Zum Hauptinhalt wechseln

Luftwärmepumpe – Funktionen und Anwendungen

Überlegen Sie, Ihr altes Heizsystem gegen ein neues, modernes und sparsames auszutauschen? Oder befindet sich ein Neubau gerade in der Entstehungsphase und Sie überlegen, durch welche Heizungsart Sie sowohl an heißen als auch an kalten Tagen höchsten Komfort genießen können? Luftwärmepumpen sind die ideale Wahl, wenn Sie eine Heizung möchten, die eine effiziente Funktionsweise erzielen soll, ohne dabei die Umwelt und Ihre Geldtasche zu belasten. Entdecken Sie die unterschiedlichen Arten von Luftwärmepumpen, passend für das zu beheizende Objekt. Welche Variante welche Vorteile bietet und welche Möglichkeiten es gibt, erneuerbare Energie optimal zu nutzen, erfahren Sie hier oder auf unserer Wärmepumpen-Übersichtsseite.

Arten von Luftwärmepumpen

● Luft-Luft-Wärmepumpe

● Luft-Wasser-Wärmepumpe

● Gas-Hybrid-Wärmepumpe

Die verschiedenen Arten von Luftwärmepumpen beziehen die Energie aus der kostenlosen Umgebungsluft, die uns umgibt. 

Wie funktioniert eine Luftwärmepumpe?

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Luft-Wasser-Wärmepumpen sind besonders umweltfreundlich, da sie die Energie aus der Luft, also einer kostenlosen, und noch dazu erneuerbaren, Energiequelle beziehen. Wir unterscheiden Niedertemperatur-Luft-Wasser-Wärmepumpen und Hochtemperatur-Luft-Wasser-Wärmepumpen. 

Niedertemperatur-Luft-Wasser-Wärmepumpen eignen sich perfekt für Neubauten wie Einfamilienhäuser oder Wohngebäude. Mit dieser Art von Wärmepumpe sparen Sie auf lange Sicht einen Großteil Ihrer Energiekosten, da dieses System in Verbindung mit einer Fußbodenheizung oder Niedertemperatur-Radiatoren weniger Energie für das Heizen Ihrer vier Wände benötigt. Diese Wärmepumpe lässt sich einfach mit einer Solaranlage kombinieren. Dank dieser Kombination können bis zu 70% der Energie aus Sonnenenergie bezogen werden, die bei der Herstellung von Warmwasser benötigt wird. Bei der Größe der zu beheizenden Objekte brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, da diese Art von Wärmepumpen vom kleinen Häuschen bis hin zum großen Anwesen alle Arten von Gebäude beheizen können.

Hochtemperatur-Luft-Wasser-Wärmepumpen eignen sich hingegen ideal für Modernisierungsprojekte, um veraltete Heizkessel auszutauschen. Diese Art von Wärmepumpen benötigen dank ihres kompakten Aufbaus nur wenig Standfläche und der Anschluss an bereits vorhandene Rohrleitungen und Heizkörper kann ohne große Umstände durchgeführt werden. Der Vorteil dabei ist, dass nicht das gesamte System erneuert werden muss, um die hohe Effizienz des Gerätes nutzen zu können! Die Wärmepumpe kann außerdem mit einem Solaranschluss kombiniert werden, damit können Sie noch mehr Energie bei der Warmwasseraufbereitung sparen und die Umwelt entlasten. 

Luft-Luft-Wärmepumpe (Klimaanlage)

Unter Luft-Luft-Wärmepumpen versteht man Split Klimaanlagen-Systeme. Eine Split Klimaanlage besteht aus einem Außengerät und mindestens einem Innengerät, die durch Kältemittelleitungen miteinander verbunden sind. Die Raumtemperatur kann sowohl durch Kühlen als auch durch Heizen geregelt werden. 

Luft-Luft-Wärmepumpen eignen sich für Neubauten und auch für Sanierungsprojekte, sind einfach zu installieren und eine gute Wahl, wenn es um den Tausch von elektrisch betriebenen Systemen geht.

Bei der Luft-Luft-Wärmepumpe unterscheidet man Monosplit und Multisplit-Systeme. Bei Letzterem können bis zu fünf Innengeräte an ein Außengerät angeschlossen werden! Dadurch kann im Außenbereich Platz gespart werden, da keine fünf Außengeräte benötigt werden. Das Außengerät kann platzsparend an den unterschiedlichsten Orten installiert werden: am Dach, auf Ihrer Terrasse oder auch einfach an der Außenwand.

Hybrid-Wärmepumpe für den idealen Energiemix

Lassen Sie sich von diesem energieeffizienten Energiemix begeistern: die Daikin Altherma Hybrid-Wärmepumpe kombiniert die Luft-Wasser-Pumpe, welche mit erneuerbarer Energie versorgt wird, mit einem Gas-Brennwertkessel. Durch die Kombination dieser beiden Systeme kann die höchstmögliche Energieeffizienz erreicht werden.

Dank eines intelligenten Programms können die Wärmepumpe und der Gas-Brennwertkessel reguliert werden und bis zu 35% Energieeinsparungen erreicht werden! Anhand der aktuellen Energietarife, der Außentemperatur und der Heizlast wird vom Programm der preisgünstigste und energieeffizienteste Energiemix ermittelt. So können Sie sparen und die Umwelt schonen.

Setzen Sie auf eine nachhaltige Entwicklung und statten Sie Ihren Wohn- oder Geschäftsraum mit einer neuen umweltfreundlichen Heizung aus! Für mehr Informationen über unsere unterschiedlichen Wärmepumpen und Klimaanlagen wenden Sie sich an einen Daikin Fachpartner oder direkt an unsere Experten im Daikin Flagship-Store.

Daikin Luftwärmepumpen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Luftwärmepumpen

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe versorgen Sie Ihr Zuhause auf effiziente und nachhaltige Art und Weise mit Wärme und Warmwasser.

Gas-Hybrid-Wärmepumpe

Die Daikin Altherma Hybrid Wärmepumpe vereint eine regenerative Luft-Wasser-Wärmepumpe mit energiesparender Gas-Brennwert-Technik.

Luft-Luft-Wärmepumpen

Mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe können Sie sowohl kühlen als auch heizen. Bekannter sind sie unter der Bezeichnung Klimaanlagen.

Weiterführende Informationen

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Mehr Informationen erhalten

Fachpartner finden

Benötigen Sie Unterstützung?

Benötigst du Unterstützung?