
91.0
|
115
|
93.0
|
PED
|
Kategorie
|
|
Kategorie II
|
Kategorie II
|
Kategorie II
|
Kategorie II
|
Kältemittel
|
Typ
|
|
R-32
|
R-32
|
R-32
|
R-32
|
Schallleistungspegel
|
Schallleistungspegel-=-Nom.-=-dB(A)
|
dB(A)
|
44.7
|
44.7
|
44.7
|
44.7
|
Schalldruckpegel
|
Nom.
|
dB(A)
|
36.8
|
36.8
|
36.8
|
36.8
|
Betriebsbereich
|
Heizen
|
Wasserseite
|
Min.
|
°C
|
15 (3)
|
15 (3)
|
15 (3)
|
15 (3)
|
|
|
|
Max.
|
°C
|
65 (3)
|
65 (3)
|
65 (3)
|
65 (3)
|
|
Kühlen
|
Umgebung
|
Min.
|
°C TK
|
10 (3)
|
10 (3)
|
10 (3)
|
10 (3)
|
|
|
Wasserseite
|
Min.
|
°C
|
5 (3)
|
5 (3)
|
5 (3)
|
5 (3)
|
|
|
|
Max.
|
°C
|
22 (3)
|
22 (3)
|
22 (3)
|
22 (3)
|
Stromversorgung
|
Phase
|
|
1~
|
1~
|
1~
|
1~
|
|
Frequenz
|
Hz
|
50
|
50
|
50
|
50
|
|
Spannung
|
V
|
230
|
230
|
230
|
230
|
Hinweise
|
(1) - Betriebsbereich wird je nach Betriebsart auf niedrigere Durchflussraten erweitert-siehe ESP-Kurve.
|
(1) - Betriebsbereich wird je nach Betriebsart auf niedrigere Durchflussraten erweitert-siehe ESP-Kurve.
|
(1) - Betriebsbereich wird je nach Betriebsart auf niedrigere Durchflussraten erweitert-siehe ESP-Kurve.
|
(1) - Betriebsbereich wird je nach Betriebsart auf niedrigere Durchflussraten erweitert-siehe ESP-Kurve.
|
|
(2) - Wärmeverlust gemäß EN12897
|
(2) - Wärmeverlust gemäß EN12897
|
(2) - Wärmeverlust gemäß EN12897
|
(2) - Wärmeverlust gemäß EN12897
|
|
(3) - Weitere Informationen in der Betriebsbereichszeichnung.
|
(3) - Weitere Informationen in der Betriebsbereichszeichnung.
|
(3) - Weitere Informationen in der Betriebsbereichszeichnung.
|
(3) - Weitere Informationen in der Betriebsbereichszeichnung.
|